SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Suche ein Tele-Zoom für die Sony Alpha SLT-A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132439)

peter2tria 08.06.2015 12:00

Das 18-135 ist qualitativ sehr gut (das hatte ich) und ist kompakt gebaut ... damit: Kit-Objektiv ade !!
Ich denke es gibt sich da nix mit dem 16-105 - ist nur die Überlegung ob man lieber die 2mm unten oder die 30mm oben mehr haben will.

Hängt vom Einsatz und auch vom anderen Objektiv-Park ab .... bzw. was Du in 12 Monaten an Objektiven noch im Auge hast, damit sich das gut ergänzt.

Bluti82 08.06.2015 12:06

also vielen lieben Dank euch Experten! Da ich noch am Anfang bin, werd ich mich Schritt für Schritt steigern und mit dem 18-135 anfangen.
Bis zum Urlaub werde ich hier wohl viel Zeit verbringen und mich in diverse Themen reinlesen, wovon ich bisher Null Ahnung habe. :roll:

NetrunnerAT 08.06.2015 12:08

70-300g gebraucht um unter 500eu gibt's noch.

dey 08.06.2015 12:10

Zitat:

Zitat von Bluti82 (Beitrag 1711266)
also vielen lieben Dank euch Experten! Da ich noch am Anfang bin, werd ich mich Schritt für Schritt steigern und mit dem 18-135 anfangen.
Bis zum Urlaub werde ich hier wohl viel Zeit verbringen und mich in diverse Themen reinlesen, wovon ich bisher Null Ahnung habe. :roll:

Hi,

du verzwingst dir nix, wenn du dir noch ein gebrauchtes Minolta-Tele dazu holst.
Die wirst du normalerweise immer für annähernd den gleichen Preis wieder los.

Zum 18135 passt dann eher das Minolta 100-300 APO. Ist allerdings nicht ganz so häufig zu bekommen.

ha_ru 08.06.2015 12:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1711212)
...und das Tamron 70300 USD ausgemustert.


Das ist etwas leichter, läßt aber über 200mm merklich nach (so liest man im Netz und meines auch), es soll aber auch perfekte geben.

Noch leichter und für eine Reise sicher am Emphelnswertesten ist das Sony 55300 (habe ich selber nie gehabt, aber nur Gutes darüber gelesen).

Was man immer bedenken sollt eist, dass bei der Ablichtung entfernter Gegenstände die ganze Strecke die Unrgelemäßigeki9ten der Atmosphäre die Schärfe und den Kontrast merklich mindern können. Wenn es nur ein bisschen dunstig ist, sind die Unterschiede der meisten Objektive durchäußere Einflüsse kaum mehr wahrnehmbar.

Anders ist das ganze zu beurteilen, wenn man mit dem Tele nahes als Ausschnitt mit wenig Hintergrund freistellen will.

Mein Kompromiß trägt die Bezeichnung Sony SAL 70-300G , war aber einem zeitgleich getesteten Tamron 70-300 SP USD nur in der AF-Treffersicherheit spürbar voraus, was an der Justierung liegen kann. Das Sony war bei Geissler justiert, das Tamron nicht, das Sony passt wirklich perfekt zu meiner Kamera.

Deshalb würde ich für ein Reisetele mehr auf Kompaktheit und Gewicht achten.

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.