![]() |
Bei einem Geburtstagsgeschenk ist es ja in erster Linie der Gedanke der zählt. Ich halte es so und freue mich selbst wenn es andere tun, sich Gedanken um den Menschen machen. Da spielt das Geld auch keine Rolle. Wenn mir jemand eine seltene Schallplatte schenkt, welche ich schon immer haben wollte und diese nur 1 € auf dem Flohmarkt gekostet hat, dann ist das mehr als okay :top:
Jetzt aber zur gestellten Frage, es ist sicherlich richtig, das man sich nur schwer vom Film-Vollformat auf das digitale Cropformat umstellen kann, ich denke da geht es auch jung wie alt. Wichtiger wäre meines erachtens ein so ziemlich 100% Sucher, da spreche ich aus Erfahrung. Wenn Ihr dem Papa eine Crop-Kamera schenkt, dann steht ja dem nichts im Wege, das er diese gegen eine Vollformat Kamera eintauscht, falls er dam it nicht klar kommt ;) Die dreistelligen sind schon sehr gut, haben allerding defizite bei der Einstellung, vieles ist dort im Menü, was bei größeren Kameras über Knöpfe und Räder direkt zu verstellen ist. Auf jeden Fall könnt ihr Euch ja auch mal die EOS 6D ansehen, kostet einiges mehr, wäre aber ein besserer 10-20 JAhre Kandidat. Ich selbst bin mit der 7D mehr als zufrieden, vor allem weil sie einen 100% Sucher hat! |
Ich sehe das mit dem crop nicht so kritisch. APS-C der aktuellen Generation sind bildqualitativ schon sehr gut. High Iso im Vergleich zu Film sowieso.
Einzig das Thema Freistellen ist zu berücksichtigen. Bei crop braucht man da eben mehr Lichtstärke. Und Brennweiten umrechnen ist ja wohl eher was für Freaks, man sieht ja schliesslich im Sucher wie Winkel aussieht. bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |