![]() |
Wie bereits geschrieben gibt es eine funktionierende Lösung......
|
Zitat:
Und wenn, dann eben Phottix Odin ! |
Zitat:
Von Metz habe ich die Antwort bekommen, dass für Anfang 2014 neue Blitze mit dem mi-Hotshoe geplant sind und passende TTL-Kabel werden dann kurz darauf folgen. |
Jetzt muss ich hier doch mal wieder was schreiben.
Ich habe mir kürzlich die Phottix Ares gekauft, allerdings passt der Blitz (HVL-F60M) nicht auf den Empfänger :shock: Der Mittenkontakt vom Blitz ist einen halben Millimeter zu weit hinten (oder der vom Empfänger zu weit vorne). Es kommt also keine Verbindung zu stande. Funktionieren tut das Ganze, sobald ich den Kontakt mit ein wenig Alufolie überbrücke. Diese Lösung ist mir aber zu heikel. Kennt jemand das Problem und hat es jemand anders gelöst? Ich werde die Funker sonst wieder zurückschicken :( Mir stellt sich jetzt die Frage, ob Sony hier Bockmist gebaut hat und ich das Problem auch mit anderen Funkauslösern haben werde?! Oder kann mir jemand ein Set empfehlen, das möglichst ohnen irgendwelche Adapter passt? Sync-Zeit von 1/250s reichen mir völlig, muss als kein TTL sein. Viele Grüße patman89 |
Wie schon oft diskutiert ist der Multiinterfaceschuh kein Mittelkontakt sonder etwas versetzt.
|
Nein, der Mittenkontakt sitzt schon genau an der richtigen Stelle. Aber die Sony-Systemblitze lassen sich nicht ganz auf einen ISO-Schuh schieben, weil vorne am Blitzfuß die Multidingsbums-Kontaktleiste übersteht und am Anschlag anstößt.
Man müßte am Empfänger den Blitzschuh so weit auffeilen, daß er vorne offen ist. Dann sollte der Sony-Blitz passen. |
Zitat:
Warum kann Sony nicht einmal was richtig machen :flop: Nachtrag: Mir ist aufgefallen, dass der Mittenkontakt am Sony-Adapter (ADP-AMA) deutlich größer ist im Durchmesser. Ich habe jetzt am Blitz vorne einen hundertstel Millimeter abgeschliffen und vorne am Empfänger ein wenig gefeilt. Außerdem habe ich mit einem scharfen Messer, den Kontakt am Empfänger etwas mehr freigelegt. Jetzt passt alles. Es waren wirklich nur wenige 10tel Millimeter, die gefehlt haben. |
ich bin sehr zufrieden mit phottix odin - ich kombiniere es sogar (a99), dass ich 2 speedlights über die kamera steuere (phottix odin für sony am blitzschuh) und noch 2 blitze (ranger rx) über den funk vom ranger.
ich hätte jetzt noch gerne als lösung, dass ich den hvl-58 über eine kabelverbindung auslöse und am blitzschuh den hvl-60 stecken lasse. über einen walimex-arm könnte ich so den 58er an die decke oder wand blitzen lassen und der 60er beleuchtet die person direkt (bei events wäre dies oft wünschenswert). vielleicht hat da einer eine lösung bzw. weiss jemand, ob der anschluss fa-CC1am (kamerakabel zu blitz f58) bei der a99 passt. so ist die a99 eine spitzenkamera und würde um nichts in der welt mit canon tauschen wollen (auch wenn diese dinge dort einfacher zu handhaben sind, aber die qualität von sony ist unschlagbar in diesem segment) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |