SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kartoffeln schälen, warum macht das jeder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133896)

Kerstin 24.06.2013 12:11

Ich mag normalerweise gerne Kartoffeln mit Schale (verzehrfertig natürlich), aber erlaubt ist mir das höchstens noch bei Frühkartoffeln. Scheint also wirklich berechtigte Gründe zu geben, Vorsicht walten zu lassen.

ddd 24.06.2013 12:14

moin,

mein "Daunderer"*) sagt zur Toxikologie von α-Solanin (CAS-Nr: 20562-02-1), dem Hauptalkaloid diverser Solanum-Arten, u.a. Kartoffeln und Tomaten:
Zitat:

Toxikologie: Die Substanz bewirkt eine direkte Irritation der Schleimhäute im Gastrointestinaltrakt und verursacht bei Resortption in den Blutkreislauf Hämolyse der roten Blutkörperchen. 0,2-0,25 g erzeugen beim Erwachsenen erhebliche gastroenteritische Erscheinungen. LD50(Ratte) 67mg/kg i.p.
Starke Vergiftungen führen u.a. zu irreversiblen Nierenschäden. Vgl. auch Wiki: Solanin

Solanin ist hitzestabil und wasserlöslich.

Wie üblich sind gesunde Erwachsene robuster, Kleinkinder oder Personen mit Vorschädigung sollten wesentlich vorsichtiger sein.

Praktisch alle Alkaloide sind hochgiftig, aber die Dosis ist wie immer der bestimmende Faktor

-thomas

* - Roth, Daunderer, Kormann: Giftpflanzen Pflanzengifte, 4. Aufl 1994

fotogen 24.06.2013 12:42

Dann sollte man doch lieber etwas vorsichtiger sein. Wie ist es denn um weissen und grünen Spargel bestellt? darf man den roh essen?

Crimson 24.06.2013 13:48

Die Herren Nestlé, Kraft und weitere empfehlen, die Ernährung zu 100% auf ihre mit den Vitaminen B, A, S und F angereicherten, zu 100% frei von natürlichen Zusatzstoffen gefertigten, Produkte umzustellen. Zu Nebenwirkungen gibt der Vertrauenschemiker gerne verharmlosende Auskunft ;)

Zum Thread fällt einem sonst nur eins ein: offenbar wr kürzlich Fernsehprogramm in einem dieser Dauerwerbesender :twisted:

kilosierra 24.06.2013 14:03

Mein Daunderer (2.Auflage 1984)
sagt zur Kartoffel:

giftige Pflanzenteile:
Beeren, Keimlinge der Knollen (belichtete Keimlinge enthalten bis zu 5% Solanin!) und alle oberirdischen Teile.


Das gibt Entwarnung für die Schalen, wenn dunkel gelagert.

Leider bin ich mit der Giftzersetzung beim Kochen wohl einem 'Volksglauben' aufgesessen.
Ich glaubte das gerade auch aus dem Daunderer zu wissen:oops:
Entschuldigt die Weiterverbreitung eines Irrtums.

Kerstin

Tom 25.06.2013 12:55

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1459143)
Das gibt Entwarnung für die Schalen, wenn dunkel gelagert.

Leider bin ich mit der Giftzersetzung beim Kochen wohl einem 'Volksglauben' aufgesessen.
Ich glaubte das gerade auch aus dem Daunderer zu wissen:oops:
Entschuldigt die Weiterverbreitung eines Irrtums.

Dann wäre es vielleicht besser, das in deinem Beitrag weiter oben auch zu korrigieren, bevor jemand, der nicht bis zum Ende gelesen hat, darauf "hereinfällt"...;)

Blues 25.06.2013 22:20

Wer gerne Kartoffeln mit Schale isst, sollte unbedingt Bio-Kartoffeln kaufen. Fast alle anderen, herkömmlich produzierten Kartoffeln werden nach der Ernte chemisch behandelt, damit sie nicht so schnell schimmeln oder keimen. Der Hinweis "Nach der Ernte behandelt" steht meist extrem verbraucherfreundlich :? versteckt im Kleingedruckten irgendwo unauffällig auf der Verpackung. Man kann garnicht soviel essen, wie man kotzen möchte angesichts solcher Methoden.

Genaueres findet ihr z.B. hier

Dana 26.06.2013 23:55

Wir kaufen Bio(jung)kartoffeln, die eine wunderbare Schale haben und essen sie liebend gerne mit. Ofenkartoffeln, halb, mit Olivenöl und Kräutern...gibt doch kaum was Besseres.

Allerdings werde ich nun auch auf eventuelle grüne Stellen achten, ansonsten werde ich sie weiter mit Begeisterung so verzehren. :D Bisher lebe ich auch noch.

miaz 27.06.2013 00:11

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1459103)
Nö.
Ich rede von roten Kartoffeln, wie z.B "Blaue Schweden".

Was es alles gibt...
Hauptsache lecker ! :lol:

miaz 27.06.2013 00:37

Zitat:

Zitat von Blues (Beitrag 1459615)
Wer gerne Kartoffeln mit Schale isst, sollte unbedingt Bio-Kartoffeln kaufen.

Nun, das Gewissen ist beruhigt.:roll:
Aber wer glaubt, das dieser "BIO-Aufdruck" irgendwas gesundes verheißt, sorry, ist auf dem Holzweg. Das belegen die vielfältigen Lebensmittelskandale der letzten Zeit.
Wenn "BIO" (das soll "wie früher hergestellt" bedeuten (?)) dann beim Bauern um die Ecke kaufen, wer kann. Da seh ich die Viecher sowie den Anbau und kann erkennen, ob so oder nicht, weiß aber trotzdem nicht was der Bauer so dran kippt.
Bitte jetzt nicht mit EU-Vorschriften für Bio kommen, das sind alles Papiertiger, handzahm weil unkontrolliert.
Wir essen seit Generationen bevorratete Kartoffeln, welche zu DDR-Zeiten auch mit "Keimstop" behandelt wurde. Schon früher wusste man, dass das Grüne und die Keime weg weg müssen. Alle Familienmitglieder wurden sehr alt...
Also lasst es euch schmecken, und verallgemeinert nicht selten auftretende Fälle von Unpässlichkeiten. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.