Zitat:
Zitat von bigdan
(Beitrag 1437485)
Der Händler (Saturn) stellt sich leider quer und will die Kamera nach 1.5 Jahren nach Kaufdatum nicht mehr auf Gewährleistung einschicken. Hier ein dickes Minus wegen fehlender Kulanz.
|
Das mag für dich jetzt ärgerlich sein, aber rein rechtlich gesehen bezieht sich die gesetzliche Gewährleistung immer nur auf Mängel, die ein Gerät beim Kauf hatte, nicht auf später auftretende Fehler. Du müßtest also nachweisen, daß der AF von Anfang an defekt war und dir das jetzt erst aufgefallen ist, z.B. weil du bisher immer nur manuell fokussiert hast oder die Kamera anderthalb Jahre unbenutzt im Schrank gelegen hat. Das ist ein weiterer, gerne verdrängter Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Es wäre also wirklich nur Kulanz gewesen, wenn sie eine Reparatur trotzdem aus eigener Tasche bezahlt hätten - aber dann würde ja erst recht keiner mehr die Zusatzgarantie kaufen, wenn sich das herumspricht.
Zitat:
Zitat von combonattor
(Beitrag 1437509)
Hallo,zuerst stellt sich die Frage: wieviel Garantie du auf die Camera hast: 1 Jahr oder 2 Jahre. Wenn die Alpha bei Saturn gekauft wurde müßte auch nach Registrierung die erweiterte Garantie von 2Jahre haben.
|
Nur wenn Saturn offizieller "Sony-Partner" ist, sonst gibt es mit oder ohne Registrierung nur ein Jahr. Laut http://www.sony.de/dealerlocator ist Saturn Aachen aber nur Partner für Bravia, nicht für Fotoartikel.
Zitat:
Zitat von bigdan
(Beitrag 1437517)
Der "Berater" von Saturn wollte uns zwar die kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 3 oder 4 Jahre aufschwatzen, aber hat nicht erwähnt das eine Registrierung auch eine Verlängerung bringt.
|
Siehe oben - die 2 Jahre Sony-Garantie gibt es nur bei ausgewählten Händlern. Vielleicht war die Beratung mit der eigenen Garantieverlängerung doch nicht so schlecht. ;)
|