![]() |
Zitat:
Scheinbar liefert der Server das JPG als Text. M$ ist das egal, Firefox macht, was man ihm sagt. Liebes Kerlchen... Viele Grüße, Andreas |
Zitat:
Da muss ich mich mit abfinden. Frank |
@WinSoft:
Ich fände es auch toll, Zeitdokumente zu sehen. Vielleicht kann man das ja mal in einer Galereie machen. Frank |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Aber keine Panik. Bei Apple geht das so: Mit rechter Maustaste (staun) oder Befehlstaste auf den Link klicken, Ziel speichern unter, wählen und dann den Dateikürzel .html mit .jpg vertauschen und es funzt. Gruss vom Apfelbeisser |
Zitat:
frank |
Re: Frankreichfeldzug, 2. Weltkrieg
Zitat:
Kerstin, die Bilder haben keine Exif Daten, ist das richtig? Ich hätte doch gerne was über den Film und die Kamera gewußt, vielleicht auch die Brennweite. Nee, nur der Filmtyp würde mich interessieren. Schön dass es solche Dokumente auf Film gibt. Wenn die digital gewesen wären, könnte man uns heute alles mögliche erzählen. |
Freiburg 1957
@ winsoft:
Danke für das Bild von einem original Friburger Bobbele, das damals 14 Jahre jung war. Grüße aus dem Markgträflerland Rüdiger www.weinbruderschaft.de |
Hallo Andys,
werde meinen Chef fragen ob er noch mit diesen Daten dienen kann. Denke aber nicht.... Die Bilder sind z.T. extrem verschossen, kaum noch Farben zu erkennen, manche Bilder sind nur noch cyan :-( Ist ne Menge Arbeit, die zu retten, macht aber riesig Spaß. Ich bin immer wieder beeindruckt unter welchen Umständen (hier: im Krieg) Menschen noch die Geschehnisse um sich herum fotografisch dokumentieren. Zum Rußlandfeldzug gibts noch ein Tagebuch, harter Tobak :-( Das Ganze sollte eigentlich mal als Buch veröffentlicht werden, daher rührt meine Tätigkeit. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |