SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Blitz nicht fest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131413)

TaPeete 05.05.2013 20:07

Stimmt, deswegen auch der crop Faktor beim Filmen. Also hab jetzt mein 70-200 auf 200 2.8 gestellt und eine Belichtungszeit von 1/4 gewählt (ISO 50). 3 Bilder mit Stabi und 3 ohne. Die ohne Stabi waren deutlich verwackelt. Somit scheint er noch zu gehen :top:

Ich werd den Support Morgen anrufen. Mal hören, was die zu dem Blitzproblem sagen.

SpeedBikerMTB 05.08.2013 21:07

Zitat:

Zitat von hwei;143te6761
Hallo,

ich wollte die Tage meine Kamera vom Tisch aufheben wobei der HVL 58 mit dem Adapter auf der Kamera montiert war. Bei dem Hochheben löste sich der Blitz und ich konnte ihn gerade noch fangen. Ich habe dann rumprobiert, es aber nicht geschafft den Blitz fest zu bekommen. Man kann ihn relativ leicht nach hinten abziehen und das trotz festgezogener Arretierung. Wenn ich einen alten Minolta Blitz befestige (mit Kunststofffuß) dan wird dieser bombenfest.

Wie ist das bei eurer A99 bzw. bei eurem Adapter?

Liebe Grüße
Holger

Der Adapter haltet wirklich überhaupt nicht!
Hatte nun 3 Tage beim Body Painting Festival den Blitz mit Adapter im Einsatz. Der Adapter wird immer leichtgängiger, und verliert sogar den Kontakt weil er mit dem schweren HVL58 dann leicht nach hinten rutscht. Obwohl ich so fest angezogen hatte wie möglich. Wohin mit dem Adapter? Ich ließ in auf der Kamera, bis er plötzlich weg war. Hatte im mit dem Kameragurt heruntergestreift. Zum Glück wieder gefunden sont wäre ich die nächsten Tage ohne Blitz gewesen. Kamera am Blitz halten ist absolut undenkbar! Es würde mir ja auch reichen wenn er so wenigstens oben bleibt.

Hat jemand schon einen HLV-43M probiert. Wie gut haltet der?

Lg Speedbiker

TaPeete 06.08.2013 08:29

Auf den Adapter kommt bei mir kein Blitz mehr! So ein Drec.....te... :evil:

Ich habe mir vor ca. 1 Monat den HVL-60M geholt und bei dem sind 2 Stifte, die sich bei der Verriegelung in den Blitzschuh schieben. Der Blitz sitzt jetzt richtig fest!
Ich vermute mal, dass der HVL-43M die gleiche Verriegelung hat.

SpeedBikerMTB 06.08.2013 09:15

Zitat:

Zitat von TaPeete (Beitrag 1474266)
Auf den Adapter kommt bei mir kein Blitz mehr! So ein Drec.....te... :evil:

Ich habe mir vor ca. 1 Monat den HVL-60M geholt und bei dem sind 2 Stifte, die sich bei der Verriegelung in den Blitzschuh schieben. Der Blitz sitzt jetzt richtig fest!
Ich vermute mal, dass der HVL-43M die gleiche Verriegelung hat.

Den 60M habe ich schon probiert. Der sitzt aber ist mir zu teuer! Da ich den 58er habe, den ich dann wireless einsetzen konnte erscheint mir der 43M als ausreichend.
Der Blitz scheint schneller in den Handel gekommen zu sein als Sony Informationen liefern kann. Keine Beschreibung zum Download, keine Info ob Adapter dabei und wie im SUF zu lesen ist, gibt es schon Fehlkäufe wo er nicht für die A77 geignet ist.

Weiß wer was er funktionell weniger kann als der HVL58 und ob er die selbe Verriegelung wie der 60er hat?

Danke Speedbiker

Anaxaboras 06.08.2013 09:41

Blitz macht den Abflug
 
Jetzt bin ich gerade erst auf diesen Thread gestoßen (worden). Mit ist letztens bei einem Shooting gleich zweimal der per Adapter aufgesteckte 58er von meiner A99 gesegelt. Beim ersten Mal habe ich noch gedacht, ich hätte die Rändelschraube nicht richtig festgezogen. Nach dem zweiten Absturz habe ich dann genauer darauf geachtet: Die Schraube lockert sich einfach im Laufe der Zeit! Ich habe sie dann wirklich alle paar Minuten nachgezogen.

Das Problem finde ich ziemlich nervig, früher mit dem Minolta-Schuh hielten die Blitzgeräte wirklich bombensicher!

LG
Martin

TaPeete 07.08.2013 21:07

Ich finde den neuen Schuh super, aber nicht mit dem Adapter. Der HVL-60M lässt sich prima schnell befestigen und hält richtig richtig gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.