![]() |
.....und als Street- und Event-Fotograf mit Sony-Cam ? wird man da nicht schief angesehen, wenn man nicht mit Canonikon aufkreuzt ?:D:P
|
Man löst Ratlosigkeit und Verwirrung aus.;)
Kann einen echt nerven, aber mitlerweile macht mir nichts mehr aus. Wenn ich bei uns Abends auf der Allerheiligenkirmes fotografiere passiert regelmäßig folgendes: Darf ich mal sehen? Ja, klar. Das ist aber gut geworden, ist das ne Nikon? Nö. Ah, ne Canon. Nö, natürlich Sony. :cool: Verwirrter Gesichtsausdruck. |
Zitat:
meshua |
Zitat:
|
so, gestern die A77 abgeholt... etwas erstaunlich der mitgelieferte Akku war leer (so leer, dass die Kamera damit nicht mal anging :flop: )
die beiden bestellten Ansmann-Akkus hingegen hatten jeweils min. 70% Ladung, beide funktionieren tadellos mit der A77. (Es sind auch welche mit weißer Schrift). Die Kamera erkennt sie problemlos, ebenso werden sie vom Sonyladegerät anstandslos geladen. Wie lange sie im Vergleich halten kann ich noch nicht sagen, wird sich aber spätestens am kommenden Wochenende zeigen, bisher kann ich sie empfehlen. - Preis ca. 20€ über Amazon. |
Zitat:
Warum wohl steht in der Anleitung, was man als erstes machen soll, wenn man die Kamera in Betrieb nehmen will - den Akku vollständig laden? :flop: |
äh?!, nein aber ich hatte bisher kein einziges Gerät mit Akku bei dem der Akku komplett leer war (was ja auch nicht unbedingt gut für die Lipos ist)
Normalweise hat jeder Akku immer eine gewisse Grundladung, dass man ihn aufladen muss ist schon klar, dass er nicht ganz voll geliefert wird ebenso. Aber nicht umsonst sollen Lipos zwischen 40-70% Ladung haben während man sie lagern möchte... :roll: Dann frage ich mich halt warum der Akku dann absolut leer ist. |
Normalerweise sollte der Akku so um die 50% haben bei der Auslieferung. Da ein Li-Akku ca. 10-20% pro Jahr verliert, ist es nicht normal, wenn er komplett leer ist.
Zum Thema Ersatzakku: http://sonyuserforum.de/forum/showpo...49&postcount=4 |
so, also bei der Flugshow haben die drei Akkus ganz gut gereich, ca. 1800 Bilder (je RAW + JPEG) und ca. 20 Videossequenzen.
Gefühlt hielt der Sony-Akku ein wenig länger (den hatte ich als letzten im Einsatz). Ansonsten kann ich die Ansmänner bisher nur empfehlen, werden problemlos erkannt, sowohl in der Kamera als auch im Ladegerät und haben wie schon erwähnt ähnlich lang wie der originale gehalten :D |
Zitat:
Für 23,30 incl. Versand für 2 Akkus kann man nicht meckern...wenn es so bleibt PS: Diese Akkus habe ich gekauft |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |