![]() |
Zitat:
Gr Steve |
Zitat:
zur "Ehrenrettung" alter s/w-Filme mal 2 Fotos aus dem Jahr 1961 AGFA L IR Film belichtet wie 1000 ASA Rodinal 1:50 21min Leica 3f, 1/50 sec, Summar 50mm/2,0 aus den 30-ger Jahren ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Vergleichsfoto A900 ISO 6400 2 Blenden unterbelichtet ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
Zitat:
BG Hans |
Überhaupt, alle rationalen Überlegungen in Ehren. Der Spassfaktor und die Emotionen sind wichtige Kriterien, nebst den grossen Scheinen, sich für eine a99 zu entscheiden ! Ich jedenfalls bin der a99 einfach erlegen, ich gebe es gerne zu. Lass Deinem Bauchgefühl freien Lauf. Kannst nichts falsch machen !
mfg Christian |
Die Empfindlichkeitssteigerung der A99 gegenüber der 900 finde ich ziemlich lasch. Ich finde 1 EV mehr Spiel als Wechselargument absolut marginal und auch wenig überzeugend. Für mich würde sich auf jeden Falle eine gebrauchte A900 anbieten - wenn ich nicht schon eine hätte. Viel Kamera für inzwischen - je nach Sichtweise leider - wenig Geld. Trotzdem hadere ich seit Monaten mit ihr in einer Art Hassliebe.
Nach Probe einer A99 ist für mich klar - die 900 bleibt, der Mehrpreis lohnt nur für Videofilmer, die nächste Kamera wird eher Systemwechsel, wenn Sony seine Kamerastrategie weiter so führt - meine Haupthoffnungen auf Empfindlichkeit al la Canon/Nikon - kein EVF und Verbesserungen im Service haben sich bei Sony bisher nicht erfüllt. |
Was meines Erachtens noch fuer die A99 spricht:
Live View Klappdisplay Elektronischer Sucher* HDR Panoramafunktion (praktisch, wenn mal die passende Linse nicht dabei ist) GPS Besserer AF: AF-D und 11 Kreuzsensoren *Besserer MF: Fokuslupe, Kantenanhebung, damit auch besserer DMF (sofortige Kantenanhebung nach Ende des automatischen fokussierens) neu statt gebraucht |
http://versus.com/de/sony-a900-dslr-vs-sony-slt-a99 (Edit: Achtung, diese Seite beinhaltet fehlerhafte Informationen!)
Was ich auch ganz toll finde ist, das die A99 zwei Fächer für Speicherkarten hat. Eine wäre für mich die Highspeed Karte mit viel Speicherplatz und die andere Karte mit WLAN Funktion (langsamer und weniger Speicherplatz). Ich weiß aber nicht, ob die A900 diese auch hat und ob sie mit den EyeFi Karten von Sandisk klar kommt. Ein kleiner aber feiner Unterschied für mich. |
Die A900 hat einen Slot für CompactFlash und einen Slot für Memory Sticks, zwischen denen man umschalten kann. Man könte da evtl. eine EyeFi-Karte in einem CF-Adapter verwenden, mit den üblichen Risiken und Nebenwirkungen.
|
Muss die Kamera nicht die EyeFi oder WLAN Karten explizit unterstützen? Weil man das im Menü (bei der A65) ein- und ausschalten kann. Funktionieren denn die WLAN Funktionen der Karten in der A900?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |