SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schöne neue Welt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787)

KSO 23.05.2013 16:54

Gegen die TOTALE Überwachung hilft ein kleiner Kniff:
Netzstecker ziehen! ;)

Dat Ei 23.05.2013 16:58

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1449103)
Das halte ich persönlich für absurd: CE Hersteller zeichnen über die xbox heimlich Millionen von Privatgesprächen per audio und video auf und werten diese auch noch manuell aus, um die Interessen der Kunden noch besser zu verstehen, um diesen noch mehr und besser verkaufen zu können.

Absurd ist an dem Gedanken nur die Idee, dass die Auswertung manuell vorgenommen würde. Wenn Siri, Fahrplanauskünfte, Hotline-Computer und Co. Dich bereits verbal verstehen, warum dann nicht die Rechner, die das Data Mining betreiben? Wenn Du in Bruchteilen in Sekunden von Überwachungskameras identifiziert werden kannst, warum sollte jemand versuchen, Dich per Augenschein zu erkennen?

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1449103)
Also wirklich, realitätsferner geht es nun wirklich kaum mehr.

Und die Geheimdienste greifen doch eher die Daten von ipads, iphones und imacs ab als von kiddies über die xbox. Und selbst ersteres tun sie nicht.

Jaja, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung, Flugdatenspeicherung und -übermittlung, Zugriff auf Bankdaten, Bundestrojaner etc. pp. sind realitätsferne Begriffe. Als mir 1984 Mitarbeiter des MADs von einem Jugoslawienausflug erzählten, den ich als Jugendlicher mit meinen Eltern vom Urlaubsort in Kärnten aus gemacht habe, den ich aber bei einer Überprüfung nicht angegeben hatte, habe ich mich noch gewundert. Das würde mir heute nicht mehr passieren...

In den letzten Jahrzehnten sind durch die IT viele Visionen (frühzeitig) durch die Realität übertroffen worden - leider auch viele schlechte.


Dat Ei

André 69 23.05.2013 17:18

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1449115)
Gegen die TOTALE Überwachung hilft ein kleiner Kniff:
Netzstecker ziehen! ;)

So einfach ist es eben nicht, die Daten sammeln andere für Dich!

Girokonto, Krankenkasse, Versicherungen, EC und/oder Kreditkarte, Handy, DHL & co., Kundenverfolgungssysteme in Einkaufszentren, Telefon, Strom, öffentliche Verkehrsmittel, Videoüberwachung öffentlicher Raum, ... wenn Du den Stecker ziehst wirst Du nur das Internet los, mehr nicht. Und ich habe sicher noch ein paar Datensammler vergessen!

Gruß André

fotogen 23.05.2013 17:24

Zum ersten Teil: forget it, hier gings darum, dass heimlich videos mit der Kamera aufgenommen und Gespräche aufgezeichnet werden. Durch den Nutzer genehmigte Aufzeichnungen von Nutzerverhalten sind etwas ganz anderes. Da bricht doch niemand Datenschutzgesetze in der Wirtschaft, um ein paar Marketingdaten von Konsumenten mehr zu erhalten. Einmal durch einen user aufgezeichnet und nachgewiesen und der Laden kann sich warm anziehen, respektive da kaufen dann gleich ein paar hunderttausend user keine Produkte mehr. Das lohnt sich wirklich für keinen CE Hersteller.

Zum zweiten Teil: sowas passiert heute glücklicherweise nicht mehr.

fotogen 23.05.2013 17:26

Jetzt wird aber munter alles in einenTopf geworfen, was so gerade einfällt, und fleissig umgerührt. Na, wenns Spass macht warum nicht.

KSO 23.05.2013 17:45

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1449128)
So einfach ist es eben nicht, die Daten sammeln andere für Dich!

Girokonto, Krankenkasse, Versicherungen, EC und/oder Kreditkarte, Handy, DHL & co., Kundenverfolgungssysteme in Einkaufszentren, Telefon, Strom, öffentliche Verkehrsmittel, Videoüberwachung öffentlicher Raum, ... wenn Du den Stecker ziehst wirst Du nur das Internet los, mehr nicht. Und ich habe sicher noch ein paar Datensammler vergessen!

Gruß André

Ähm, sorry für das Missverständnis, ich meinte das jetzt konkret bezogen auf die neue xbox.
Der Rest ist klar.
Google weiß sicherlich mehr über mich, als ich selbst. ;)

leministredupoudre 23.05.2013 19:42

unter den Arbeitskollegen (alle aus der IT) wurde heute auch viel diskutiert und "Bedrohungsszenarien" gesponnen.

alles lief aber auf die Frage raus, was kann mir als Xbox-User denn schlimmstenfalls passieren oder womit ist überhaupt realistisch zu rechnen? ich könnt mal ein paar Beispiele nennen, die uns in den Sinn gekommen sind, ich bin vorher aber mal auf eure "Ideen" gespannt...

Dat Ei 26.05.2013 13:49

Moin, moin,

der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bezeichnet übrigens die neue Xbox als "Überwachungsgerät". In der Vergangenheit ist der Datenschutz der Industrie hinterhergehechelt, die mit neuen Technologien die Grenzen des BDSG antestete, in Teilen massiv überschritt und Gesetzgeber und Lobbyisten zum Handeln zwang.


Dat Ei

fotogen 26.05.2013 21:34

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1450089)
Moin, moin,

der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bezeichnet übrigens die neue Xbox als "Überwachungsgerät". In der Vergangenheit ist der Datenschutz der Industrie hinterhergehechelt, die mit neuen Technologien die Grenzen des BDSG antestete, in Teilen massiv überschritt und Gesetzgeber und Lobbyisten zum Handeln zwang.


Dat Ei

Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Angst davor, dass Microsoft über die in der Konsolenkamera integrierten Mikrofone Gespräche abhört, hat Datenschützer Peter Schaar nicht: "Dass Microsoft jetzt mein Wohnzimmer ausspioniert, ist bloß eine verdrehte Horrorvision." In einigen Medienberichten war darauf hingewiesen worden, dass die Spielkonsole auch mit einem Sprachbefehl eingeschaltet werden kann. Das bedeutet, dass die Mikrofone der Konsole auch im Standby-Zustand eingeschaltet sein müssen.

Herr Schaar vertritt doch genau meine Meinung. Heimliches Abhören über audio und video ist eine unsinnige Horrorvision.

André 69 26.05.2013 21:55

@ fotogen, so eine selektive Lesart habe ich auch noch nicht erlebt ... den Rest des Artikels glatt ausgeblendet.:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.