SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Zeitraffer/Fehlende Infrarotschnittstelle/Fernbedienung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133213)

DonFredo 04.06.2013 20:24

...und hier http://www.sony.de/support/de/produc.../remote_camera findet man das ganze auf der deutschen Seite von Sony..... ;)

PatDie 04.06.2013 20:28

Wenn es also ein Programm dafür benötigt, dass die Kamera über die USB Buchse angesprochen wird, wie lange wird es dann wohl dauern, bis eine entsprechende Fernbedienung eines Drittanbieters auf den Markt kommt?!

Liebe Grüße

Raged Garden 04.06.2013 20:35

Vielen Dank Manfred, hab den deutschen Link auf die schnelle nicht gefunden :)

Zitat:

Zitat von PatDie (Beitrag 1453107)
Wenn es also ein Programm dafür benötigt, dass die Kamera über die USB Buchse angesprochen wird, wie lange wird es dann wohl dauern, bis eine entsprechende Fernbedienung eines Drittanbieters auf den Markt kommt?!

Liebe Grüße

Naja ich habe mit einem Freund geredet und meine aktuelle Hoffnung besteht darin die FW-Commands aus der Linux Software rauszubekommen. Wenn man das Ganze dann noch in eine App verpackt kann man zumindest mit jedem Android-Device das Auslösen ansteuern. Ist aber nur mal eine Idee.

Und das Laptopmitschleifen finde ich aktuell auch nervig. Ist aber leider meine einzige Alternative :(

Lg
Eddie

PatDie 04.06.2013 21:39

Zitat:

Zitat von Raged Garden (Beitrag 1453111)
Naja ich habe mit einem Freund geredet und meine aktuelle Hoffnung besteht darin die FW-Commands aus der Linux Software rauszubekommen. Wenn man das Ganze dann noch in eine App verpackt kann man zumindest mit jedem Android-Device das Auslösen ansteuern. Ist aber nur mal eine Idee.

Das wäre zwar was, jedoch ist man dann auch abhängig von der Akkuleistung seines Smartphones und wenn ich mir überlege, Intervalle über einen Zeitraum von 3 bis 4 Stunden schicken zu müssen, ist mein akkuschwaches Handy einer Marke mit einem Apfellogo sehr schnell leer ;)

Wie lange wird es wohl dauern, bis eine Fernbedienung eines Drittanbieters für die a58 auf den Markt kommt? Wird dies angesichts einer USB-Buchse, die aber nicht auf die USB Stecker der bisherigen Fernbedienungen anspricht, überhaupt so einfach möglich sein?
Die etwas schwerere und größere a57 kostet zurzeit gute 100€ mehr als die mit einigen Detailverbesserungen gespickte a58, bietet den meiner Meinung nach schlechteren EVF und besitzt nicht die schöne Spielerei des Live-Trackings (interessant auch bei Videos), hat aber eben dafür die Infrarotschnittstelle.

Es gibt halt immer irgendein Manko, wenn man sich in der etwas niedrigeren Preisklasse aufhält...

Liebe Grüße

fbe 04.06.2013 21:41

Zitat:

Zitat von Raged Garden (Beitrag 1453099)
Dafür hat Sony der a58 die Funktion "PC-Fernbedienung" spendiert. Also einfach die Sony Remote Camera Control herunterladen und du kannst ALLE Einstellungen direkt über einen Laptop vornehmen.

Hat das schon jemand mit Windows-8-Smartphone geschafft?

PatDie 04.06.2013 22:13

Also um es zusammen zu fassen:
Die Sony a58 besitzt keine Infrarotschnittstelle, sondern eine Multi/Micro-USB-Buchse, in welche zwar die von Sony auf den Markt gebrachte RM-VPR1 Fernbedienung OHNE Intervallsteuerung passt, allerdings sämtliche alte USB-Fernbedienungen eben nicht, was wiederum eine Zeitrafferaufnahme mit der Sony a58 bis dato unmöglich macht (außer, man sitzt mit einem Laptop daneben und steuert den Vorgang mit einer für das Laptop kreierten Sony-Remote-App).
Das ist ziemlich schade und angesichts dessen, dass es fraglich ist, wann Drittanbieter eine Fernbedienung anbieten, die explizit für den "neuen" a58 Standart der Kabelfernauslöse gemacht werden (Die aktuellen USB Fernbedienungen decken ja an sich den größten Teil der infrarotlosen DSLRs ab), werde ich wohl eine Alternative suchen müssen.
Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße

weris 04.06.2013 22:29

Ist zwar nicht mein Gebiet, aber geht so was nicht auch mit Funk-Fernauslösern? Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben.

cgc-11 05.06.2013 08:09

Zitat:

Zitat von PatDie (Beitrag 1453148)
... allerdings sämtliche alte USB-Fernbedienungen eben nicht,

Ich würde dir raten, endlich von deinem verkrusteten Teilwissen Abschied zu nehmen. Wer hat jemals behauptet, dass es sich bei der alten FB-Buchse um USB handelt? Diese Buchse gab es schon zu Minolta-Zeiten und hat überhaupt nichts mit USB zu tun! Also höre bitte damit auf, Begriffe zu verwechseln ...
Die Anschluss-Pins der bisherigen Kamera-Buchse sind "Release", "AF" und "GND". Was also hat das mit USB zu tun? :?:

LG Gerhard

Raged Garden 05.06.2013 09:23

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1453200)
Ich würde dir raten, endlich von deinem verkrusteten Teilwissen Abschied zu nehmen. Wer hat jemals behauptet, dass es sich bei der alten FB-Buchse um USB handelt? Diese Buchse gab es schon zu Minolta-Zeiten und hat überhaupt nichts mit USB zu tun! Also höre bitte damit auf, Begriffe zu verwechseln ...
Die Anschluss-Pins der bisherigen Kamera-Buchse sind "Release", "AF" und "GND". Was also hat das mit USB zu tun? :?:

LG Gerhard

Das wollte ich auch gerade sagen. die a57 hat die "alte" Remote-Buchse und die besitzt nur Pin-Verbindungen. Was das Ganze natürlich wesentlich vereinfacht. Die Kamera erkennt an dem Stecker nur "Strom" und "kein Strom" also 0 oder 1. Prinzipiell kannst du über diesen Stecker die Kamera sogar mit einem abgezwickten Kabel und eine Batterie auslösen.

Über USB wird das ganze sicherlich ein bisschen komplexer. Der Vorteil für Sony? Sie erschweren es Drittanbietern Produkte anzubieten und machen mehr Gewinn. Der Nachteil für uns? Keine günstigen Alternativen :(
und sofern ich das richtig Verstanden habe ist die a58 bisher die einzige Kamera von Sony bei der sie sich die Remote Buchse gespart haben. Liege ich da richtig?

Lg
Eddie

Raged Garden 05.06.2013 09:26

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1453139)
Hat das schon jemand mit Windows-8-Smartphone geschafft?

Ich möchte es die Tage einmal mit einem Surface probieren. Hab leider keinen Zugang zu eine W8-Phone :(

Lg
Eddie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.