![]() |
Hallo Peter,
"Foto-Diaspora" ist gut... Was soll ich da sagen in Nord-Hessisch-Sibirien?? Übrigens, wie hast Du die GPS-Daten für Deinen Wohnort gefunden? Kannst Du mir helfen für meinen? Gruß Günter |
Hallo Günter,
ich habe Dich mal in die Karte eingetragen. Mit der Suche nach "Bad Arolsen" klappte es wunderbar. Dat Ei |
zum Thema dpreview und Phil Askey
ich liebe die reviews von Phil und warte auch täglich auf seine Bewertung der A1! Klar, WinSoft hat Recht; ob einem eine Kamera passt oder nicht, testet man am besten selbst, ich traue mir auch zu, das kompetent zu machen. Und die Labortests sind nicht allentscheidend. Aber Phil weist doch auf die eine oder andere Schwäche oder besondere Stärke in der Konstrunktion oder Bedienung einer Kamera hin, die man selbst in einem Kennenlernen, auch wenn es sogar ein paar Stunden sind, nicht entdecken würde. Auch schon mal im Vorfeld die Menüs durchgehen zu können ist schön. Phil kürt ja auch normalerweise keine "Testsieger" wie die üblichen Zeitschriften, sondern stellt einfach Pro und Kontra gegenüber. Dass er Minolta-feindlich sei, kann ich nicht nachvollziehen, viele Features der D7 / 7i etc. hat er mit angemessenem Respekt herausgestellt ("kudos Minolta!"). Ich denke, es wird bei dpreview wieder eine simultane Vorstellung geben, vielleicht von A1, Sony F828 und Fuji 7000, lassen wir uns überraschen. Aber es wundert mich schon, dass auch bei den anderen englischsprachigen Seiten noch kein angemessener Test der A1 zu finden ist. Vielleicht macht man sich überall noch Gedanken, wie man die Anti-Shake-Funktion objektiv bewerten kann. Achim |
Phil lässt öfter mit tests weit länger auf sich warten als versprochen... da würde ich nicht zu viel hineininterpretieren.
Verschwörungstheorie: Minolta hat die tester gebeten, noch keine reviews zu veröffentlichen, bis das smartie-problem gelöst ist. Friedrich |
Verschwörungsthese 2: Die Tester warten mit der Veröffentlichung bis alle A1 verkauft sind :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |