SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Der Erste: Am See (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133855)

Jahresprogramm 03.07.2013 08:15

Hallo,

vielen Dank. Freut mich, dass es gefällt.

@Dana,

Zitat:

Für mich hätte es in manchen Bereichen noch dramatischer im Himmel sein können
Ich habe es in LR mit wenig Erfolg versucht. So bin ich bei einer etwas großflächigen Bearbeitung geblieben. Alles Andere sah eher angemalt aus.

Könntest Du vielleicht zeigen wie Du das meinst? Ich könnte auch die RAW zur Verfügung stellen...

Grüße
Alex

Karsten in Altona 03.07.2013 09:46

Zitat:

Zitat von THF·Hobbyfotografie (Beitrag 1458863)
Meine Idee wäre 1/3 Wasser- und 2/3 Wolkenanteil.

Deine Idee wäre der übliche - ich kenne eine Bildgestaltungsregel und halte mich strikt dran - Entwurf. Übrigens ist der Goldene Schnitt nicht exakt 1/3 zu 2/3. ;)

Zitat:

Zitat von zippo (Beitrag 1460767)
Es gibt 3 Stadien des Fotografierens:
1. die Regeln nicht kennen.
2. die Regeln kennen
3. die Regeln kennen und wissen, wann man sie brechen kann.

Korrektur ab 2:

2. die Regel Goldener Schnitt so halb kennen
3. andere Gestaltungs-"Regeln" kennenlernen
4. Versuchen mehrere "Gestaltungsregeln" in einem Bild zu vereinen (sind für mich meist die besten Bilder, wenn man es schafft mehrere zu kombinieren)
5. Regeln kennen und dann versuchen aufzubrechen und dann schauen, ob es trotzdem (oder deswegen) wirkt.

P.S.: Das Monatsthema Negativer Raum (der in gewisser Weise auch auf dieses Bild zutreffen würde) hat übrigens mehr Beiträge als "Goldener Schnitt" :mrgreen:

---------- Post added 03.07.2013 at 09:50 ----------

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1462103)
Könntest Du vielleicht zeigen wie Du das meinst?

Ich würde vermuten in Lr einen Verlaufsfilter von oben nach unten ziehen und dann den Klarheit-Regler so grob Richtung Anschlag schieben. :cool:

(kann man mal probieren)

Jahresprogramm 03.07.2013 11:28

Hallo,

danke für den Hinweis zum Monatsthema: "Negativer-Raum". Sehr schöne Bildgestaltung.

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1462128)
Korrektur ab 2:

2. die Regel Goldener Schnitt so halb kennen
3. andere Gestaltungs-"Regeln" kennenlernen
4. Versuchen mehrere "Gestaltungsregeln" in einem Bild zu vereinen (sind für mich meist die besten Bilder, wenn man es schafft mehrere zu kombinieren)
5. Regeln kennen und dann versuchen aufzubrechen und dann schauen, ob es trotzdem (oder deswegen) wirkt.

So, ab 3. wird es für mich auch interessant. :D

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1462128)
Ich würde vermuten in Lr einen Verlaufsfilter von oben nach unten ziehen und dann den Klarheit-Regler so grob Richtung Anschlag schieben. :cool:

Hmm, ich habe schon mehrere Verlaufsfilter mit dem auf Maximum gestellten Klarheits-Regler drin :cool:


Grüße
Alex

jhagman 04.07.2013 12:33

Zitat:

Zitat von THF·Hobbyfotografie (Beitrag 1458863)
Auch wenn die Wolken richtig toll aussehen - ich finde den Platz für das Wasser ein bischen knapp. Meine Idee wäre 1/3 Wasser- und 2/3 Wolkenanteil. Das i-Tüpfelchen ist das Segelboot, klasse.

Dem hätte ich nichts mehr hinzuzufügen!

camulos1974 09.07.2013 18:47

schönes bild
 
moinsen finde das bild auch sehr gelungen. es ist halt geschmacksache, der eine mag dies der ander mag das. ich selber bin ein totaler anfänger, traue mich irgendwie noch nicht an die manuellen einstellungen ran. ein kumpel meint is total easy, ja ne is klar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.