SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz-Workshop am 20.04.2013 in München (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131089)

WB-Joe 21.04.2013 13:54

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1439637)
Zulernen was an den Sonys alles geht war schon mal sehr interessant.
Ein sinnvolle Samstag auf jeden Fall - danke nochmal Reinhard.

Blöd auch dass niemand zu spät kam:cool:

Der nächste Schritt sollte dann die Praxis sein, wie Reinhard schon ansprach Tabletop ( nicht Tabledance) oder Portrait, wobei ich denke Tabletop wäre vielleicht der nächste Schritt und dann Portrait als Samstag N° 3.

Tabledance können wir gerne mit aufnehmen.
Du kümmerst dich bitte um die Dame(n).....:P

wus 21.04.2013 14:07

Also mir hat's auch sehr Spaß gemacht, die Zeit verging wie im Flug. Ich habe einiges neues gelernt, wurde auch an einiges erinnert was ich schon wusste, was mir aber nicht mehr so präsent war.

Wenn wir wieder mal sowas machen würde ich mir wünschen dass man vielleicht vorher eine grobe Themenliste erstellt die man am Anfang vorstellt. Man muss sich da nicht sklavisch dran halten, man kann ja über alles reden. Evtl. könnte man das auch vorher hier zur Diskussion stellen um mal auszuloten wo das meiste Interesse ist (Vorschlag in der Hoffnung dass das dann nicht gleich völlig ausufert hier :) )

Für eine Fortsetzung würde ich mir in der Tat was mehr praktisches wünschen, mit ein paar Versuchen oder Beispielaufnahmen. Wäre schon wenn wir dann eine Location mit ein bisschen mehr Platz hätten.

Nochmals danke Joe und auch danke an alle anderen Teilnehmer, es haben ja alles was sinnvolles beigetragen! :top:

WB-Joe 21.04.2013 14:16

Ich hab mir mal erlaubt das Ganze in den Blitzteil des Forums zu verschieben.;)

Wir sollten eine Wunschsammlung starten und hier festhalten, ich schau was wir wie am besten beim nächsten WS umsetzen:

- Tabletop
- Portrait
- Outdoor Aufhellblitzen
- .....tbc

eac 21.04.2013 14:24

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1439638)
Auch gebürtige Niedersachsen konnten meinem Kurs eindeutig folgen!:mrgreen:

Das kann ich nicht dementieren. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich mittlerweile fast 14 Jahre Training hinter mir habe, davon jetzt auch schon rund 5 unter verschärften Bedingungen (in Ingolstadt). ;)

Folgeworkshop fänd ich auch super. Nach "Licht machen" dann der nächste Schritt "Licht setzen". Aber das gibt wahrscheinlich Stoff für mehr als nur einen Workshop.

Auf jeden Fall mal vielen Dank an Reinhard für den Workshop und natürlich auch an Ralf für den Raum, den er uns organisiert hat.

erich_k 21.04.2013 14:25

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1439644)
Ich hab mir mal erlaubt das Ganze in den Blitzteil des Forums zu verschieben.;)

Wir sollten eine Wunschsammlung starten und hier festhalten, ich schau was wir wie am besten beim nächsten WS umsetzen:

- Tabletop
- Portrait
- Outdoor Aufhellblitzen
- .....tbc

Falls "Portrait" beim nächsten WS eingeplant würde, dann kümmere ich mich um ein Model ... sollte nicht so ganz schwierig sein!

WB-Joe 21.04.2013 15:09

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1439646)
Falls "Portrait" beim nächsten WS eingeplant würde, dann kümmere ich mich um ein Model ... sollte nicht so ganz schwierig sein!

Naja, wenn du ein Model besorgst haben wir ja fast alles was wir brauchen.

Ich würde vorschlagen wir suchen uns eine Location (z.B. das Schloß Oberschleißheim) und nehmen als Termin Ende Juni oder Anfang Juli. Da sollte uns dann der Wettergott auch nicht zu schlecht gesonnen sein.....

Teilnehmeranzahl wieder um die 10.

erich_k 21.04.2013 18:15

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1439654)
Naja, wenn du ein Model besorgst haben wir ja fast alles was wir brauchen.

Ich würde vorschlagen wir suchen uns eine Location (z.B. das Schloß Oberschleißheim) und nehmen als Termin Ende Juni oder Anfang Juli. Da sollte uns dann der Wettergott auch nicht zu schlecht gesonnen sein.....

Teilnehmeranzahl wieder um die 10.

Model ist so gut wie geklärt! Allerdings ob dann 10 Teilnehmer nicht zu viel des Guten sind, sollten wir noch besprechen.

WB-Joe 21.04.2013 18:34

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1439725)
Model ist so gut wie geklärt! Allerdings ob dann 10 Teilnehmer nicht zu viel des Guten sind, sollten wir noch besprechen.

Sollten es wirklich mehr werden teilen wir in zwei Gruppen.
Die eine macht Portrait, die andere derweilen einen Fotospaziergang. Dann wird gewechselt.;)

Zwergfrucht 22.04.2013 11:07

Hallo zusammen,

ein gelungener Workshop,
beim Praktischen wäre ich auch gerne dabei.

Dank an Joe und an Ralph.
Schön auch das alle dabei waren die zugesagt hatten. :top:

Größere Projekte wie Hochzeiten etc. sind in der Regel Gebührenpflichtig!
Sollten wir uns vorher bei der Seen und Schlösser Verwaltung erkundigen
wenns denn diese Lokalität sein soll.
Vom Biergarten her wärs schon mal bestens.:top:

Gruß
Wolfram

tokaalex 22.04.2013 11:34

Auch von mir ein Dankeschön an Reinhard, beim praktischen Teil wäre ich auch mit von der Partie, sofern terminlich machbar. :top:

P.S. Trotz Überangebot von Parküberwachern war an meinem Flitzer kein schon befüchteter Bon dran, Dusel gehabt ... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.