SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130783)

dey 27.03.2013 14:35

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1430864)
Ich muss Dir da ebenfalls ganz heftig widersprechen. BITTE

nicht immer so reflexartig reagieren.
Wie kann man denn einer Frage widersprechen.
Zitat:

Leere links könnten ein Problem darstellen, wobei mir das auf dyxum noch nicht vordergründig ins Auge gefallen ist. .
Dann hast du wohl andere Objektive im Fokus.
Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1430860)
@dey: beid Dyxum werden die Bilder auch nicht in eine eigene Galerie geladen sondern von zig versch. Seiten velinkt:roll:

Häh, was hat das mit verwaisten Links zu tun?
Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1430882)
Aber da es ja immer wieder Fragen zum Rauschen gibt, wären dort beispielsweise ISO-Reihen sicher ganz interessant.

Rauschen hat in eher seltenen Fällen etwas mit der Objektivqualität zu tun.
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1430892)
Der Pflegeaufwand muss gering sein, damit das funktioniert. Threads haben sich meiner Meinung nach bewährt, sind leicht zu pflegen und passen wunderbar in unsere Forum.

Diese Therads könnten dann fest zu den Objektiven in die Objektivdatenbank verlinkt werden, so wie bei Dyxum.

bydey

dey 27.03.2013 14:38

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1430899)
So könnte man verhindern, dass in den Objektiv-Beispiel-Bilder-Threads diskutiert wird. Das sollte man stattdessen wie bisher im normalen Objektiv-Unterforum tun. Oder?

ich weiss nicht, ob das ein Problem ist. Bei dyxum scheint es kein Problem zu sein.

bydey

fotogen 27.03.2013 14:47

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1430914)
ich weiss nicht, ob das ein Problem ist. Bei dyxum scheint es kein Problem zu sein.

bydey

Dort ist es auch stringent verboten, zu diskutieren! ;)

deranonyme 27.03.2013 15:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1430911)
Rauschen hat in eher seltenen Fällen etwas mit der Objektivqualität zu tun.
bydey

Das passiert, wenn man Zitate aus dem Zusammenhang reißt. Ich hatte das im Zusammenhang mit Beispielbildern in einem Kamerabeispielbilderthread geschrieben, von denen man beispielsweise Isoreihen reinstellen könnte. Auch da wäre aber ein Hinweis auf das verwendet Objektiv meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, da es dabei sicher nicht nur um Rauschen sondern auch um Abbildungsqualität gehen würde.

Frank

Tikal 27.03.2013 15:55

dey ich glaube deranonyme meinte man könne neben den Objektiv Beispiel Threads auch das gleiche für Kameras machen. Diese Idee finde ich gut. Generell finde ich so Beispiel Bilder für Objektive gut, aber nur, wenn es systematisch und aussagekräftig ist. In dem DSLR Forum ist dies meiner Meinung nach nicht der Fall gewesen. Zum Beispiel braucht es einfaches Regelwerk wie nur ISO 100 und kein Verwackeln, unbearbeitet (kein nachschärfen oder Kontrast erhöhen), Crop und ganzes Bild, Blendenreihe, spezielle Bilder zu Eigenschaften wie CA und Bokeh, Verzeichnung usw., mit Exif, da hier keine künstlerische Meinung, sondern um systematische Sammlung geht. Sonst habe ich kein Interesse daran, wie beim oben genannten Forum.

Edit: zu langsam mit Tablet.

malo 27.03.2013 16:25

Meiner beschiedenen Meinung nach kann man mit jedem(!) Objektiv gute und schlechte Bilder machen.
Äußere Bedingungen, Motiv, Licht, Können des Fotografen usw. sind deutlich wichtiger für die Güte des Fotos als die Qualität des verwendeten Objektivs.

Testfotos von "vertrauenswürdigen" Einzelpersonen mit einheitlichem Workflow (z.B. kurtmunger.com) sind für mich durchaus eine sinnvolle Informationsquelle.

Beispiele aus einer Community heraus sind dagegen beliebig und (für mich) eher nichtssagend.

Zudem: in unserer Objektivdatenbank kann man in den Beiträgen auch Beispielbilder einfügen. Wird nur relativ selten gemacht...

Gruß,
Lothar

Eberhard123 27.03.2013 17:09

Guten Tag,

Die Idee einer strukturierten Datenbank für Fotos von Objektiven find ich gut.

Ich interesiere mich gerade für ein Sigma 150-500 mm und habe mich im Netz umgesehen. Bei der Nachforschung bin ich auf diese Webseite gestoßen:

http://www.pixel-peeper.com/

Ich finde sie gut weil man hier die folgenden Suchkreterien eingeben kann:
  • Herstellername des Objektives
  • Objektive
  • Brennweiteneingrenzung des gewünschten Objetives
  • Kamera mit dem die Bilder mit dem gewünschten Objektive gemacht worden sind

Natürlich gibt es nicht alle Möglichkeiten (ich denke ich habe kein Bild gefunden von dem Sigma 50-500 mit der A77) aber die Idee mit den Filtern finde ich gut.

Gruß,
Eberhard

Irmi 27.03.2013 21:17

Im Systemkameraforum für die NEXEN gibt es Threads zu den einzelnen Objektiven.

http://www.systemkamera-forum.de/son...ine-kugel.html

Das könnte man vielleicht in einem Unterforum zusammenfassen.
Für die NEX ist es ja nicht eine so große Menge, wie für die Alphas, wäre aber vielleicht ein Denkansatz.

der_knipser 27.03.2013 21:25

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1431034)
... Für die NEX ist es ja nicht eine so große Menge, wie für die Alphas, wäre aber vielleicht ein Denkansatz.

Gerade für die Nex sind es viel mehr als für die Großen!

kitschi 27.03.2013 21:27

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1431036)
Gerade für die Nex sind es viel mehr als für die Großen!

ich glaub sie meint nur die, welche auch wirklich ein E-Bajonett haben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.