SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13480)

uki 03.12.2004 23:51

bei dem Kurs
 
Also ich habe schon immer nach einer günstigen Speicherlösung gesucht.
Ich habe mir bei dem günstigen Dollar-Kurs das Teil bestellt - ohne FP.
eine 6 Gig habe ich noch rumliegen.
Bestätigung und UPS-Versandnummer kam umgehend - bin sehr gespannt auf das Teil. Der Preis ist für mich sehr atraktiv - werde berichten
viele Grüße Uwe

U.Schaffmeister 06.12.2004 01:35

Was die Datensicherheit angeht:
Ich hatte ein Microdrive (nun ist es platt) das zwei Fehler auf der Platte hatte. Das formatieren in der Kamera verifiziert nichts und bei den Aufnahmen sowohl in der Dimage7i und Dynax7D wurden die Dateien anstandslos auf die Platte geschrieben.
Erst wenn ich die Dateien die in der defekten Zone geschrieben wurden wieder auslesen wollte kam das böse erwachen:

Die Dimage / Dynax7D meldeten Fehler und waren erst nach einem Reset (Batterie raus-rein) wieder kooperativ. Leider war meistens nur die Bilddatei und nicht das Vorschaubild betroffen, was dazu führt das man jede Datei vergrößern muss...

Das X-Drive II piepte und mußte ausgeschaltet werden.

Beim X-Drive Pro sieht man zumindest den Dateinamen und kann ich den Einzeldateimodus wechseln um die restlichen Bilder zu übertragen.

Der Cardreader unter Windows blinkte wild und dann nicht mehr. Erst ein Beenden des Zugriffsprozesses und Karte raus-rein ließ einen zumindest die nachfolgenden Dateien übertragen.

Soviel zur Datensicherheit (und da wären dann noch die CDs die sich nicht mehr lesen lassen und die Festplatten die kurz klacken und dann binnen 15 Minuten alles verlieren...). Ein Verify und Backup ist zeitintensiv, und dann meckern wieder alle wie lahm das ganze doch ist.

uki 06.12.2004 22:09

PD7X schon angekommen
 
UPS machts möglich - am Freitag bestellt, heute 11.30 war es da.
Schnell habe ich eine 6 Giga FP rein gebastelt und ein paar Durchläufe mit einer 256 MB CF Karte gestartet.
Ging tadellos und zügig. Pro Kopiervorgang wurde ein Verzeichnis angelegt, erfolgreicher Vorgang wurde mit einem Smilie quittiert.
Und noch ein wunderbarer Nebeneffekt, Accus brauch man eigendlich nicht einlegen - vorausgesetzt man hat ein DSP9000. Stecker aus der Kamera und rein in die Buchse des PD7X - wunderbar!
Also Danke nochmals an den Eröffner blondl des Thema's.
Die hier erhältlich Speicherlösungen sind mir einfach zu teuer.
viele Grüße Uwe
Ach so, was vergessen.
Eine leere Karte zu kopieren dauert fast genau so lange . es sieht so aus als ob die Kare wie ein Image kopiert wird.

blondl 06.12.2004 22:19

Re: PD7X schon angekommen
 
Zitat:

Zitat von uki
UPS machts möglich - am Freitag bestellt, heute 11.30 war es da.
Schnell habe ich eine 6 Giga FP rein gebastelt und ein paar Durchläufe mit einer 256 MB CF Karte gestartet.
Ging tadellos und zügig. Pro Kopiervorgang wurde ein Verzeichnis angelegt, erfolgreicher Vorgang wurde mit einem Smilie quittiert.
Und noch ein wunderbarer Nebeneffekt, Accus brauch man eigendlich nicht einlegen - vorausgesetzt man hat ein DSP9000. Stecker aus der Kamera und rein in die Buchse des PD7X - wunderbar!
Also Danke nochmals an den Eröffner blondl des Thema's.
Die hier erhältlich Speicherlösungen sind mir einfach zu teuer.
viele Grüße Uwe
Ach so, was vergessen.
Eine leere Karte zu kopieren dauert fast genau so lange . es sieht so aus als ob die Kare wie ein Image kopiert wird.

Freut mich das es gefällt und funktioniert, ich warte immer noch auf meine Festplatte... :cry:
Wie sind denn deine Zeiten, so Pi mal Daumen?
Das mit der leeren Karte ist schnell erklärt. Es wird kein (!) Image gezogen. Die Zeit vom ANfang der Kopie bis zum Smilie am Schluß setzt sich im wesentlichen aus 2 Komponenten zusammen. Zu einem ist da der Teil für die Übertragung der Dateien selbst und zum anderen der Vorgang des Kopierens der internen FAT. Das Kopieren der relativ wenigen Dateien geht so flott, das dieser Anteil kaum ins Gewicht fällt, sondern nur der des kopierens der FAT. Anscheinend ist das bei 256MB auch noch immer der Fall, das die Dateien so wenig Zeit zu kopieren brauchen das der FAT-Anteil bei weitem überwiegt.

Viel Spaß mit dem Teil!

uki 06.12.2004 23:18

na so 1-2 Minuten denke ich.
Noch ein kleiner Nachtrag - wenn das Gerät am Rechner hängt . volle Batterien oder das Netzteil nehmen.
Habe mich gerade tot-gewundert warum die rote LED immer leuchtet und das Laufwerk nicht richtig erkannt wird. Ohne USB oder im Copy-Modus ging alles. Dachte schon der USB-Port hat ne Macke...
Habe das Netzteil reingesteckt und alles war wieder IO.
Auch staune ich ja - USB 2.0 ist wirklich flott.
Für meine Bedürfnisse komme ich mit meiner 6 GB Platte aus. 100 GB sind ja wirklich gigantisch - da brauchst du ja noch 14 Tage Nach-Urlaub um alle Daten zu sichten :lol:

viele Grüße Uwe

SaTra 09.12.2004 23:27

Re: CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs)
 
Zitat:

Zitat von blondl
Hi Leute!

Ich hatte die Gelegenheit ein „neues“ Geräte aus der Klasse der mobilen Speicher für unterwegs zu testen.

Es handelt sich um das CompactDrive PD7X von www.3hdigital.com .
Das Gerät ist von www.mydigitaldiscount.com aus den Staaten gekommen, die Lieferzeit war unter 72h, nach Klärung der Zahlungsmodalitäten. Der Zoll wollte nichts von mir, wahrscheinlich liegt der Betrag von 99 US$ unter der Bagatellgrenze, genaues weiß ich aber nicht.

Die ursprünglich geplante 2,5“ HDD ist noch nicht eingetroffen, somit hab ich vorerst mit einer alten 3GB HDD von IBM vorlieb nehmen müssen. Diese hat jedoch ausgereicht um schon mal die Funktionsfähigkeit des Teils zu prüfen und erste Leistungsdaten zu generieren.

Selbst mit dieser alten Platte ist das Kopiern von CF auf HDD eine reine Freude. Ich hab eine alte, wirklich alte, 256MB SanDisk (nix Ultra oder Extreme) CF dazu benutzt. Was soll ich sagen 256MB in unter einer Minute Transferzeit. Das lässt darauf schließen das ein GB in ca. 4 bis 5 Minuten transferiert ist. Ich habe beim Testen mit der alten Platte auch das Phänomen gehabt das nach dem Transfer, die Bestätigung das alles glatt gelaufen ist bis zu 30sec auf sich warten hat lassen. Hier habe ich dann den Grund gefunden. Das Geräte kopiert die FAT nach jedem Transfer neu, und die Dauer dieses Kopierens hängt von der Geschwindigkeit der Platte und der Größe des Caches ab.

Die kurze Transferdauer wirkt sich auch äußerst Positiv auf die Lebensdauer der AA-Akkus aus. So habe ich sicherlich die 256 MB Karte 30-40 kopiert und wieder und wieder zum Rechner transferiert, sowie viel mit dem Teil "gespielt", doch die 2100 Akkus haben keinerlei Schwächen gezeigt, kein Balken von der Füllstandasanzeige hat sich verändert. Rein die angezeigten Volt-Werte schwanken beim Anlaufen des HDD-Motors ein wenig.

Mit dabei im Lieferumfang ist ein Schraubenzieher, eine Transporthülle und ein USB Kabel.Auch dabei war ein Netzgerät für US-Stromdosen, da brauch ich jetzt noch den Konverter auf hiesige Dosen.

Meine Wahl der endgültigen HDD ist auf eine Toshiba 100GB gefallen, weil sie vergleichsweise langsam dreht (5400rpm), ausreichend Cache hat (8MB) und durch die hoche Spurdichte bei 100GB hinreichend schnell ist. Der wichtigste Grund war aber das sie von den verglichenen den geringsten Stromhunger hat. Ich bin schon gespannt auf die Leistungsdaten dieser Platte auch in Zusammenhang mit der Lexar 1GB 80-fach CF.

Bilder von dem Teil hab ich noch keine, möchte aber hier nochmals auf den o.a. Link verweisen ( http://fhoude34.free.fr/PD7x%20Review.htm ). Dort gibst dann auch eine ausführliche Beschreibung samt Bildern, aber auf Englisch.

2 Dinge die ich selbst noch nicht nachvollziehen konnte, die aber auch auf der der o.g. Site beschrieben werden, sind das das Teil keine Regulatoren für den Strom aus den Akkus hat und das keine Microdrives damit laufen sollen, solange es nicht am Netzteil hängt.
Der erste Punkt ist halb so wild, wenn man nur Akkus benutzt oder sich mit dem Netzteil den Strom holt und keine Batterien mit 1,5 Volt . Den Punkt der das MD betrifft, kann ich mir vorstellen, muß es aber nicht unbedingt selbst probieren.

Soweit nun die lange Beschreibung, jetzt noch einmal die kurze Zusammenfassung:

Ein PD7X, eine alte 3 GB HDD und eine alte 256MB CF von SanDisk ergeben einen Transfer von ca. 4 MByte/s. Wenn die Toschiba HDD da ist, wird alles in allem ca. 250 EUR gekostet haben. Ich glaub das es damit eines der schnellsten und günstigsten Geräte in diesem Bereich ist.


HTH


Hallo blondl, hallo liebe Leute,

ich bin zufällig gerade auf diesen Thread gestoßen und sehe, dass Du den CompactDrive PD7X im Ausland bestellt hast.

Sicherlich ist es für den einen oder anderen interessanter direkt in Deutschland einzukaufen als sich das Gerät selber zu importieren (Stichworte Gewährleistung, Helpdesk, Lieferzeiten usw.)

Mittlerweile gibt es einen deutschen Distributor für CompactDrive PSD´s.

Nein der Preis ist kein Fehler, der ist volkommen korrekt.

_________________
Beste Grüße,
SaTra

uki 09.12.2004 23:37

... das ist ja schön, das es so ist, aber die Preise sind ja ein Witz!
Bei dem jetzigen Kurs hat mich das Teil ohne FP incl. Versand 88 Euro gekostet. ABER der JOBO Giga X - mit 20 GB zu 95 Euro ist ja auch interessant. Oder ist der Preis ein Fehler?

Gruß Uwe

blondl 10.12.2004 17:01

So, es ist soweit das ich ein kleines Update des Ausgangsposting machen kann.

Eben habe ich die 100GB Toshiba GAS eingebaut und mit der alten SanDisk nochmals die Übertragungswerte verifiziert. Es bleibt dabei, ca. 4MB pro Sekunde, gespannt bin ich schon auf die Werte mit der 1GB SanDisk UltraII. Aufgefallen ist mir aber das bei großen Dateien (RAW) der Durchsatz ein wenig sinkt, auf ca. 3 MB/s. Warum das so ist, weiß ich noch nicht. Schätze aber das das was mit dem Cache der HDD zu tun haben wird.
Die Wartezeit nach der Übertragung auf das Kopieren der FAT ist mit diese HDD praktisch nicht mehr vorhanden und somit ist das Teil in Summe schneller als vorher.

Ein Kuriosum hab ich aber auch noch entdeckt. Die HDD hat formatiert 93.3 GB frei. Wenn das CompactDrive diesen Wert anzeigen soll stellt es den "9" kopfüber dar. Es ist wirklich nur ein optischer Fehler, der keinerlei Einfluß auf die Funktion des Teils hat.

Übrigens: Ich hab auch noch ein Forum zum CompactDrive gefunden, unter http://www.compactdrive.co.nz/forum gibts auch den direkten Support vom Hersteller.

SSB73 10.12.2004 23:12

Hallo Zusammen!!
Habe mir gerade das Xdream II von Pearl für 79 Euro ohne Festplatte bestellt. Das Ding soll baugleich mit dem Vosonic sein (welches weiß ich nicht genau). Ich habe schon einige Tests in Zeitungen und von Internetusern gelesen. Das Ding soll zwar einen lausigen MP3-Sound haben, eignet sich aber angeblich als Imagetank hervorragend. Mal sehen, wie es wird! Ich berichte dann nach! :!:

blondl 13.12.2004 09:55

Auf Digitalkamera.de wird ein Clon vom CompactDrive gerade beworben.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/79.htm

Leider auch nicht wirklich günstig und wie sie schreiben nur schwer verfügbar, erst nach Weihnachten in Stückzahlen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.