![]() |
...und hier http://www.sony.de/support/de/produc.../remote_camera findet man das ganze auf der deutschen Seite von Sony..... ;)
|
Wenn es also ein Programm dafür benötigt, dass die Kamera über die USB Buchse angesprochen wird, wie lange wird es dann wohl dauern, bis eine entsprechende Fernbedienung eines Drittanbieters auf den Markt kommt?!
Liebe Grüße |
Vielen Dank Manfred, hab den deutschen Link auf die schnelle nicht gefunden :)
Zitat:
Und das Laptopmitschleifen finde ich aktuell auch nervig. Ist aber leider meine einzige Alternative :( Lg Eddie |
Zitat:
Wie lange wird es wohl dauern, bis eine Fernbedienung eines Drittanbieters für die a58 auf den Markt kommt? Wird dies angesichts einer USB-Buchse, die aber nicht auf die USB Stecker der bisherigen Fernbedienungen anspricht, überhaupt so einfach möglich sein? Die etwas schwerere und größere a57 kostet zurzeit gute 100€ mehr als die mit einigen Detailverbesserungen gespickte a58, bietet den meiner Meinung nach schlechteren EVF und besitzt nicht die schöne Spielerei des Live-Trackings (interessant auch bei Videos), hat aber eben dafür die Infrarotschnittstelle. Es gibt halt immer irgendein Manko, wenn man sich in der etwas niedrigeren Preisklasse aufhält... Liebe Grüße |
Zitat:
|
Also um es zusammen zu fassen:
Die Sony a58 besitzt keine Infrarotschnittstelle, sondern eine Multi/Micro-USB-Buchse, in welche zwar die von Sony auf den Markt gebrachte RM-VPR1 Fernbedienung OHNE Intervallsteuerung passt, allerdings sämtliche alte USB-Fernbedienungen eben nicht, was wiederum eine Zeitrafferaufnahme mit der Sony a58 bis dato unmöglich macht (außer, man sitzt mit einem Laptop daneben und steuert den Vorgang mit einer für das Laptop kreierten Sony-Remote-App). Das ist ziemlich schade und angesichts dessen, dass es fraglich ist, wann Drittanbieter eine Fernbedienung anbieten, die explizit für den "neuen" a58 Standart der Kabelfernauslöse gemacht werden (Die aktuellen USB Fernbedienungen decken ja an sich den größten Teil der infrarotlosen DSLRs ab), werde ich wohl eine Alternative suchen müssen. Danke für die Hilfe. Liebe Grüße |
Ist zwar nicht mein Gebiet, aber geht so was nicht auch mit Funk-Fernauslösern? Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben.
|
Zitat:
Die Anschluss-Pins der bisherigen Kamera-Buchse sind "Release", "AF" und "GND". Was also hat das mit USB zu tun? :?: LG Gerhard |
Zitat:
Über USB wird das ganze sicherlich ein bisschen komplexer. Der Vorteil für Sony? Sie erschweren es Drittanbietern Produkte anzubieten und machen mehr Gewinn. Der Nachteil für uns? Keine günstigen Alternativen :( und sofern ich das richtig Verstanden habe ist die a58 bisher die einzige Kamera von Sony bei der sie sich die Remote Buchse gespart haben. Liege ich da richtig? Lg Eddie |
Zitat:
Lg Eddie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |