![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mit Brille schon bei meiner alten Film-SLR nicht den ganzen Sucher gesehen und mich dann immmer gewundert, was auf den Dias noch alles drauf war :)
Damals hab ich noch mit Brille fotografiert, es gab auch keine Dioptrien-Korrektur am Sucher. |
Hey,
Ich bin auch auf die Brille angewiesen :flop: Wenn ich Kontaktlinsen trage dann schaue ich durch den Sucher, mit Brille mache ich das nicht MEHR, da ich mir mit den Mikroskopen und der Kamera die letzte Brille total zerkratzt habe :( Also nutze ich LiveView wenn ich mit Brille unterwegs bin :) Für mich als Student die einzig richtige Möglichkeit, da ich es mir nicht leisten kann jährlich ne zerschrammte Brille zu ersetzen. (Und da die Dioptrikorrektur bei abgesetzter Brille nicht genügt...) mfg Tom |
Zitat:
http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ries/fda-ecn40 http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ries/fda-ecf30 Damit kommst du bei der A330 auf insgesamt -7 bis +4 Dioptrien. Bei den SLTs hat Sony leider das Okular geändert, so daß die Linsen auf aktuelle Kameras nicht mehr passen. :flop: |
Hey,
Danke doch damit würde es funktionieren, danke für die Info :D mfg Tom |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Micha |
Mach es wie die Zen-Meister beim Bogenschießen:
schießen ohne zu zielen ;) Im Ernst, ich schaue miest mit Brille duch den Sucher, den kann ich ganz prima überblicken, beim Blick aufs Display schaue ich oft - trotz Gleitichtbrille bei Myopie und Presbyopie (klingt besser als Altersschwachsichtigkeit) - über die Brille oder ich nehme sie ab, der Nahbereich meiner Brille ist noch bei leichter Minuskorrektur. Selten nehme ich die Brille beim Blick durch den Sucher ab (eingebaute Korrektur am Sucher reicht mir), zuletzt nur mal bei der Hummeljagd, weil ich die Kaerma am Gesicht abstützen wollte, um über Bewegung des Oberkörpers den Schärfepunkt zu finden. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |