SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A58 kann auch remote camera control (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131862)

langer52 21.09.2014 19:10

Zitat:

Zitat von gulli94 (Beitrag 1625272)
Funktioniert das auch mit einer 5m USB-Verlängerung ?

Ja, wenn es, auch da gibt es Unterschiede, ein "gescheites" Kabel ist.
Hatte dann auch mit Testweise 10 m keine Probleme.

gulli94 21.09.2014 19:12

Hat jemand Erfahrungen mit 3 oder 5m ?

usch 21.09.2014 19:13

Verlängerungskabel sind in der USB-Norm prinzipiell nicht vorgesehen und können wegen der Übergangswiderstände an den Zwischensteckern Probleme machen. Aber mit einem Kabel "am Stück" sollte es prinzipiell gehen, bis zu 5 Metern sind laut Standard erlaubt.

Soweit jedenfalls die Theorie; leider habe ich weder eine A58 noch ein 5m-Kabel mit Micro-Stecker, also testen müßte das jemand anderes.

Panzerwalze 22.09.2014 09:02

Moin, bei mir funktioniert es ohne Probleme mit einem 5m Verlängerungskabel, habe ein günstiges Hama genommen.
Grüße
Mirco

gulli94 22.09.2014 09:20

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1625432)
Moin, bei mir funktioniert es ohne Probleme mit einem 5m Verlängerungskabel, habe ein günstiges Hama genommen.
Grüße
Mirco

Ok

gulli94 22.09.2014 09:23

Remote Camera Control ...
 
hört sich erstmal gut an. Aber wäre ein Kabel-Fernauslöser nicht sinnvoller ?

weris 22.09.2014 09:27

Die A58 hat ja nur die USB Schnittstelle für den Fernauslöser!

langer52 22.09.2014 09:59

Fernauslöser für die 58 gibt es mittlerweile (mussten wir ja lange genug drauf warten...) als Kabel sowie Funk.
Beide nutzen die neue USB Schnittstelle (der Funk letztlich über ein kurzes Adapterkabel vom Empfänger auch).

In's "Gehege" kommt man mit der Thetering Geschichte, welche ja wiederum auch den USB Port braucht nicht wirklich da in dem Fall ja eh vom Rechner ausgelöst wird.

Da die Fernauslöser mittlerweile auch humane Preise erreicht haben kann man den von Pixel empfehlen. Funktioniert an der 58 einwandfrei.

Erster 22.09.2014 12:22

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1625441)
Die A58 hat ja nur die USB Schnittstelle für den Fernauslöser!

Genauer: Der Fernauslöser funktioniert über Zusatzkontakte in der USB-Buchse. Und das kann man NICHT mit einem normalen USB-Kabel verlängern!

Edit: Scheinbar gehen hier Fernauslösen und Fernsteuern im Moment ein bisschen durcheinander.

gulli94 22.09.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1625432)
Moin, bei mir funktioniert es ohne Probleme mit einem 5m Verlängerungskabel, habe ein günstiges Hama genommen.
Grüße
Mirco

Hast du ein normales USB-Verlängerungskabel oder ein USB-Verlängerungskabel mit Micro-Stecker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.