SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A65 vs. D600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134287)

jennss 15.07.2013 12:02

Zitat:

Zitat von Heinz_W (Beitrag 1466050)
Ich habe noch keinen Bericht bisher gelesen der so gut die Unterschieder zweier Kameras beschreibt. Das schafft keine Fotozeitschrift. er ist sehr aufschlußreich und interessant. Vielen dank für die viele Mühe.

Danke, freut mich!
Ich hatte diesmal einfach nur in Punkten die Unterschiede notiert anstatt wie bei den vorigen Kamerawechseln Abschnitte zu schreiben. Ich versuche auch immer die Kleinigkeiten aus der Praxis zu notieren, die bei Zeitschriften manchmal nicht so erwähnt werden, aber doch Bedeutung haben.
j.

jennss 19.07.2013 21:15

Habe den Anhang noch um einiges ergänzt:
http://www.jenne.vamosaver.de/D600/#anhang
j.

pomoleh 21.07.2013 22:49

Hab den Bericht auch gelesen - top! Gefällt mir super :top: Ich bin auch von der 77 auf die D600 umgestiegen. Habe sie seit Freitag und arbeite mich ein. Der Sensor der Nikon ist schon Sahne. Iso Auto kann man problemlos bis 6400 setzen. Kann man klasse nutzen.
Einiges der 77 vermisse ich noch (schon alleine der Monitor und Live View) - trotzdem stimme ich Dir zu: Man muss ab und an mal was anderes erleben. Um dann mit viel Spass einem der schönsten Hobbys nachzugehen ;)

Sushirunner 30.07.2013 11:53

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1463779)
Das dürfte so sein. Meine habe ich gebraucht gekauft, stammt neu aus April. Da könnte das schon gelöst worden sein. Ich habe kein Problem mit Staub/Flecken. Siehe auch den Reparaturtext von einem anderen D600-User: http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ml#post2076600 .
j.

Da wäre ich nicht so sicher - bei Amazon gibt es immer noch aktuelle Rezensionen, die von dem Problem massiv betroffen sind. Ich liebäugle ja gerade auch mit Vollformat, aber die D600 scheidet aufgrund der massiven Negativberichte _komplett_ aus. Den Stress tue ich mir nicht am (natürlich kann man aber auch Glück haben und ein gutes Exemplar erwischen).

jennss 02.08.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1471812)
Ich liebäugle ja gerade auch mit Vollformat, aber die D600 scheidet aufgrund der massiven Negativberichte _komplett_ aus. Den Stress tue ich mir nicht am (natürlich kann man aber auch Glück haben und ein gutes Exemplar erwischen).

Dass noch welche mit Staubproblem verkauft werden, liegt vielleicht auch daran, dass die noch aus dem Lager stammen und nicht unbedingt aus frischester Produktion. Ansonsten vor Ort kaufen und so lange umtauschen bis man eine problemfreie hat.

Meine letzten Bilder mit der D600: www.jenne.vamosaver.de/Jueterbog2013 (Tretroller-EuroCup-Rennen). Mir gefällt sie noch immer. RAW finde ich mit der Nikon angenehmer, weil man die Bilder schneller angucken kann (quasi sofort). Bei der Sony A65 war RAW mit Wartezeiten verbunden (Wiedergabe von Serien). In RAW steckt doch allerhand Potential, was ich gerade wieder erfahren habe :). (Seit ich auf Sony gewechselt bin, habe ich fast nur Jpegs gemacht)
j.

Sushirunner 03.08.2013 10:36

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1473174)
Dass noch welche mit Staubproblem verkauft werden, liegt vielleicht auch daran, dass die noch aus dem Lager stammen und nicht unbedingt aus frischester Produktion. Ansonsten vor Ort kaufen und so lange umtauschen bis man eine problemfreie hat.

Meine letzten Bilder mit der D600: www.jenne.vamosaver.de/Jueterbog2013 (Tretroller-EuroCup-Rennen). Mir gefällt sie noch immer. RAW finde ich mit der Nikon angenehmer, weil man die Bilder schneller angucken kann (quasi sofort). Bei der Sony A65 war RAW mit Wartezeiten verbunden (Wiedergabe von Serien). In RAW steckt doch allerhand Potential, was ich gerade wieder erfahren habe :). (Seit ich auf Sony gewechselt bin, habe ich fast nur Jpegs gemacht)
j.

Die Bilder sind schon ziemlich cool... :thumbup:
Gerade vor ein paar Tagen hat aber wieder einer bei Amazon geschrieben, dass seine d600 aus der neuesten Produktionsgeneration auch schon wieder diese Sensorverschmutzungen aufweist. Daher traue ich dem Braten nicht ;), gratuliere dir aber dazu, dass du offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt hast!

kiwi05 03.08.2013 12:03

Wunderbare Serie vom Tretroller Cup, da kommt die ganze Dynamik gut rüber.
Vor allem die Regenaufnahmen sind klasse.....und die Sturzgefahr scheint mir deutlich niedriger, als mit dem Rennrad:top::top:

Kerstin 04.08.2013 09:32

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1462573)
Dann hoffe ich mal dass Du nicht mit der Öl-/Staubproblematik konfrontiert wirst.

In meinem Kollegenkreis (4) gingen alle, und ich meine wirklich alle, D600 wegen der Ölproblematik an Nikon zurück. 3 wurden dann gegen eine D800 (so weit, so gut) getauscht.

Mein Mann hat sich eine D600 gekauft...aber so einen Austausch fände ich cool ;)
Das Auslösegeräusch empfinde ich als nicht super leise.

DerKruemel 04.08.2013 11:26

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1473174)
Mir gefällt sie noch immer. RAW finde ich mit der Nikon angenehmer, weil man die Bilder schneller angucken kann (quasi sofort). Bei der Sony A65 war RAW mit Wartezeiten verbunden (Wiedergabe von Serien). In RAW steckt doch allerhand Potential, was ich gerade wieder erfahren habe :). (Seit ich auf Sony gewechselt bin, habe ich fast nur Jpegs gemacht)
j.

Das spricht doch stark für die JPGs der aktuellen Alphas :top:

Da Du scheinbar gerne mit RAW arbeitest und das mit der Nikon gut geht ist doch für dich auch alles prima :-)

jennss 05.08.2013 16:21

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1473578)
Das spricht doch stark für die JPGs der aktuellen Alphas :top:

Der Grund ist zum einen, dass die RAWs bei der Nikon mit der internen Bearbeitung zusätzlich Spaß machen. Ich mache das gerne mal direkt vor Ort. Die interne, individuelle RAW-Konvertierung hat die Sony ja nicht. Zudem ist RAW bei der Sony recht langsam, d.h. nach einer Serie von Bildern muss man warten, um die Fotos ansehen zu können. Das hat mich gestört. Nikon hat da offenbar ein anderes Speichermanagement, denn da kann ich die Bilder sofort betrachten, nicht nur das letzte wie bei der A65. RAW war schon bei der D70 von 2004 sehr easy. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal die Fuji S5Pro, die beim Speichern auch so ihre Schwächen hat. Dagegen ist die A65 schon super (aber ggü. Nikon halt auch noch nicht perfekt). Jpegs aus der A65 waren aber auch gut, z.B. diese: www.jenne.vamosaver.de/WM2012 .

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1473354)
Wunderbare Serie vom Tretroller Cup, da kommt die ganze Dynamik gut rüber.
Vor allem die Regenaufnahmen sind klasse.....und die Sturzgefahr scheint mir deutlich niedriger, als mit dem Rennrad:top::top:

Danke :). Ja, die Gefahr ist zum einen geringer, weil man sich tendenziell eher besser abfangen kann (naja, je nach Speed) und zum anderen ist das Tempo eben geringer, im Schnitt ca. 3/4 Speed vom Rennrad (bergab, wenn ein Rennradfahrer nicht mehr mittreten kann, allerdings eher höher, da der Roller aerodynamischer ist), also die Top-Leute kommen im 42 km-Marathon auf rund 30 km/h Schnitt (bei hügeliger Strecke auch bis 31,5 km/h). Die Tour de France 2013 wurde mit Tretroller jetzt jedoch auch immerhin in ebenfalls 3 Wochen gefahren (nur bei mehr reiner Fahrzeit und weniger Schlaf :)).

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1473322)
Die Bilder sind schon ziemlich cool... :thumbup:

Danke auch :).

Zitat:

Gerade vor ein paar Tagen hat aber wieder einer bei Amazon geschrieben, dass seine d600 aus der neuesten Produktionsgeneration auch schon wieder diese Sensorverschmutzungen aufweist. Daher traue ich dem Braten nicht ;), gratuliere dir aber dazu, dass du offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt hast!
Ja, ich schätze auch, es kommt noch immer mal vor, aber es sind inzwischen sicher weniger betroffen. Außerdem kann man notfalls ja auch tauschen. Ich habe sie gebraucht gekauft und der Verkäufer hat gleich gesagt, dass seine (jetzt meine) D600 nicht betroffen ist.
j.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.