SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Allround-Waffe gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134551)

Maarthok 12.07.2013 17:22

Zitat:

Zitat von SG_Photography (Beitrag 1464842)
18-35 ???

Ja, Sigma 18-35mm f/1.8

Kommt demnächst und soll laut ersten Tests sehr gut sein. Allerdings NUR für APS-C

meshua 12.07.2013 19:21

Ich kann auch nur das SAL16-50/2.8 SSM empfehlen. Schärfe und AF-Genauigkeit sind exzellent. Hier im Forum wird gerade eines für unter 500 Euro verkauft - vielleicht wär' das was für dich...

Die nächste Asienreise steht in ein paar Wochen bevor und dieses mal statt mit dem alten 28-105er nun mit dem SAL16-50/2.8 im Gepäck (+ ein 50/1.7 und ein 85/1.4 für Details/Portraits) ;) Zumindest habe ich auf meinen letzten Reisen bemerkt, daß ich lediglich für Portraits/Close-Up die 100mm benötige.

meshua

cdan 12.07.2013 19:34

Waffen richten mitunter grausame Schäden an, und wenn ich mir so manches Bild in unserer Galerie ansehe, dann verschwinden meine letzten Zweifel, ob der Begriff "Allround-Waffe" in diesem Thread tatsächlich gut gewählt wurde, doch das ist nicht mein Anliegen, wollte ich ja eher mitteilen, dass 50 Millimeter an Kleinbild bei mir das probate Mittel der Wahl ist und zu so etwas wie dieser benannten "Allround-Waffe" tendiert; sehr dicht gefolgt von 32 Millimetern an einer NEX. ;)

BeHo 12.07.2013 19:58

Ähm, Christian. Was ist mit Deinen Bildern hier?

Okay, alles Festbrennweiten, aber fast alles eben nicht 50 mm an KB. :zuck:

cdan 12.07.2013 20:10

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1465508)
...eben nicht 50 mm an KB. :zuck:

Es ging ja hier um dieses Allrounddingenskirchen. Besondere Momente erfordern jedoch besonderes Gerät. ;)

FotoSammler 12.07.2013 20:17

Zitat:

Zitat von Westfalenland (Beitrag 1465472)
Hallo,

vielleicht einmal einen Blick auf das Sigma 17-70 2.8-4.0 Macro HSM werfen.

Funktioniert zumindest an der Alpha 55 einwandfrei, hat HSM für Video, eine relativ kurze Nahgrenze, einigermaßen lichtstark, meistens scharf und passt ins Budget.

Gruß

Matthias

Hallo,
ich kann das aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Mir haben es besonders die Makrofähigkeiten angetan. Bei Deinem Budget würde ich allerdings wegen der kamerainternen Korrekturmöglichkeiten zum Sony 1650 SSM greifen. Die fehlenden 20mm sind nach meiner Erfahrung zu vernachlässigen.

Ergänzung: Die Lichtstärke des Sigma nimmt mit der Brennweite zu, bei 70mm ist es nur noch f4.

Gruß

Andreas

rx-7_Andi 12.07.2013 20:51

Sigma 28-135 Macro
 
Hi

Ich nehme meist ein Sigma 28 -135 mit 1:2 Makro, ist günstig zu bekommen so für 50 Euro und liefert gute Fotos , leider sind viele schlechte Exemplare im umlauf ich hatte mal eins, dem hätte ich eine 5 in der optischen Leistung gegeben , das ich jetzt nutze würde ich eine 8 geben.
Die Makro - Funktion finde ich gerade unterwegs sehr gut , sie liefert gute Ergebnisse.

Gruss
Andreas

Tikal 13.07.2013 00:40

Entweder Sony 16-50mm f/2.8 oder Sony 16-80mm f/3.5-4.5. Je nach dem, ob dir das Quentchen an Lichtstärke oder Brennweite wichtiger ist. Da aber diese über deinem Budget liegen, kommt dann eher Tamron 17-50mm f/2.8 in Frage oder Sigma 17-70mm f/2.8-4 (nur bei Weitwinkel lichtstark). Wenn du dir den Tamron 17-50 für neu 300 Euro plus Sony 50mm f/1.8 für neu 200 Euro (oder weniger) holst, so hast du immer noch 50 Euro im Gepäck.

weris 13.07.2013 09:36

Zitat:

Zitat von FotoSammler (Beitrag 1465514)

Ergänzung: Die Lichtstärke des Sigma nimmt mit der Brennweite zu, bei 70mm ist es nur noch f4.

Gruß

Andreas

Toll!
Meine nehmen mit der Brennweite eigentlich alle an Lichtstärke ab!:mrgreen:

Im Ernst: Ich habe das Sigma 17-70 nicht, kenne es nur von der Pentax meines Sohnes und finde es sehr, sehr gut! Es ist auch für Nahaufnahmen (Makro möchte ich nicht sagen) mit dem Abbildungsmaßstab vo 1:2,7 sehr gut geeignet. Und dass es bei 70mm F4 hat, hat im Vergleich zum 16-50 überhaupt keine Relevanz, dort ist sie nämlich ziemlich genau bei 0! Manchmal kommt mir vor, dass gerade dieses Objektiv ein wenig schlecht geredet wird!

lax 13.07.2013 11:32

Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SLT 58. Vorher besaß ich die Alpha200 mit Kit (aktuell zu verkaufen ->pm), das Tamron "immerdrauf" 18-200 und eine Scherbe von Sigma, 28-200. Also ein recht winziger "Fuhrpark".

Zur Zeit bin ich mit dem Kit der 58 unterwegs und bin eigentlich ganz zufrieden, da es in meinen Augen besser ist, als sein Ruf. Nur die Brennweite dürfte mehr sein.
Es soll auch ein Glas werden, was nicht oft gewechselt werden muss. Die A58 hat ja nur ein Kunststoff Barjonett, dass ich nicht unnötig strapazieren möchte.

Ich hatte vor mir als "immerdrauf" das Sony SAL 18-135 zu holen, allerdings macht da mein Geldbeutel nicht ganz mit. Nun hatte ich gehofft hier im Thread eine Alternative zu finden, allerdings habe ich jetzt soviel Bezeichnungen gelesen, dass ich garnicht mehr weiß wo vorn und hinten ist. :oops:

Ich habe mir folgende Gläser rausgesucht:

1. Sony SAL 18-135mm (recht teuer)
2. Sony SAL 55-200mm (Wechselglas)
3. Sigma DC HSM 18-125 mm (evtl. eine Alternative zum SAL18135 ???)

Über letzteres liest man ja einiges unschönes - Fokusprobleme, laut, unscharf etc. Ist dem so ?

Eventuell gibt es ja noch andere Alternativen, die ich noch nicht kenne.
Ich bin im Hobbyfoto-Bereich noch absoluter Neuling. Jede Hilfe ist quasi willkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.