Zitat:
Zitat von mrieglhofer
(Beitrag 1465830)
Da DRO das im Bild selektiv macht, kannst das im RAW nicht hin bringen. Da musst schon im PS mit unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Dann gehts, kann aber aufwändig sein.
|
Dem möchte ich mal widersprechen.
Ich nutze DRO wenig, weil es meist nicht viel/ genug bringt und in meinen RAW-Konvertern IDC und Photodirector genauso bis besser hinebekomme. Es bedeutet jetzt nicht, dass ich versuche eine 1:1-Kopie des JPG-OOC-DRO hinzubekommen. Das ist nicht das Ziel.
Sondern einfach die dunklen Bereiche so weit aufhellen, dass genügend Zeichnung vorhanden ist. Oder eben den Himmel retten.
Mit Belichtung, Helligkeit, Schwazpunkt, Schatten, Lichter und Kontrast stehen so viele sich gegenseitig beeinflussende Regler zur Verfügung, dass man eher zum Ergebnis kommt, als mit DRO.
Sogar in JPG mit Faststoneviewer. Oder im Billig-RAW-Konverter IDC.
Und DRO 5 hat schon die Tendenz eine Tonung a'la HDR anzunehmen.
Im Zweifelsfall geht auch noch eine nachträgliche Belichtungsreihe aus RAW. Gerade , wenn Himmel im Spiel ist kommt man auch mit DRO als JPG-OOC nicht weit, siehe auch Tikals Beispielbild: die Auto sind nämlich nicht richtig belichtet und alles wirkt flau.
Zitat:
Zitat von Tikal
(Beitrag 1465699)
|
bydey
|