![]() |
Zitat:
|
Mann mann mann, das aber auch keiner die Anleitung auswendig kennt... :cool:
Das wäre was für Günter Jauch, Deutschland sucht den klügsten Ax-Benutzer... Aber, ohne nachzulesen hätte ich es auch nicht gewußt und bei Günter Jauch lande ich höchstens im Mittelfeld. :cry: |
Ich wusste das auch nur, weil Jornada und ich das am letzten Treffen gebraucht hatten :top: :top:
Tom |
Bingo !!
Das Schlüsselwort ist Mittenbetonte Integralmessung ;) Jetzt folgt die Belichtung nicht mehr dem FFP. @A2Freak : Mein Bel-Speicher war ausgeschaltet schon ausgeschaltet, hab nachgeschaut. Könnt ihr ja selbst mal ausprobieren: Mehrfeldmessung in der guten Stube, die Stehlampe eingeschaltet und z.B in die Ecke des Bildes gesetzt. Und nun mit dem FFP mal durchs Bild wandern :o) (ist natürlich ein Extrem-Beispiel, verdeutlicht aber mein Anliegen recht gut) Dasgleiche mit Integralmessung: da passiert nichts, beim Wandern in dunkle Bildteile wird die Belichtung nicht nachgeführt. Erhebt sich nun die Frage, welche Messmethode ist allgemein die bessere?!? Im A1-Handbuch S.69 ist vermerkt, die Integralmessung ist die klassische Messmethode in Film-Kameras. Die Mehrfeldmessung hingegen sei ausgewogener .. das verwirrt mich etwas.. grad an meinem Beispiel... |
Hallo Patrozio,
schön dass wir Dir helfen konnten ;) ca. 80% meiner Bilder mach ich mit der Integralmessung. Tom |
Also, ich habe den FFP da gelassen, wo er war... Aber ich probiere das mal gelegentlich aus.
Zum Thema Mehrfeld oder mittenbetont, ich habe in der Regel Mehrfeldmessung, da es eh autotomatisch eingestellt ist. |
hallo Protonos
Zitat:
danke Patrizio :) |
Bei der Mehrfeldmessung wird die Belichtung am ganzen Bild gemessen und ausgewogen belichtet.
Bei der Integralmessung wird zwar auch das ganze Bild gemessen, jedoch wird dem Bereich zur Bildmitte hin mehr Gewichtung geschenkt. Tom |
Danke dir :o)
so ähnlich stehts ja auch im Handbuch. Ich schliesse daraus, das du mit Integralmessung die besseren Ergebnisse bekommst, bei einem Anteil von 80% Nochmal plastischer erklärt stehts hier: http://www.derknork.de/begriffe/belichtungsmessung.html |
Hallo zusammen
Ich habe heimlich mitgelesen und wieder was dazu gelernt ;) Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |