![]() |
Zitat:
Was meinst du mit "Immer drauf Optik"? Natürlich habe ich keine Lust mir Schrott zu kaufen. Mein Budget liegt maximal bei 500€ und dafür gibt es leider nicht sehr viiel. Ich benötige halt ein Tele-Zoom was gut für Landschaftsfotografie und Stadtfotografie ist. Ich persönlich kenne mich mit Tele-Zoom 0 aus und will mich hier ma beraten lassen. Was wird hier denn von einen Fisch-eye Konverter gehalten? |
Die immer drauf Optik ist die mit der du in der Regel losziehst und startest.
Quasi im "normal" Fall immer drauf hast. Kannst sie auch Basisoptik nennen oder wie auch immer. Ist es des 18-55 aus dem KIT mit der von der 77er ? |
Zitat:
Achso, ich habe das 16-50mm drauf und ich finde es guut. |
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.
Na dann hast ja ne gut Basis denk ich. Und du bist eeine durchgehende Blende von 2,8 gewöhnt ! Des gefällt dir doch oder nicht ? Glaubst nicht das dann Optiken die schon eine Anfangsblende von 3,5 oder Lichtschwächer dich ein wenig sehr enttäuschen werden ? |
Zitat:
Nunja mit der 2,8er Blende bin ich äußerst zufrieden jedoch wären 1,8 ja Top aber 2,8 sind vollkommen ok! Naja ein Tele-Zoom mit einer guten Blende wäre auch Top aber das hat natürlich seinen Preis. Welches Tele-Zoom würdest du mir denn ans Herz legen bei 500€ Budget? |
Ehrlich - spar ein wenig und dann kauf dir ein 70-200 2,8
Das SONY wird kaum hergehen - aber manch andere schwärt hier auch von einem TAMRON oder SIGMA. Klar ist des alles andere als klein - aber aber wenn dein Zoom aufziehst du behälst die offene Blende - das ist GOLD wert - nicht nur beim EFFEKT sondern auch wenn du wenig Licht hast oder SPORT fotografieren willst. Die 999 Euro SIGMA für das 18-15 1,8 aufruft sind kein Papenstill für eine reine APS-C Linse. Optiken sie richtig Spass mache und nicht soviel Geld kosten sind die APS-C Festbrennweiten von SONY 35/1,8 - 50/1,8 & 85/2,8 Aber des heisst - Bewegung, denken und nicht nur am Zoomring drehen ;-) |
Zitat:
Aber egal. Lukas schreibt im Eröffnungspost, er "brauche" für den Besuch in Berlin zwei neue Objektive. Meine Frage lautet ganz einfach: wofür? Warum brauchst du für den anstehenden Besuch in Berlin ein Tele und ein Fisheye - zwei grundsätzlich unterschiedliche Objektive? Beantworte dir erstmal diese Frage. Dabei wirst du feststellen, was für eine Brennweite dir tatsächlich fehlt. Ich denke, das wäre ein zielführender Ansatz. Zumindest zielführender, als sich unbedingt auf die Schnelle ein 110 EUR Tele zu kaufen und anschließend von den resultierenden Bildern bitter enttäuscht zu sein. |
Zitat:
|
Ich hab schon mit einem gewissen Hintersinn gefragt. Der liegt nämlich darin, daß das 16-50 (entsprechend 24-75 an Vollformat, wie ich sie nutze) eine ideale Brennweite für städtische Motive ist, wobei es egal ist, ob du in München, Berlin, Frankfurt oder Shanghai die Stadt fotografierst.
Meine bisherigen Besuche in Berlin z.B. liefen hauptsächlich darauf hinaus, daß ich mit Weitwinkel und nahe herangehen meine Motive zusammensuchte, statt Details auf die naheliegende Weise durch lange Brennweiten aus ihrem Umfeld herauszulösen. Die Bilder wirken einfach authentischer, wenn man neben dem Hauptmotiv auch noch erkennt, daß dieses Schild vor dem Regierungsviertel steht und nicht nur, daß man dessen Text lesen kann. |
Zitat:
Soll ich daraus verstehen das es besser wäre mit meinem jetzigen Objektiv zu fotografieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |