SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133961)

About Schmidt 26.06.2013 18:12

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1459682)
Das ist natürlich das absolute Killerargument :mrgreen:.

LG
Martin

Ich kann mich entsinnen, dass man sich bei den Nexen den Hals nach einem Aufstecksucher ausgeschrien hat. Und nun ist es plötzlich ein Killerargument :roll:?

Auch was die "Fernbedienung" betrifft, ist Fuji schon im Vorteil. Ich kann ganz einfach einen altmodischen Drahtauslöser benutzen. Manchmal ist simpel halt doch besser. Was das Display (Auflösung) betrifft, gebe ich euch recht, da hinkt Fuji der Nex hinterher. Dennoch ist das Display sehr gut. Wäre es noch klappbar (XE1 /Pro) so wie bei der neuen Fuji, würde ich die Auflösung nicht vermissen.

Gruß Wolfgang

konzertpix.de 26.06.2013 18:36

Ich erinnere mich, gerade heute hier im Forum gelesen zu haben, daß man mit dem einfachen Fernauslöser zur Kamera gerade mal nur auslösen könne - keinerlei Reihen oder ähnliches seien damit möglich.

Ich halte es ähnlich wie du, Wolfgang - die einfachen Dinge sind mir lieber, weil sie helfen, Fehler zu vermeiden. Auch wenn manche andere Sachen damit umständlich zu erledigen sind. Was ich aber damit sagen will: es gibt einfach praktisch kein Feature, das auf 100% ungetrübte Freude stößt ;)

Den oben zitierten Post habe ich übrigens ignoriert. Sicher geht da irgend was trotzdem - man muß sich halt nur damit beschäftigen ;)

About Schmidt 26.06.2013 18:55

Danke Rainer,
die Fuji hat, um sie auch auf elektronischem Weg auslösen zu können, auch noch eine 2,5mm Klinkenbuchse. Dort kann man auch ein Timer oder ähnliches anschließen, so wie eine Funkfernbedienung usw.

Aber seien wir mal ehrlich, so ein Drahtauslöser hat Generationen von Fotografen gute Dienste geleistet, nimmt kaum Platz weg, ist zuverlässig und braucht vor allem keine Batterien oder Akkus. ;)

Gruß Wolfgang

braun 27.06.2013 08:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1459841)
Aber seien wir mal ehrlich, so ein Drahtauslöser hat Generationen von Fotografen gute Dienste geleistet, nimmt kaum Platz weg, ist zuverlässig und braucht vor allem keine Batterien oder Akkus. ;)

Gruß Wolfgang

Hallo
Das mit dem Drahtauslöseranschluss ist sicher keine schlechte Idee. Doch einen grossen Nachteil haben diese Gewinde, es sind die reinsten Dreckschlucker. Das hat früher bei den überwiegend mech. Kameras keine allzu grosse Rolle gespielt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein einziger Regentropfen der in dieses Gewinde fällt, die ganze Elektronik lahmlegen könnte. Bei einer einigermassen spritzwassersicheren Kamera, wird so eine Schwachstelle nie vorhanden sein.

Viele Grüsse
Braun

celle 27.06.2013 09:05

So lange die Fuji wie Nikon 1 immer noch keine echte Livebildvorschau hat, kann die niemals der NEX den Rang ablaufen und einen großen Objektivvorteil sehe ich auch nicht wirklich.
Sind denn SEL-24F18, SEL-35F18, SEL-50F18, SEL-18200, SEL-1018 eine soviel schlechtere Objektiveauswahl? Immerhin folgen noch dieses Jahr (auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum immer erst gegen Winter) ein lichstarkes 85mm Portraitele und das G- sowie gar noch das Sony-Zeiss-Reisezoom (das gibt es nicht bie Fuji).

Rein von den Objektiven müsste man doch eher bei mFT oder bei Samsung NX einsteigen als bei Fuji...

braun 27.06.2013 10:50

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1459997)
So lange die Fuji wie Nikon 1 immer noch keine echte Livebildvorschau hat, kann die niemals der NEX den Rang ablaufen und einen großen Objektivvorteil sehe ich auch nicht wirklich.

Hallo
Was meinst Du mit: Keine echte Livebildvorschau? Bei jeder Digi-Cam, sehe ich doch zumindest im Display wie das Bild wird. Ausnahme, die Leica M-Serie.

Viele Grüsse
Braun

celle 27.06.2013 14:04

Nein, leider ist das nicht bei jeder Kamera so. Belichtungsauswirkungen bei manueller Einstellung von Zeit und Blende werden bei Fuji und der Nikon 1 bisher nicht angezeigt (Quasi wie wenn man NEX oder SLT im Studiomodus nutzt und die Livebildschau ausstellt). Du kannst also vom Display selbst nicht vor dem Auslösen die Belichtung abschätzen und musst immer rein Diagramme lesen, wobei die auch nicht anzeigen ob im A-Modus die Belichtungsautomatik patzt und du selbst noch die Belichtungskorrektur nutzen musst (über Liveview viel besser vor dem Auslösen einschätzbar). Ich empfand das irritierend, weil ich es nicht erwartet habe.

Bei Nikon habe ich das mit Erschrecken selbst beim Besuch einer Möbelmesse (dunkle Lichtverhältnisse, glänzende Oberflächen, starke Hell-Dunkel Kontraste) feststellen müssen und bei Fuji auch erst über die Foren gelesen. Klar wenn man nur normale DSLR´s gewohnt ist, stört einen das vielleicht nicht, aber bei spiegellosen Kameras eigentlich ein "unnatürliches" Verhalten insbesondere wenn man dieses Feature so schätz.

hfdxg 27.06.2013 17:22

Da hat dich aber jemand falsch informiert,
aber ganz sicher zeigt mir meine Fuji live die Belichtungskorrektur etc an.

About Schmidt 27.06.2013 17:52

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1459982)
Hallo
Das mit dem Drahtauslöseranschluss ist sicher keine schlechte Idee. Doch einen grossen Nachteil haben diese Gewinde, es sind die reinsten Dreckschlucker. Das hat früher bei den überwiegend mech. Kameras keine allzu grosse Rolle gespielt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein einziger Regentropfen der in dieses Gewinde fällt, die ganze Elektronik lahmlegen könnte. Bei einer einigermassen spritzwassersicheren Kamera, wird so eine Schwachstelle nie vorhanden sein.

Viele Grüsse
Braun

Diese Gefahr sehe ich als veschwindend gering an. Jedenfalls habe ich von so einem Schaden noch nie gehört. Da verbiegt man schneller mal ein Kontakt eines Steckers.

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1459997)
So lange die Fuji wie Nikon 1 immer noch keine echte Livebildvorschau hat, kann die niemals der NEX den Rang ablaufen und einen großen Objektivvorteil sehe ich auch nicht wirklich.
Sind denn SEL-24F18, SEL-35F18, SEL-50F18, SEL-18200, SEL-1018 eine soviel schlechtere Objektiveauswahl? Immerhin folgen noch dieses Jahr (auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum immer erst gegen Winter) ein lichstarkes 85mm Portraitele und das G- sowie gar noch das Sony-Zeiss-Reisezoom (das gibt es nicht bie Fuji).

Rein von den Objektiven müsste man doch eher bei mFT oder bei Samsung NX einsteigen als bei Fuji...

Das 18-200 hatte ich mal an der Nex, und ich gebe zu, es war das beste 18-200, dass ich je erlebt habe. Dennoch habe ich es verkauft, denn für mich war das Handling unterirdisch.
Das 35mm von Sony kommt nicht annähernd an die Qualität des 35mm Fuji heran. Ein derart gut auskorrigiertes Objektiv habe ich bislang noch nie erlebt. Demnächst kommt noch das 10-24 und ich hege keinerlei Zweifel daran, dass es da aus der Reihe tanzt. So hat man mit drei Objektiven von 10-24, 18-55 und 55-200 wirklich alles abgedeckt. Dazu kann man, so man will, noch wirklich hervorragende Festbrennweiten hinzu kaufen. Sowohl dieses als auch nächstes Jahr ist noch einiges interessantes Neues angekündigt. Klick

Bislang ist mein Fazit,
alles was Fuji bislang gemacht hat, haben sie richtig gemacht!
Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 27.06.2013 17:59

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1460176)
Bislang ist mein Fazit,
alles was Fuji bislang gemacht hat, haben sie richtig gemacht!
Gruß Wolfgang

Demnach besitzt Du schon eine Fuji mit mehreren Objektiven, war mir bisher nicht bewusst!
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.