![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bringt nichts trübsal zu blasen – nach vorne schauen und das als gemachte Erfahrung abbuchen. |
Sigma 17-35, 2.8-4 EX, Aspherical
Also, die Sache ist so, dass meine Aussagen über die besagte Sigma-Linse, jetzt fürn Arsch sind auch die Test's und das Rumgerenne usw. Das Problem ist wirklich nicht die Linse an und für sich sondern die 7D.
Um das Weitwinkel-Problem genauer zu definieren machte ich die letzten Tage etliche Versuche mit anderen Linsen/Einstellungen/Beleuchtungen. Ich habe dann auch um Referenzen zu haben, andere Bilder, welche mit diesen Linsen aufegnommen wurden, verglichen. Konnte mir keinen Reim darauf machen. Dann habe ich Motive mit all meinen Objektiven aufgenommen und da akribisch bei den Bildern nach gleichen Fehlern gesucht. Und da ist es zu Tage getreten, wenn ich die einzelnen Kanäle dieser Bilder anschaue wird's augenfällig, kleine Verschiebungen. Krass wird es, wenn ich die Bilder auf CMYK umrechne und ein Graustufenbild aus den Kanälen magenta und schwarz erzeuge. Klar sichtbar ein Versatz von Weitwinkel ca. 4px in den Rändern bis Tele von 1-2px im Randbereich, in der Bildmitte ist es dann bei Tele nicht mehr sichtbar. Der Fehler minimiert sich auf ein Minimum bei hoher Beleuchtung und starker Abblendung. Fazit: Kamera/CCD/Farbfilter oder was auch immer ist Schrott und jetzt in der Rep. der Techniker da hatte keinen Plan was los ist.:evil: Ich finds echt nicht lustig, dass ich für KoMi die Endkontrolle übernehmen muss. Die Aktion kostete mich min. zwei Tage und eigentlich wollte ich damit Fotos vom grossen Weihnachtsmarkt schiessen dieses Wochenende, damit ist nun nichts! Packe nun meine A2 wieder aus…:evil: Schönen Tach noch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |