SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bilder verlustfrei drehen - incl. EXIF-Infos? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13076)

AWeuthen 17.11.2004 16:18

Also, ich muß schon sagen!

Ich bin begeistert von diesem Forum!!! :top: :top: :top:

Sooo viele Antworten in soo kurzer Zeit! Ihr habt mir echt geholfen!

Vielen DANK an alle!!! :D :D :D


Herzlichst,

Armin.

Igel 17.11.2004 16:40

Zitat:

Zitat von AWeuthen
Wenn du mir jetzt noch nen Tipp geben könntest, wie der Hersteller heißt bzw. evtl sogar ne Internet-Addy, wäre ich glücklich! :D

Hallo Armin,
hier ist der Link: www.j-k-s.com . Für "kleines Geld" heißt bis zu 2 Wochen kostenlos testen, dann für 30,- € registrieren. Seit der aktuellen Version 2.77 ist ein Bildverbesserungstool eingebaut (i2e), das mit zusätzlich 10,- € zu registrieren ist. Diese insgesamt 40,- € lohnen sich!!! Vor allem auch weil der Support zu FixFoto super ist. Außerdem: auch zu FixFoto gibt es ein sehr gutes Forum: http://www.ffsf.de

Gruß

Peter

AWeuthen 17.11.2004 16:52

Mir fehlen die Worte! :cry: <- vor Rührung!

DANKE "Igel" Peter!



Armin.

agm 17.11.2004 20:43

Zitat:

Zitat von AWeuthen
Hmm - heißt das jetzt, dass drehen mit Irfanview doch nicht verlustfrei ist? :?: :(

Ja! es giebt keine verlustfreihe operation, auch wenn Irfanview und andere dieses vorgeben! Alerdings sind die rechenroutinen so optimiert das die verluste (geg. zB. windows drehen) nicht mehr erkennbar sind. Der verlust kommt wohl daher daß das Bild im specher pixel für pixel dekomprimiert behandelt werden muß, nach dem rotieren muß wiederum eine komrimierung ervolgen (es sei denn mann speichert das bild in BMP oder TIF ab).
Zitat:

Zitat von AWeuthen
...Ich würde nämlich schon gerne den XP-Viewer weiterbenutzen können! Also in einem anderen Progi (meinetwegen der Irfanview) drehen und speichern! Dabei sollen aber weder die Exif-Daten gelöscht noch neu komprimiert werden!!! Am besten sogar das alte Datum / Uhrzeit beibehalten werden - aber das ist wohl etwas viel verlangt!

Armin.

genau das bringt irfanview mit :D
Gruß
Andreas

towo71 17.11.2004 21:12

cam2pc
 
Mein Vorschlag wäre das Programm cam2pc, auch hier hat man die Möglichkeit die Bilder runterzuladen, die Bilder stapelweise umzubenennen und natürlich auch verlustfrei und ohne Änderung der EXIF-Dateien zu drehen. Man kann auch die Bildgröße (ohne Änderung des Originalbildes) stapelweise ändern.
Das Programm gibt es in zwei Versionen, als Freeware und als Shareware unter [url]http://www.nabocorp.com/cam2pc/versions.php[/url] erhältlich.

Grüße Torsten

Tom 18.11.2004 13:57

Zitat:

Zitat von agm
]Ja! es gibt keine verlustfreihe operation, auch wenn Irfanview und andere dieses vorgeben! Alerdings sind die rechenroutinen so optimiert das die verluste (geg. zB. windows drehen) nicht mehr erkennbar sind. Der verlust kommt wohl daher daß das Bild im specher pixel für pixel dekomprimiert behandelt werden muß, nach dem rotieren muß wiederum eine komrimierung ervolgen (es sei denn mann speichert das bild in BMP oder TIF ab).
Andreas

Hi Andreas,
Hier ist man anderer Meinung:

http://www.jpegclub.org/
http://www.jpegclub.org/jpegcrop/
http://www.ijg.org/

Im JPEG-Format sind gewisse Operationen durchaus verlustfrei durchführbar, so wird es zumindest hier beschrieben.

JPEGcrop kann ich jedenfalls zum Drehen, Spiegeln und Beschneiden von JPEG-Bildern nur empfehlen.
Wenn ich mich nicht täusche, bleiben sogar die EXIF-Daten unverändert.

Tom

esche 18.11.2004 15:46

Fix-Foto und i2e: Infos für neue Datenbank
 
Hallo, D7-User,

von Igel:
Zitat:

Hallo Armin,
hier ist der Link: www.j-k-s.com . Für "kleines Geld" heißt bis zu 2 Wochen kostenlos testen, dann für 30,- € registrieren. Seit der aktuellen Version 2.77 ist ein Bildverbesserungstool eingebaut (i2e), das mit zusätzlich 10,- € zu registrieren ist. Diese insgesamt 40,- € lohnen sich!!! Vor allem auch weil der Support zu FixFoto super ist. Außerdem: auch zu FixFoto gibt es ein sehr gutes Forum: http://www.ffsf.de

Gruß

Peter
Genau solche hilfreichen Infos, die bisweilen in einem Thread geradezu versteckt sind, müssen in die neue Datenbank. Damit würden viele Anfragen (die nur einen weiteren, "überflüssigen" Thread auslösen) schon im Keime erstickt, weil die Datenbank einem weiterhilft.

Ich nutze übrigens seit über einem Jahr Fix-Foto, seit etwa einem Vierteljahr dank einer Info aus diesem Forum auch i2e, das ich sehr schätze. Für ersteres habe ich 30 € gezahlt, für letzteres 38 €.

Ist eigentlich das in Fix-Foto 2.77 implementierte i2e-Tool identisch mit der 38-€-Version? Sollte das so sein, sind 40 € ein Schnäppchen für den Fix-Foto-Käufer.

Es gibt übrigens viele, viele Tips, die mehr oder weniger versteckt sind. Beispielsweise die aktuelle Info, ob man den Weitwinkel- oder Telekonverter in Liste 5 des Menüs anmelden soll. Bei all diesen Fragen wird die neue Datenbank allen (auch erfahrenern Usern) helfen. Wer kann sich schon alles merken?


Gruß
Erich

AWeuthen 18.11.2004 15:57

Re: Fix-Foto und i2e: Infos für neue Datenbank
 
Zitat:

Zitat von esche
Genau solche hilfreichen Infos, die bisweilen in einem Thread geradezu versteckt sind, müssen in die neue Datenbank. Damit würden viele Anfragen (die nur einen weiteren, "überflüssigen" Thread auslösen) schon im Keime erstickt, weil die Datenbank einem weiterhilft.

[CUT]

Es gibt übrigens viele, viele Tips, die mehr oder weniger versteckt sind. Beispielsweise die aktuelle Info, ob man den Weitwinkel- oder Telekonverter in Liste 5 des Menüs anmelden soll. Bei all diesen Fragen wird die neue Datenbank allen (auch erfahrenern Usern) helfen. Wer kann sich schon alles merken?

Gruß
Erich

Hi Erich,

hmm - von welcher "Datenbank" ist da eigentlich die Rede? Habe ich hier irgendwo etwas übersehen :?:

Armin.

esche 18.11.2004 16:06

Hallo, Armin,

es geht um die neue Tips&Tricks-Datenbank, die die diversen bisherigen (nicht nur für Neueinsteiger "etwas" unübersichtlichen) Datenbanken ablösen soll. Allerdings wird's wohl noch ein Weilchen dauern, bis diese verfügbar ist - die Arbeiten laufen im "Hintergrund". Meines Wissens ist das "Gerüst" erstellt, das Füllen mit Inhalt ist mit Sicherheit ein langwieriger Prozeß - selbst wenn es um Infos geht, die irgendwo in den Tiefen des D7-Userforums sowie den bisherigen Tip&Tricks-Datenbanken schon vorhanden sind. Aber: Diese zusammenzuführen, ist eine Herkulesarbeit. Schon jetzt: Dank an alle, die die Datenbank füttern.

Gruß
Erich

korfri 18.11.2004 16:06

Hallo Erich,

der Begriff Datenbank ist wohl zu eng dafür. Vielleicht eine Dokumenten-Datenbank. (Na ja, das ganze Forum ist ja nix anderes ..)

Bei uns haben wir die Linksammlung, die bisher kaum benutzt wird. Aber was spricht eigentlich dagegen, solche Angebote zu verlinken ? Im Zweifelsfalle würde ich eine PN ans Team senden, und fragen, ob sie es dulden möchten.

Tja, und dann gibts ja auch schon die -> Tipps & Tricks - Datenbank -> Bildbearbeitung. Ich glaube, die wird nur viel zu selten gelesen, weil sie eben nicht lebt wie das aktive Forum mit tausenden von Diskussions-Beiträgen.

Das nächste wäre dann eine attraktiv aufgemachte und immer wieder aktualisierte Webseite mit diversen Links und Tips. Das Problem ist aber, daß dieses viel Arbeit machen dürfte. Besser ist es, wenn die User es selber mit den Mitteln zusammentragen können, wie wir im Rahmen der Forensoftware haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.