SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Drucker gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132660)

MatthiasPhuong 20.05.2013 23:12

Da ich ja nun die Sache mit dem reinigen beim Anstecken des Druckers weiss, bekommt der eine extra Steckdose und bleibt am Netz.

Ich muss halt das Kabel vom Computer rausziehen, da da seit einiger Zeit eine externe Platte zum Bakup dranhängt und die hat leider keinen Netzschalter. 2 TB von Medion für 70 €, aber wie gesagt kein Schalter an der Platte.

Aber dank dem Forum lernt man halt nie aus.

Danke für die umfassenden Antworten.

MfG

Matthias

werbung 20.05.2013 23:19

PS: zufällig hab ich noch ein günstigeres "Billigpatronenset" gefunden:

http://www.amazon.de/N-T-T-%C2%AE-St...omputers_img_y

Ich denke mal der Preis ist unschlagbar: 20 Patronen für 17E

Kenne ich allerdings nicht und kann deshalb auch nichts zur Qualität sagen.

So... da ich jetzt im Druckerthema drinn bin werde ich mal spontan alte Fotos digitalisieren. Wollte ich schon lange mal machen...

MatthiasPhuong 22.05.2013 18:19

Dieser Tage war ich im Elektronikmarkt. Schlieslich brauche ich neue Tinte für den Drucker.

Auf vielen Patronen hat man die Angabe, wieviele Seiten mit einer Patrone zu drucken sind.

Bei HP war es eine Patrone schwarz und eine mit drei Farben für jeweils 500 Seiten etwa.

Die Seite ist in dem Fall ein Standartbrief mit 10% oder so Abdeckung mit Farbe.

Wenn man einen Drucker mit 3 einzelnen Farbpatronen hat, wie mein Brother, steht auf jeder Patrone ich glaube 260 Seiten. Das mal 3 macht 780 Seiten plus etwa 300 vom Schwarz macht etwas mehr als bei HP mit 500 + 500.

Oder meint die 260 mit 3 farbigen Patronen zusammen? also 500 Seiten in etwa mit schwarz?

Kauft man neuere Drucker in der Klasse so um 200 €, passen bei HP die XL Patronen rein, die grössten 700 Seiten pro Farbe, macht 2800 Seiten bei 4 Patronen. Oder doch nur 1400 3 x Farbe plus schwarz?


Lohnt sich der höhere Preis für einen 200 € Drucker um später bei den grösseren Patronen zu sparen?

MfG

Matthias

werbung 22.05.2013 19:30

Ich denke, dass die Seitenangaben bei allen Herstellern "geschönt" sind.
Keine Ahnung ob man sich danach richten soll/kann...

Ich würde eher nach den ml-Preisen gehen. Wobei ich natürlich nicht sagen kann welcher Drucker wie viel pro Seite verbraucht...
Außerdem werden Patronen in der Regel nicht restlos leergedruckt.

Ich sage es mal so: Will man Originalpatronen verwenden, dann kann es schon sinnvoll sein nach der Anzahl der Seiten zu rechnen.
Bei den Billigpatronen (wie bereits gesagt: Ich habe 16 für 30E gekauft) ist es mir persönlich egal... Ich drucke seit Jahren für die einmalig angelegten 30E...

Vom Gefühl her (ohne es genau zu wissen) würde ich mal schätzen, dass bei HP die Tinte teurer kommt. Zumindest war es vor Jahren so als ich mich nach einem neuen Drucker umgeschaut habe.
Außerdem hatte ich bei meinen früheren Druckern (HP, Epson) immer Probleme mit "nicht originaler Tinte".
Teils wegen den Chips auf den Partonen, teils wegen eingetrockneten oder verstopften Düsen.
So problemlos wie mit meinem Brother hat es nie funktioniert...


Sparen durch neuen Drucker mit größeren Patronen? Keine Ahnung... das musst du dir überlegen, ob sich das lohnt.
Ich vermute fast, dass das ne ganze Zeit dauert, bis sich das rechnet. Keine Ahnung wie lange der neue Drucker lebt...

PS: Oft ist in Partonen, die mit dem Drucker geliefert werden weniger Tinte als in den Patronen die man seperat kaufen kann.

steve.hatton 22.05.2013 19:43

Zitat:

Zitat von MatthiasPhuong (Beitrag 1448781)
Die Seite ist in dem Fall ein Standartbrief mit 10% oder so Abdeckung mit Farbe.
..

So weit ich weiß gibt es da einen Stardbrief mit 5% Deckung der allgemein als Richtschnur genommen wird. Dr. Grauert Brief heißt das Ding, afaik.

MatthiasPhuong 23.05.2013 05:01

Achja, Dr. Grauert hiess das Ding. 5% oder 10% ist nicht so wichtig, wichtig ist das alle das gleiche Mass nehmen.

Soll man nun bei 3 einzelnen Patronen die Seitennzahlen mal 3 nehmen oder gilt die Seitenzahl für 3 Patronen zusammen?

Mililiter habe ich meisst nur auf Patronen von Drittanbietern gefunden.

Mir ist aufgefallen, das gerade bei HP die teueren Drucker grössere Patronen nutzen, etwa doppelter Patronenpreis zu 3 - 7 facher Seitenzahl.

MfG

Matthias

mrieglhofer 04.06.2013 16:40

Wenn du die ersten 300 Seiten Text nur magenta, die nächsten nur cyan druckst , kannst sie addieren. Normal hast bei einem Farbbild eine undefinierte Menge und keinen 5% Norm Brief.
Die Canon Patronen mit 300 Seiten schaffen so zwischen 40 -50 A4 Bilder.
Neuere Drucker haben im Regelfall kleinere Patronen und die Tinte ist teurer. Teurere Drucker haben tlw. grössere Patronen, aber meist auch hochwertigere Tinte mit mehr Farben, sodass es in Summe nicht billiger kommt.
Drucken mit Fremdtinte geht bei Fotos dann, wenn die Haltbarkeit keine Rolle spielt und man selbst in der Lage ist, Tinte und Papier zu kalibrieren. Sonst ist es nicht einmal Pfusch. Da brauchst dann keine DSLR mehr ;-)

Pittisoft 04.06.2013 17:28

Richtig zufrieden bin nach einigen Druckern erst seit ich mir letztes Jahr diesen Tintenstrahl Drucker WORKFORCE PRO WP-4535 DWF von Epson geleistet habe.

Epson WORKFORCE PRO WP-4535 DWF
Multifunktionsgerät: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen
Niedrige Betriebskosten: Bis zu 50% geringere Seitenpreise*1
Leistungsstark: Hohe Druckgeschwindigkeiten, hochwertige Ausdrucke
Schneller Duplexdruck: Reduzierter Papierverbrauch schont Ihr Budget
Nahtlose Integration: USB-, USB Host-, Netzwerk- und Wi-Fi-Schnittstelle


Preis für Drucker Epson WORKFORCE PRO WP-4535 DWFbei Amazon

Tintenpreise bei Epson
Tintenpatronen in L, XL und XXL Größen gibt es im Netz zu günstigeren Preisen als bei Epson direkt :)

Wartungs-Kit WP4000 für 22,73 € selbst austauschbar.

MatthiasPhuong 04.06.2013 17:59

Also ich habe einen neuen. Viel kann man noch nicht dazu sagen.

Ein OfficeJet 4620 e von HP.

Wenn ich mir anschaue was ich doch so zum testen alles gedruckt habe und das es die Startuppatronen sind, die ja erstmal das ganze Druckerinterne System mit Tinte füllen, ist da noch viel Tinte drin.

Ausserdem ist der Drucker grade bei Textseiten wahnsinnig schnell.

Fotos so zum mal jemanden schnell zeigen druckt er auch anständig.

Das was wirklich ernsthaft mal als Papierbild gebraucht wird, schicke ich sowieso zum entwickeln.

Irgendwie ist es alles eine Preisfrage, billiger Drucker und teure Patronen.

Jetzt war der Drucker mit 99 € relativ teuer, dafür bekomme ich Patronen für knapp über 50 € bei 750 Seiten.

Bei Brother waren es auch fast 50 € für alle Patronen und nur 260 Seiten.

MfG

Matthias

werbung 04.06.2013 18:18

Du wolltest ja unbedingt nen neuen Drucker...
also dann viel Spass damit.

PS: Mein brother druckt mit dem 16 Patronenpack rein rechnerisch 12x300 Seiten + 4x350 Seiten = 5000 Seiten für 30 Euro...

Für die 99E hättest du über 50 Patronen für deinen Brother bekommen... :?: :!:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.