SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL18135 Original oder Bulk? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134332)

meshua 07.07.2013 14:27

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1463580)
Das würde aber bedeuten, dass der Händler das Gehäuse zum "normalen" Preis verkauft. Sicher wird er das aber auch als Bulk-Ware verkaufen, da im Karton ja normalerweise auch noch ein Objektiv sein sollte? (Oder steckt er nach Lieferung wieder ein Objektiv in den Karton?)
.

Einen als "Bulk" abgebotenen Kamera-Body habe ich noch nie gesehen. Ich bin kein Händler oder Verkäufer, aber möglicherweise wird sowas als "Demo-Ware" vertickt. Keine Ahnung, ob man sich auch normale A77 Leerkartons beschaffen kann, so daß das fehlende Objektiv gar nicht mehr auffällt. Hier bewegt man sich dann aber eventuell in einer rechtlichen Grauzone. Laß den Händler das Teil als "Vitrinenware" 30 Euro günstiger verkaufen. Dann verbleiben ihm immer noch ein zusätzlichen Gewinn von 100 Euro und der Kunde "spart" 30 Euro. Win-Win?

meshua

buddel 07.07.2013 14:44

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1463569)
Soweit ich weiss macht dies SONY aktuell jedoch nicht.

Warum sollten sie auch? Der Händler kann seine eingekaufte Ware doch auf die Art und Weise weiterverkaufen, die er wählt. Wenn er dem Kunden keinen "Mist" erzählt. Verkauft er Body und Objektiv einzeln und kennzeichnet dies entsprechend, sehe ich nichts unregelmäßiges dabei.

Ich bin auch kein Händler, würde aber ohne Zögern meinen Vorteil durch Bulk-Ware ziehen. Als Kunde.

mrieglhofer 07.07.2013 14:58

Warum Sony das tun würde ?

Weil sie das Bunde zu einem günstigeren Preis dem Händler verkaufen in der Annahme, dass er das auch so weiterverkauft. Das ist einfach eine Frage des Marketings. Im Endeffekt haust dir den Marktpreis damit zusammen und zahlst als Hersteller noch drauf. Wie schon gesagt, wenn die Herstellergarantie sich nur auf das Bundle erstreckt, hört sich der Spass relativ schnell auf, weil einer keine Garantiekarte hat und der Händler dafür zahlen muß.

Aber wie schon gesagt, das ist eh Sonys Problem ;-)

usch 07.07.2013 15:34

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1463584)
Einen als "Bulk" abgebotenen Kamera-Body habe ich noch nie gesehen. Ich bin kein Händler oder Verkäufer, aber möglicherweise wird sowas als "Demo-Ware" vertickt.

Wie ich oben schon schrieb: Ich denke da vor allem an das Szenario, daß jemand nur den Body kaufen will, aber der Händler nur Kits auf Lager hat und dem Kunden anbietet, daß er einfach das Objektiv aus dem Karton herausnimmt, statt unbestimmte Zeit auf die nächste Lieferung von Sony zu warten. Ganz zu schweigen davon, daß manche Modelle von Sony überhaupt nur als Kit ausgeliefert werden. Was soll denn jemand machen, der z.B. von der A200 zur A58 oder von der NEX-5 zur NEX-5R aufsteigen will und schon genügend Objektive hat?

Letztlich ist damit doch allen gedient: Der Händler macht seinen Umsatz, der Kunde kriegt seine Kamera sofort und nicht erst in drei Monaten, der Käufer des überzähligen Objektivs macht ein Schnäppchen, und Sony hat eine Kamera mehr verkauft, als sie mit ihrer dusseligen Modellpolitik eigentlich hätten verkaufen dürfen.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1463584)
Keine Ahnung, ob man sich auch normale A77 Leerkartons beschaffen kann, so daß das fehlende Objektiv gar nicht mehr auffällt.

Ich denke nicht. Das würde auch auffallen, weil auf dem Karton ein Aufkleber mit der Produktbezeichnung und der Seriennummer der Kamera ist.

mrieglhofer 07.07.2013 17:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1463598)
Wie ich oben schon schrieb: Ich denke da vor allem an das Szenario, daß jemand nur den Body kaufen will, aber der Händler nur Kits auf Lager hat und dem Kunden anbietet, daß er einfach das Objektiv aus dem Karton herausnimmt, statt unbestimmte Zeit auf die nächste Lieferung von Sony zu warten. Ganz zu schweigen davon, daß manche Modelle von Sony überhaupt nur als Kit ausgeliefert werden. Was soll denn jemand machen, der z.B. von der A200 zur A58 oder von der NEX-5 zur NEX-5R aufsteigen will und schon genügend Objektive hat?

Letztlich ist damit doch allen gedient: Der Händler macht seinen Umsatz, der Kunde kriegt seine Kamera sofort und nicht erst in drei Monaten, der Käufer des überzähligen Objektivs macht ein Schnäppchen, und Sony hat eine Kamera mehr verkauft, als sie mit ihrer dusseligen Modellpolitik eigentlich hätten verkaufen dürfen.


Ich denke nicht. Das würde auch auffallen, weil auf dem Karton ein Aufkleber mit der Produktbezeichnung und der Seriennummer der Kamera ist.

Das ist schon klar, nur wedelt hier marketingmässig der Schwanz mit dem Hund. Wäre das mein Produkt, wäre das sofort geändert. Verkauft dir der Mercedes Händler die Reifen von seinem Auto?

usch 07.07.2013 17:36

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1463611)
Das ist schon klar, nur wedelt hier marketingmässig der Schwanz mit dem Hund.

Naja ... wenn der Hund den A**** nicht hochkriegt, muß der Schwanz halt sehen, wo er bleibt ;) Der Händler ist auch darauf angewiesen, daß er Zeug verkauft. Ein originalversiegeltes, unangetastetes Kit im Lager nützt ihm nichts, wenn das keiner haben will, aber die Kunden für die Kamera oder das Objektiv alleine Schlange stehen.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1463611)
Verkauft dir der Mercedes Händler die Reifen von seinem Auto?

Kommt jemand bei der Anschaffung eines Neuwagens auf die Idee "Ach, die Reifen von meiner alten Karre sind doch noch gut, da kauf ich den Neuen erst mal ohne Reifen"? :P

Bedenklich und ärgerlich finde ich eigentlich nur, wenn z.B. bei eBay Kameras unter der Kit-Bezeichnung (NEX-3A, A57VK usw.) angeboten werden, und irgendwo unten in der Artikelbeschreibung steht dann "ohne Objektiv".

Dreamdancer77 07.07.2013 17:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1463616)
...Kommt jemand bei der Anschaffung eines Neuwagens auf die Idee "Ach, die Reifen von meiner alten Karre sind doch noch gut, da kauf ich den Neuen erst mal ohne Reifen"? :P...

Das verhindern die Hersteller schon dadurch, dass (fast) jedes neue Modell andere Rad/Reifen bzw. Felgenkombinationen wie das vorherige besitzt.:roll:
Das wäre, übertrieben ausgedrückt, ungefähr das gleiche, wie als wenn die Kamerahersteller mit jedem Modell das Bajonett ändern würden.:shock: - Aber dann gäbe es hier auch keine Diskussion über BULK-Objektive.:D

usch 07.07.2013 17:49

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1463618)
Das wäre, übertrieben ausgedrückt, ungefähr das gleiche, wie als wenn die Kamerahersteller mit jedem Modell das Bajonett ändern würden.:shock:

Oder den Blitzschuh oder den Fernbedienungsanschluß :roll:
Dabei gibt es gar keine Kits mit Blitz. :zuck:

F.Bi 08.07.2013 12:46

Da habe ich mit meiner einfachen Frage ja was ausgelöst...

Garantieprobleme ö.ä. scheint es nicht zu geben, deshalb spricht eigentlich nichts gegen ein Bulk Objektiv.
Unschön finde ich nur, verschiedene Händler geben auf ihrer Seite nicht an, dass sie Bulkware anbieten.
Da sich die Preise zur Zeit denen der Originalpreise, für die ich das Objektiv bekommen kann, ziemlich angleichen, werte ich wohl zur original greifen. das werde ich dann in rund zwei Wochen entscheiden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.