![]() |
...habe jetzt alle Bilder genau angeschaut mit dem 16-105 ich gemacht habe und bin erschrocken,..habe bei vielen... vermutlich bei 16-20.... an allen Ecken..runde Schatten..Vignett,...das habe ich ja noch nie gehabt.Bin nur ein Hobbydrücker,aber was hab ich jetzt falsch gemacht..Ich kenn mich nicht so gut aus,aber ich vermute,das es bei Serienbilder passiert.
|
Zitat:
|
Ja, das habe ich auch beim 16-50mm. Mit Gegenlichtblende, weit geöffneter Blende und im Weitwinkel-Bereich kriege ich auch Vignettierungen. Nun, die neueren Kameras haben da für JPEGs die interne Korrektur, das wird dir aber nicht weiter helfen. Das ist eben ein kleiner Nachteil gegenüber den Vollformat Objektiven an APS-C. Du machst da jedenfalls nichts falsch.
|
Stelle sicher, daß die Gegenlichtblende auch wirklich korrekt und nicht etwa ein wenig verdreht sitzt - und nimm den unnötigen Schutzfilter ab ;)
|
....man lernt nie aus,also darf ich nicht sterben,weil ich noch dazu lerne..Grins ..Danke allen.Bin im inneren noch nicht klar,momentan habe ich das 16-105 gekauft..kann aber innerhalb 5 Tagen auch das 16-50 nehmen.Werde es auf jedenfall berichten...was ich genommen habe.
PS:Letzte Info die ich zum 16-50 bekam: ..es ist eigentlich zu 75 % ein G Model..ob es stimmt weiss ich nicht .. in Dämmerungen und Nacht Aufnahmen,deutlich weniger Rauschen durch viel weniger ISO..was ja klar ist durch die Lichtstärke.Hoffe habe es richtig ausgedrückt :? |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der ISO und Lichtstärke sollte ja klar sein, wie das gemeint ist. |
Thema bendet...Danke allen für die Ratschläge.
Es ist das Sony SSM 16-50 geworden. ..wünsche allen,viel Licht und schöne Osterfeiertage noch. Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |