SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: ISO ab 100 abwärts (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135876)

usch 15.08.2013 16:13

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1477184)
Aber man kann ja ETTL machen und das Clipping vermeiden, wenn das Motiv nicht sehr kontrastreich ist.

Das macht doch nun gar keinen Sinn. Du stellst ISO 50 ein, um länger bzw. mit größerer Blende belichten zu können, und belichtest dann stattdessen extra knapper, damit es nicht clippt ... :crazy:

aidualk 15.08.2013 16:40

Viele empfehlen ja auch ISO 6400 eine oder zwei Blende reichlicher zu belichten... damit es weniger rauscht... ;)

mrieglhofer 15.08.2013 17:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1477293)
Das macht doch nun gar keinen Sinn. Du stellst ISO 50 ein, um länger bzw. mit größerer Blende belichten zu können, und belichtest dann stattdessen extra knapper, damit es nicht clippt ... :crazy:

Na ja, clippijg kannst halt nicht mehr reparieren. Aber wenn mans Problem verstanden hat, dann sollte das ja eh keines mehr sein.

fotogen 15.08.2013 17:22

Mal ehrlich, wer hat denn schon mal in der Praxis bei RAW Aufnahmen bemerkt, dass die DR reduziert ist bei ISO 50? ich nicht.

usch 15.08.2013 18:10

ISO 50 + RAW ist doch wieder Unsinn, weil die niedrige Empfindlichkeit ja nur simuliert ist. Wenn du eh RAW machst, kannst du genausogut bei ISO 100 bleiben und die Belichtung im Konverter eine Stufe runterziehen. Sinnvoll ist die Einstellung nur, wenn du direkt JPEGs mit möglichst wenig Nachbearbeitung machen willst. Das haben wir aber oben eigentlich schon lang und breit durchgekaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.