SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Objektivkameras mit handyanschluss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135834)

fotogen 14.08.2013 07:29

Warum - oder besser gefragt wie und bei welchen Gelegenheiten würdest Du das Objektiv einsetzen, also zunächst mal vor Dein smartphone klemmen/hängen/festsaugen (?).

Bei mir ist das so:
Oft dabei, aber auch längst nicht immer, ist das iphone. Damit knipst man dann Dinge, die man knipsen kann, aber nicht unbedingt muss.

Ein weiteres Teil, ob Kompaktkamera oder eben ein solches Objektiv käme mir nur in die Tasche, wenn ich ein Motiv erwarte, an dem ich nicht jeden Tag vorbeikäme. Das iphone wäre dann gar nicht mal zwingend mit dabei, weil ich längst nicht immer mit handy durch die Gegend laufe. Dann könnte ich aber auch die RX100 im hardcase in die Tasche werfen und wäre sofort fotobereit.

Aus einer Position heraus, wo ich bereits Kompaktkameras mit unterschiedlichen Sensorgrössen besitze, würde ich für mich persönlich sagen, dass es mir schwer fällt noch einen Grund zu finden, mir ein Kameraobjektiv zu kaufen. Ich bin aber auch generell der Meinung, dass ich schon mehr Kameras besitze, als ich brauche. Langsam wirds mir etwas zuviel mit den neuen Verkaufsideen der Hersteller (Übersättigung).
;)

Björn 14.08.2013 09:06

Ich hätte auch großes Interesse an der Objektivkamera. Ich suche derzeit eine kompaktere Kamera (als die SLR). Was liegt da näher als so eine kleine Linse. Ich sehe die Linse mehr als Erweiterung zu meinem Handy. Was ich denke auch die Verarbeitung/Weiterleitung der Fotos ist am Handy einfacher.

Das ganze setzt natürlich vorraus, dass der Preis unter einer Android-Kamera mit Display (z.B. Galaxy Zoom) liegt.

Da das Objektiv nicht wechselbar ist, kommt man auch nicht in Versuchung neue Objektive zu kaufen. Das finde ich für eine zweit Kamera ganz gut. Ich denke auch die Lens-Kamera wird noch sehr lange Zeit bessere Qualität liefern als eine kleine Handy-Cam.

lampenschirm 14.08.2013 09:53

diese linsencams interessieren mich am wenigsten , da mein 14 jahre altes handy noch immer funzt...:top: (sowas dummes aber auch :D)
aber die schlussworte in diesen rumors um so mehr: and if the rumors are correct there will be an astonishing NEX Full Frame(!) announcement in late September too!

Ellersiek 14.08.2013 10:29

Ich liebe Deutschland:
Zitat:

...gleich missfallen...
... verkratzt man sich damit...
...Nimmt das Objektiv weniger Platz weg als eine Kamera....
...unempfindlicher als eine...
...Smartphones haben ja achon ein Objektiv eingebaut...
als zweiter Kommentar zu einer doch recht innovativen Idee. Aber immerhin
Zitat:

...Innovativ-mutig ist es aber.
@Markus: nimm es nicht persönlich - ist eher meine Einschätzung zu den Deutschen.

Mich würde eher interessieren:
Kann man die Objektive auch losgelöst von der Kamera betreiben? Wenn ja, wie weit?
Steuert man den Zoom auch übers Smartphone?
Kann man auch filmen?
Kann man auch zwei oder drei Objektive betreiben und so zwei oder drei Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven zum gleichen Zeitpunkt machen?
Oder zwei Objektive nebeneinander um Stereographie zu betreiben?

Gruß
Ralf

hlenz 14.08.2013 10:33

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1476792)
Steuert man den Zoom auch übers Smartphone?

Am Gehäuse ist eine Zoomwippe zu sehen.

fotogen 14.08.2013 10:48

Ralf, Du solltest dringend auswandern. Lol ;-)

fbe 14.08.2013 22:28

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1476375)
Was mir an dem Konzept gleich missfallen hat ist der Umstand, dass man das Objektiv wegwerfen muss, wenn der Sensor veraltet ist oder ein Teil des integrierten Kameramoduls defekt geht.

Fangen wir doch mal mit der guten Nachricht an: Sony baut jetzt Kameras die man richtig fernsteuern kann - also Liveview und Bedienung über ein externes Gerät. Wenn das auch in Alpha- und NEX-Kameras eingebaut wird, wird wohl kaum jemand klagen, dass das ein Consumer-Gimmick sei und man das Geld lieber in was anderes hätte stecken sollen.

Skeptisch bin ich eigentlich vor allem in der Frage der Stromversorgung (die Bedenken gibt es auch in den Kommentaren bei SAR und niemanden, der sie zerstreut). Mit dem Display fällt sicher ein wesentlicher Stromverbraucher weg, aber Sensor, Bildprozessor, Pufferspeicher, Autofokus-Antrieb und Fernsteuerung (NFC oder WIFI) bleiben. Da wird wohl wenigstens ein Akku wie für Smartphones erforderlich sein. Ich hoffe doch, er ist austauschbar, sonst ist es nicht der Sensor, der zuerst veraltet.

eac 14.08.2013 22:48

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1476375)
Was mir an dem Konzept gleich missfallen hat ist der Umstand, dass man das Objektiv wegwerfen muss, wenn der Sensor veraltet ist oder ein Teil des integrierten Kameramoduls defekt geht.

Das ist übrigens bei jeder x-beliebigen Nicht-Systemkamera so. Entweder man kann es reparieren oder man muß es wegschmeißen. Da gibt es keinen Unterschied zwischen RX100 und Objektivkameramodul mit RX100 Objektiv&Sensor.

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1477071)
Skeptisch bin ich eigentlich vor allem in der Frage der Stromversorgung (die Bedenken gibt es auch in den Kommentaren bei SAR und niemanden, der sie zerstreut). Mit dem Display fällt sicher ein wesentlicher Stromverbraucher weg, aber Sensor, Bildprozessor, Pufferspeicher, Autofokus-Antrieb und Fernsteuerung (NFC oder WIFI) bleiben. Da wird wohl wenigstens ein Akku wie für Smartphones erforderlich sein. Ich hoffe doch, er ist austauschbar, sonst ist es nicht der Sensor, der zuerst veraltet.

Das hab ich mich von Anfang an gefragt und auch auf SAR gepostet. Wurde aber nicht drauf reagiert. Interessant ist aber, daß in den ersten Rumors immer das kleine Modul gezeigt wurde, aber von dem Sensor und Objektiv der RX100 gesprochen wurde. Auf den jetzt zum Schluß gerumorten Bildern ist diese Kombination plötzlich doppelt so groß. Klar -- wenn man das mit einer echten Kompaktkamera vergleicht, ist der Platz links und rechts vom Objektiv ja nicht von Luft ausgefüllt. Und das ist auch nicht alles Steuerelektronik für das Display. Je kleiner die Kamera, desto höher die Packungsdichte der Elektronik. Ich würd nicht unbedingt auf einen Wechselakku vertrauen. Wär natürlich schön, aber lassen wir uns mal überraschen.

fotogen 15.08.2013 22:25

http://connect.dpreview.com/post/455...martwatch?news

So scharf aufs Bildermachen kann ich gar nicht sein, dass ich auch noch 41mpix Kamera in der Armbanduhr benötige. Ganz ehrlich, so eine stinknormale Kamera hat auch was für sich. Man muss doch nicht auf jede mögliche Art und Weise Bilder machen. Gibt eh schon zuviele davon.

Maarthok 04.09.2013 16:15

Bei Amazon.com sind die neuen "Lenscameras" schon "verfügbar" (inkl. einiger technischer Details und Beschreibung)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.