![]() |
Ist SLT ausgereizt?
Ist das Projekt SLT denn wirklich definitiv beendet, oder gibt es noch Optimierungskapazität?
Die SLT 58 hat in diversen Tests die Konkurrenz von der Bildqualität her überflügelt! Liegt wohl auch an dem neuen Sensor, der ein würdiger Nachfolger des alten 16 Megapixel Sensors ist. Wenn Sony SLT einstellt , muß es von der neuen, kommenden Kamerabaureihe schon sehr überzeugt sein.Vielleicht fließt ja Olympusgen mit ein? Verbesserter Stabi(5Achsen) und Live -Bulb-View.Was aber ganz wichtig ist für mich, ein zweiter IR Sensor auf der Rückseite der Kamera. Wir sind in der bequemen Situation abwarten zu können. Ernst-Dieter |
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Aua |
Zitat:
Und obwohl es gegen einen Firmencodex sprechen mag könnte man mit offenen Schnittstellen seine Community begeistern und neue Marktanteile deutlich schneller ausbauen. Denn offene Standards und Gewinnmaximierung müssen sich nicht gegenseitig ausschließen - man muß einfach nur besser als die Konkurrenz/3rd Party sein... meshua |
Zitat:
Meine persönliche Deutung diesbezüglich war, dass man sich mit dem AF auf dem Sensor im ersten Schritt noch nicht auf die Top VF Kameras traut, weil dort die Ansprüche höher sind. Die beste Optimierung des empfindlichen Spiegels ist dessen Entfall, sobald der AF vom Sensor gleichwertige oder akzeptable Leistung bringt. Es kommt dadurch 1/3 Blende mehr Licht auf den Sensor und Sony spart sich ein filigranes mechanisches Bauteil in der Kamera. Das vereinfacht die Konstruktion. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass der separate PDAF mit eigenem Sensor verschwindet und die Folie auch bei den SLTs (die dann ja keine mehr wären, aber egal) kann ich mir nicht vorstellen.* Zitat:
Zitat:
Davon abgesehen wäre es auch schon schön wenn die vielen Verbesserungsvorschläge die es zu A77 und A99 gibt endlich mal aufgegriffen würden und mit Firmwareupdates oder auch in 1 oder 2 neuen Modellen verfügbar gemacht würden. Dazu noch ein paar zeitgemäße Zutaten wie USB 3.0, WLAN nach 802.11 ac inkl. WiDi und, bitte bitte, endlich wenigstens 1 voll motorisch steuerbares Superzoom zum Filmen einschließlich Vorbereitung der Kamera dafür. Wenn wir schon am Träumen sind ...:D * ich lass mich gerne von was besserem überzeugen, es müsste mich nur technisch überzeugen - das tut on-Sensor-PDAF bisher nicht. Ich halte ihn nach wie vor für einen Marketing Gag. Ist nichts anderes als Kontrast-AF. |
Zitat:
|
Einen deal mit aptina und ein Gerücht über den global shutter habe ich total verpasst.
Das wäre genial. Sollte man in eine solche Kamera noch den mechanischen steady shot einbauen? Oder besser alle mechanischen Fehlerquellen eliminieren. Die Nex kommt ja auch ohne stabi im body aus. |
Zitat:
Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |