![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
-> Bild in der Galerie Ich habe mal die Dublette entfernt. |
Zitat:
|
Leider sind keine Exifdaten dabei. Aber hier wird es wohl wirklich schwierig, beides scharf zu bekommen. Da musst Du dich halt entscheiden und da hätte ich wohl das Kind gewählt. Du könntest dabei sogar den Vorteil der geringen Schärfentiefe ausnutzen und die kleinen Zweige nahezu vollständig ausblenden.
Wobei hier natürlich auch der AF der Kamera vor eine schwierige Aufgabe gestellt wird, da beide Motive direkt hintereinander gestaffelt sind. Da wäre wahrscheinlich sogar manuelles Fokussieren das Mittel der Wahl. |
Also eigentlich hat die FZ50 immer die Fotos komplett scharf dargestellt. .. selten mal mit weniger Tiefenschärfe. Aber eigentlich ist meine Frage hiermit auch schon beantwortet. Dachte halt nur übersehen zu haben irgendeine Einstellung vorzunehmen. Bisher haben meine Apperate in der Automatik immer alles alleine scharf gestellt. Aber werde mich jetzt mal da rein denken. .. Danke euch erst ein mal für eure Mühe und werde gerne wieder auf euch zurück kommen. .. schönes Rest Wochenende noch
|
Halte mal einen Bleistift in der ausgestreckten Hand und versuche, Bleistift und Hintergrund gleichzeitig scharf zu sehen! Du wirst merken, dass deine Augen das nicht schaffen! Auch deine Kamera schafft das nicht, selbst bei kleinster Blende.
Kompaktkameras mit ihren vergleichsweise winzigen Sensoren können das besser, da wird alles relativ scharf, aber das Bild ist im Grunde unnatürlich. Was hättest du von dem Foto mit dem Jungen, wenn der Kopf UND die dürren Zweige davor scharf wären? Wenn du länger mit der A58 fotografierst wirst du merken, dass die Bilder der Kompakten dagegen irgendwie platt und unansehnlich erscheinen, weil das Auge keinen Halt darauf findet. Klar für Landschaften kann alles scharf schon gut sein und das kann natürlich auch jede SLR/SLT. Aber z.B. hat ein Bild von einem Schmetterling auf einem Strauch, wo die Bäume oder die Wiese dahinter genau so scharf sind wie der Schmetterling, hat wenig Wirkung. |
Zitat:
Zitat:
Ich denke, es wäre durchaus mal ratsam, den ein oder anderen online Fotoworkshop für Anfänger anzuschauen, einfach um mal die Zusammenhänge und Abhängigkeiten kennen zu lernen. Viele Grüsse aidualk |
Zitat:
|
im Net kannst du es gratis haben:
http://www.fotolehrgang.de/ http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html http://www.foto-kurs.com/schaerfenti...fotografie.htm und hier um etwas direkt zu rechnen von wo bis wo es scharf wird mit welchem Sensortyp, Brennweite, Blendeneinstellung und Distanz zum Objekt der Begierde....... http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |