SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Funkblitzauslöser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132796)

gpo 24.05.2013 23:17

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1449613)

Es gibt durchaus Fotografen, welche mit Outdoor+Softbox+TTL ansehnliche Ergebnisse erzeugen.....

meshua

Moin

du wirst dich wundern...ja es gibt welche nur...
das sind soooo wenige das man tagelang gogglen müste um die zu finden :shock:

dazu noch ein "Foren-Aspekt"...
wenn ich mich "um eine Technik kümmere", dann heißt das, das es gründlich und wiederholbar getestet wurde :top:

ich hasse diese ganzen "Erfolgsmeldungen" und Videos wo Dinge vorgeführt werden,
ohne MakingOff und ohne detaillierte Beschreibungen :flop:

verstehe mich bitte richtig....
ein gutes Blitzbild kann auf hunderte Varianten gemacht sein....und richtig toll werden,
der nächste der es auch probiert aber...kann komplett scheitern weil...
lächerliche 1-3 Parameter nicht gestimmt haben :roll:

und dann machen alle dicke Backen....diese Missmeldungen hört man äußerst selten,
meist traut man sich nicht das Versagen...von was auch immer, zuzugeben :oops:

die Fallstricke die ALLE TTL Versionen bereithalten sind so vielfältig
und die Zusatzgeräte(Funker/PWs) dann doch teuer,
die Bedienung längst nicht ausgereift, dazu unergonomisch....und zeitaufwändig,

das man es fast als Zufall bezeichnen könnte>>>
wenn denn mal einer den LuckyShoot zustande bringt :P
und daran hängen dann alle und wollen nachmachen :shock:
(es geht ja hier um einen Blitzanfänger!)

schau doch nur man hier die Bildergebnisse an...findest du etwas :?:
Mfg gpo

daso 31.05.2013 23:13

hi domii, für welchen funkblitzauslöser hast du dich jetzt entschieden? bin aktuell auch auf der suche nach einem relativ günstigen für meine :a:57 mit HVL-F43AM.

die Yongnuo RF-602 oder 603 sind ja recht preiswert... aber scheinbar gibts die nicht für sony, oder?

Philipp_H 31.05.2013 23:38

Zitat:

Zitat von daso (Beitrag 1451855)
hi domii, für welchen funkblitzauslöser hast du dich jetzt entschieden? bin aktuell auch auf der suche nach einem relativ günstigen für meine :a:57 mit HVL-F43AM.

die Yongnuo RF-602 oder 603 sind ja recht preiswert... aber scheinbar gibts die nicht für sony, oder?

Dann nimm die hier --> http://www.amazon.de/Soldier-TF-373-...l+soldier+sony

Auch "nur" ein paar € teurer als die Yongnuo.

.

Philipp_H 31.05.2013 23:44

war Blödsinn, da Dein Blitz ja nicht auf die 602/603 passt.

.

daso 31.05.2013 23:53

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1451864)
Das Ding hier --> http://www.amazon.de/Blitzschuhadapt...ref=pd_cp_ce_1 sollte mit den 602/603 Dingern funktionieren.

.

hm das ist doch nur ein adapter und kein funkblitzempfänger, oder? ich suche eigentlich nur eine preiswerte funk-sender-empfänger-kombination, die an der :a:57 platz findet.

Philipp_H 01.06.2013 05:47

Zitat:

Zitat von daso (Beitrag 1451867)
hm das ist doch nur ein adapter und kein funkblitzempfänger, oder? ich suche eigentlich nur eine preiswerte funk-sender-empfänger-kombination, die an der :a:57 platz findet.

war Blödsinn, da Dein Blitz ja nicht auf die 602/603 passt.

.

domii666 14.06.2013 08:42

Hi!

Hab nun Strato2 von phottix gekauft. Funktioniert alles besten bis auf die Tatsache dass ich keine EV Korrektur durchführen kann. Da mir der Funksender irgendwie nicht als Blitz erkennt wird. Der Empfänger löst aber ohne Probleme aus.

Weiß da jemand Rat?

Gruß Domi

gpo 14.06.2013 10:37

FUNKER.....können nur >>> rein manuell :top:

die können keine Gruppen oder irgendwas steuern...wie oft muss man das noch runterbeten :shock:

und Funker werden von Kameras>>> nicht als Blitz erkannt :!::!::!:

Funker die steuern können...sind min. doppelt so teuer
PN mal WB-Joe an der hat da doch was.....lese mal seine Beiträge :top::P:cool:
Mfg gpo

domii666 14.06.2013 11:14

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1456300)

und Funker werden von Kameras>>> nicht als Blitz erkannt :!::!::!:

Das wollte ich wissen danke

flattwinfan 18.06.2013 19:31

Hallo,

ich hänge mich mal dran, da ich gerade auch die "Qual der Wahl" habe. Und ich muß gestehen, daß die Suche nach den div. Lösungen bzw. "Funkern" hier im Forum viele Anworten aber auch viele neue Fragen hervorgebracht hat.

Ich habe momentan folgende Varianten auf der Liste:
  1. Phottix Odin: kann wohl (fast) alles, ist aber auch die teuerste Variante
  2. Pixel Pawn: kommt auch in der Sony/Minolta-Ausführung daher, hat aber keine eindeutig guten Empfehlungen
  3. Yongnuo RF-602: muß adaptiert werden (TF-323/325), scheint aber sonst eine stabile Einstiegsvariante zu sein

Jetzt zu meiner Frage: Stimmt die obige vereinfachte Einschätzung oder habe ich etwas mißverstanden und daher falsch wiedergegeben?

Ich will in die Thematik einsteigen und einige vorhandene Minolta-Blitze (5400HS & 5600HS-D) manuell nutzen.

Momentan tendiere ich zu der Variante Yongnuo-Sender mit Adapter auf der Kamera (oder ohne Adapter per Sync-Buchse angeschlossen) und die Blitze mit den TF-323 auf die Empfänger. Als Variante der Yongnuos würde ich die Canon-Ausführung nehmen.

Jetzt meine Frage an die Experten: Paßt das so? Oder hab' ich was übersehen?

Danke vorab,

Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.