SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blitzsynchronzeit A65 nur durch Firmware beschränkt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132300)

konzertpix.de 10.05.2013 16:41

Du mußt nicht suchen gehen. An meinem 54er gibt es mehrere Raststellungen bei 60, 75 und 90 Grad (die sind entsprechend auf dem verschwindenden Teil des Gelenks aufgeprägt) und die leicht nach unten, aber nur die Nullstellung rastet ein, aber man kommt aus ihr nicht ohne Knopfdruck zum Entriegeln wieder raus.

Und das ist ja eben das Ärgerliche an meinem Metz: wählt man indirektes Blitzen, indem der Reflektor geschwenkt wird, geht er automatisch auf TTL statt auf A und verbleibt dann dort. Und damit muß man nicht nur den Reflektor verdrehen, sondern auch anschließend den Modus umstellen (oder hat ihn von vornherein auf A stehen). Da das sehr fehlerträchtig ist, habe ich eben doch schnell auf einen Sony-Blitz gewechselt. Immerhin tat der Metz nach meinem Komplettwechsel auf Nikon erstmal wieder gute Dienste, aber auch hier hab ich in der Zwischenzeit einen von Nikon.

mrieglhofer 10.05.2013 22:11

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1445366)
Sag mal, warum willst Du mich eigentlich immer absichtlich falsch verstehen? ;) Oder geht's nur ums "Hauptsache dagegen!" ; bisserl albern oder?. Ich habe meine Aussage auf Situation und Motiv begrenzt; zumindest bei einer direkten Antwort erwarte ich, dass man das berücksichtigt. Fakt ist bei falscher Synchronisation mit einem 172cm Reflektorschirm, der einen Teil des Bildes bei Tageslicht im freien eher weich ausleuchten soll, sieht man das Synchronisierungsproblem eher am fehlen von Licht als an einem harten schwarzen Balken.

Ich würde eher HSS im Notfall empfehlen als den Graufilter.

Hast eh recht, hat mich halt gejuckt. War nicht unbedingt die beste Antwort ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.