SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132249)

Alison 07.05.2013 12:20

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1444402)
Bei dem man aber auch nur eine Nutzungslizenz erworben hat, nicht "die Software". Es sind einfach Nutzungslizenzen mit unterschiedlichen Bedingungen und Bezahlsystemen.

In der Praxis kann man aber durchaus Software weiterverkaufen, auch wenn es bei registrierter Ware schon kompliziert werden kann - für Lightroom fordert Abobe auch jetzt schon ein mehrstufiges Verfahren um eine Lizens zu übertragen.

steve.hatton 07.05.2013 12:30

Dann versuch mal bei Adobe jemand zu erreichen um eine ungenutzte angekaufte Lizenz "§deregistrieren" zu lassen, damit Du sie registrieren kannst....

Viel Spaß :flop::flop::flop:

Neonsquare 07.05.2013 12:42

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1444403)
Ich habe das jetzt nicht nachgeschaut, aber der Einzelmonatspreis ist etwas höher als der Preis innerhalb eines Jahresabos, aber immer noch günstiger, als eine Software zu komplett zu kaufen, wenn sie meist ungenutzt herumliegen würde.

Adobe :roll:. Einzel-Abo auf Monatsbasis kostet 36,89€. Also wäre es nach meiner vorherigen Rechnung:

1) Photoshop einzeln immer (25€) + Illustrator 6 Monate = 43,45€
2) Photoshop CS6 weiternutzen + Illustrator 6 Monate = 18,45€

Naja - mal sehen, noch läuft mein vergünstigtes Abo.

Alison 07.05.2013 12:43

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1444409)
Dann versuch mal bei Adobe jemand zu erreichen um eine ungenutzte angekaufte Lizenz "§deregistrieren" zu lassen, damit Du sie registrieren kannst....

Viel Spaß :flop::flop::flop:

Danke, das habe ich auch nicht vor und was ich eigentlich sagen wollte íst auch nicht ganz klar geworden. Wenn ich ein Produkt kaufe und dabei interessiert mich nicht ob es Hard-oder Software ist*, dann empfinde ich es als normal die Möglichkeit zu haben, es auch weiterzuverkaufen - und sei es auf dem Flohmarkt in 10 Jahre für 2 Euro.

Das LR Beispiel war als negatives Beispiel gemeint, weil es zeigt, dass Adobe auch heute schon versucht den Weiterverkauf so umständlich wie möglich zu machen.

Ich denke das die fehlende Möglichkeit des Weiterverkaufs einfach eine Sache ist, die die Firmes gerne mitnehmen würden.



* Ja, ich weiß das das rechtlich ein Unterschied ist, sollte es in meinen Augen aber nicht sein

Neonsquare 07.05.2013 12:45

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1444407)
In der Praxis kann man aber durchaus Software weiterverkaufen, auch wenn es bei registrierter Ware schon kompliziert werden kann - für Lightroom fordert Abobe auch jetzt schon ein mehrstufiges Verfahren um eine Lizens zu übertragen.

Auf die Gefahr hin als kleinlich zu gelten: Auch in der Praxis verkaufst Du lediglich die Nutzungslizenz weiter. Streng genommen wäre das durchaus auch mit einem Creative Cloud Abo denkbar - genauso wie man eben Handy-Verträge verkaufen kann.

steve.hatton 07.05.2013 12:46

Ob ich eine CD oder ein Nutzungsrecht weiterveräußere sollte eigentlich m.E. das gleiche sein.

Dann mögen die Hersteller der SW bitte auch deutlich nicht VERKAUFSPREIS sondern MIETPREIS für Zeit bei ihren Angeboten schreiben, denn die Zeit scheint abgelaufen zu sein, wenn der Erstkäufer nicht mehr Nutzer sein soll.

Alison 07.05.2013 12:49

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1444416)
Auf die Gefahr hin als kleinlich zu gelten:...

Schon o.k., ich hatte gerade mal wenig Lust mich mit Details aufzuhalten. :D

Wie auch immer man es dreht, es wird ein dauerhaft erworbenes Nutzungsrecht durch eine Miete ersetzt.

Gruß, Alison

amateur 07.05.2013 12:49

Insgesamt ist das die "Strafe" dafür, dass wir alle die Innovationen von Adobe in den letzten Releases nicht mehr spannend genug fanden und jedes Update blind gekauft haben. Es gibt einfach nicht mehr hinreichend interessante Innovationen für den Normalanwender.

Stephan

wus 07.05.2013 13:05

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1444367)
jetzt werdens völlig deppat:shock:

Stimmt, aber ich (Amateur!) fand das Adobe Zeugs schon immer viel zu teuer, egal wie. I bin doch ned deppat! :mrgreen:

swivel 07.05.2013 14:16

Hi,

das ist leider schon krass wohin die Reise geht. Auch für Unternehmer, Selbständige, Freelancer ist das nicht einfach.

Ich hab mir eben erst die CS6 gekauft. Die Cloud kommt nicht in Frage.

Der Zwang ist sehr unfair. Es gibt einen Menge Gründe gegen die Cloud.

Ich hoffe sehr das die Alternativen jetzt noch stärker zulauf bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.