![]() |
Zitat:
|
Hallo zusammen - und sorry für das aufwärmen dieses Asbach-Threads :)
Ich bin auf diesen Thread gestossen auf der Suche nach brauchbaren Informationen zu diesem Vignettierungsproblem, dass ich mit dem 18135er auf meiner A33 ebenfalls habe. Leider sind ähnliche Problemmeldungen zu diesem Objektiv sehr rar im Netz, keine Ahnung wieso!? Auch in Tests schneidet die Linse immer gut ab, ohne dass Eckabschattungen jemals als wirkliches Problem genannt würden... Gibt es unterdessen eventuell neue Erkenntnisse zu diesem Thema, oder vielleicht ein alternatives (=besseres) LR-Profil? Leider verfügt die A33 noch über keine interne Objektivkompensation, sodass ich auf eine entsprechende Nachbearbeitung angewiesen bin, welche ich aber nicht unbedingt von Hand machen möchte. Und wie hier erwähnt wurde, wird die Vignettierung ohnehin nur bei gleichzeitig aktivierter Verzeichnungskorrektur einigermassen wirksam behoben, was übrigens auch zeigt, dass es nämlich letztere ist, welche für die Elimination der schwarzen Ecken verantwortlich ist (durch entsprechenden Beschnitt). Sieht man deutlich in LR, wogegen die reine Vignettierungskorrektur des verfügbaren LR-Profils absolut wirkungslos ist. Oder ist die Serienstreuung bei diesem Objektiv derart hoch? |
Hallo!
Ich benutze das SAL 18135 seit Jahren und habe keine Probleme. Eine Vignettierung kenne ich nur, wenn ich zwei Filter aufeinander schraube und dann nur bei Brennweite 18mm. Bei 35mm, wie in deinem Beispielbild kenne ich das Problem nicht. Mein 18135 ist schon 3 Jahre alt, möglicherweise wurde inzwischen ja die Bauart verändert?? |
Sorry, aber eine Vignettierungskorrektur durch Beschnitt?! Da läuft aber ziemlich was schief. Normalerweise werden einfach nur die Ecken aufgehellt und nichts beschnitten. Das 18-135 habe ich nicht mehr, aber als ich es an der A77 hatte war es auch dahingehend nie negativ aufgefallen.
|
Wird ein Filter verwendet?
|
Zitat:
Was ich sagte bzw. sagen wollte ist, dass die eigentliche Vignettierungskorrektur des Adobe Profils komplett unwirksam ist, die dunklen Ecken stattdessen aber dank der Verzeichnungskorrektur und des damit einhergehenden Beschnitts verschwinden bzw. stark vermindert werden. Und ich gehe eben davon aus, dass eine Vielzahl der Benutzer aus diesem Grunde bei / nach aktivierter LR-Korrektur keine störende Vignettierung mehr wahrnehmen - aber eben nur, weil die dunklen Ecken durch die Korrektur der Verzeichnung aus dem Bildbereich fallen und nicht etwa, weil das Profil sie aufhellen würde. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Warum sollte es beim 18-135 dann nicht so sein? Und wer JPG fotografiert wird es nicht so leicht bemerken, da er nur das korrigierte Bild sieht. |
Ok, wenn durch die Verzeichnungskorrektur die Vignette praktisch als Nebenprodukt mitabgeschnitten wird ist das was anderes. Aber ein so massiver Beschnitt ist mir auch bei RAW beim 18-135, aber auch nicht beim 16-50 an der NEX-5R aufgefallen. Ich hab da nicht so darauf geachtet und kann es jetzt nicht probieren, aber soviel kann es doch nicht sein, das würde schon auffallen, wenn ein ziemlicher Teil des Bildes nachher fehlen würde.
|
Zitat:
Zitat:
Was die Beurteilung der Problematik erheblich erschwert, sind die stark polarisierenden Aussagen der User. Die einen sagen nur, sie hätten solche Vignettierung überhaupt nicht (gehabt), die anderen (wenigen) haben sie dagegen sehr ausgeprägt. Bisher habe ich von keinem (bzw. höchstens von einer Person) gehört, dass zum Beispiel ohne kamera-interne Korrekturen eine massive Eckabschattung vorliegt, diese mit der Korrektur aber verschwindet... |
Zitat:
Soviel ich weiss, erstellt der Adobe Profile Creator bei Bereitstellung der entsprechenden Test-Bilder das Profil automatisch. Kann es sein, dass das Tool in diesem Fall zuerst die Verzeichnung korrigiert hat und danach eine Vignettierungskorrektur gar nicht mehr für notwendig befunden hat (weil die dunklen Ecken bereits mit der ersten Korrektur verschwinden) und daher auch keine solche angewendet hat? Dann würde es nämlich herzlich wenig bringen, damit ein eigenes Profil zu erzeugen, weil das Resultat vermutlich wieder das gleiche wäre wie beim jetzigen Profil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |