SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Abbildungsmaßstab Makroobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13136)

Cougarman 19.11.2004 23:01

Zitat:

Zitat von Basti
Ich denke das 100mm für Libellen etc. recht gut sein wird, die Fluchtdistanz ist dann noch gegeben.

Ich denke eher nicht.
Mit dem 105er ist man doch schon recht nahe an dem Käfer.
ein 180er wäre besser geeignet.

hansauweiler 20.11.2004 01:27

Hallo Allgaier 123
In diesem posting wird auch über Objektive in Retrostellung geschrieben.
Vor einiger Zeit habe ich im Forum-Galerie unter"Macro Versuche" ein paar Beispiele samt Beschreibung vorgestellt. Bei Interesse kannst Du ja da einmal nachsehen.
Gruß HANS

Basti 20.11.2004 11:42

Zitat:

Ich denke eher nicht.
Mit dem 105er ist man doch schon recht nahe an dem Käfer.
ein 180er wäre besser geeignet.
@Cougarman: Das ist richtig, allerdgins reicht meine Wohnung der Länge nach nicht um mit diesem Objektiv auch noch Portraits zu schiessen. Aus diesem Grund denk ich das das ~100mm der beste Kompromiss sind.
Basti

Cougarman 20.11.2004 12:08

Zitat:

Zitat von Basti
@Cougarman: Das ist richtig, allerdgins reicht meine Wohnung der Länge nach nicht um mit diesem Objektiv auch noch Portraits zu schiessen. Aus diesem Grund denk ich das das ~100mm der beste Kompromiss sind.
Basti

Dann nimm doch noch ein 50/1,4 oder ein 85/1,4 dazu. ;)

Basti 20.11.2004 12:16

Tja cougarman sehr gerne. Aber ich muss auch noch irgendwas essen die kommenden Wochen ;-)
Aber das 1,4 85er reizt mich schon wirklich!
LG
Basti

korfri 20.11.2004 15:28

Zitat:

Zitat von Cougarman
... nimm doch noch ein 50/1,4 oder ein 85/1,4 dazu. ;)

Genau, das sind für die dSLR die idealen Porträit-Objektive.

Voll aufgeblendet reduziert sich die Schärfentiefe, und sie werden auch schon weicher.

doubleflash 20.11.2004 18:43

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von doubleflash
sind noch so 10-15cm Abstand

Hm, das ist auch wegen der Ausleuchtung nicht viel....beim Nikon sollten es um 20cm sein....

Die Nahgrenze liegt bei ca. 32cm von der Chipebene aus. Beim Maßstab 1:1 wird das Objektiv sehr lang von der Chipebene bis zum vordersten Rand des Objektivs sind es dann ca. 19,5cm. Bleiben also noch ca. 12,5 bis zum Motiv.
Das ist dann allerdings der Extremfall und für Libellen reichen auch 1:3-1:2 schätze ich mal. Der Abstand wird dann entsprechend größer.

digitalCat 22.11.2004 03:20

weil es jetzt billig bei Oehling für 199,- angeboten wurde, habe ich mir das alte 50 mm Makro von Sigma zugelegt, allerdings hauptsächlich zum Einsatz an der geplanten D7D. An meiner analogen 700si habe ich es nur kurz getestet, da scheint es mir im Bereich nahe 1:1 wegen der Verschattung (selbst ohne SB) problematisch,- denkbare Anwendung: Reproduktion am geeigneten Ständer mit bewusster Lichtführung.
Mein Lieblings-Makro ist seit Jahren das Tamron 90mm, welches sich an der Analogkamera noch gut freihändig einsetzen lässt bei Abbildung 1:1, speziell mit Blitz. Ich fürchte, dass an der D7D schon der AS benötigt wird bei Cropfaktor 1,5 und freihändig im Nahbereich.
Mein älteres Sigma 180/5,6 (bis Abbildung 1:2) werde ich vermutlich digital nur noch vom Stativ einsetzen können.
Was mich bei allen Tests und manchen Beiträgen auch in anderen Foren masslos ärgert, ist die Betonung der AF-Geschwindigkeit bzw. ~Genauigkeit, denn ich betrachte den Autofocus (jedenfalls im Makrobereich) als eine nicht nur überflüssige, sondern geradezu störende Einrichtung. Denn woher will der AF beispielsweise bei einer Blüte oder einem Insekt wissen, wo ich gerne die Schärfe hätte.
An meiner 700si hat sich leider häufig im unpassendsten Moment der Autofocus zugeschaltet, ohne dass ich nachträglich eine Erklärung dafür habe, hoffentlich ist dieser Effekt bei der D7D mit ihrem AF-Drehschalter ausgeschlossen

Basti 22.11.2004 09:15

Zitat:

Mein Lieblings-Makro ist seit Jahren das Tamron 90mm
Eine hervorragende Linse die ich früher auch selbst besessen hab! Sehr scharf und angenehm leicht!
LG
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.