SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   die unendlich Treppe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130755)

KSO 27.03.2013 13:03

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1430808)
Hey Basti,


viel dunkler dürftest Du den Himmel meiner Ansicht nach nicht machen, weil sonst der Kontrast zur Treppe zu gering wird. Die blaue Stunde könnte ich mir lichttechnisch für die Aufnahme besser vorstellen, dafür wirst Du dann wahrscheinlich ein Problem mit zu viel Publikumsverkehr haben.
Vielleicht gelingt es Dir ja, den lila-Stich etwas rauszuziehen?

LG, Hella

Im Sommer am Wochenende könnte das gehen, da sind dann sicherlich nicht mehr so viele Weißhemden unterwegs. ;)

Basti 28.03.2013 18:04

Zitat:

Die derben grünen Flares am Treppengeländer hätte man leicht wegbekommen, den Schattenwurf des einen Stativbeines finde ich nicht schlimm, und das Stativ im Spiegelbild auch nicht, wäre aber schnell behebbar gewesen.
Oh André, da hast du mich erwischt :oops: Ich hoffe das die aktualisierte Version von heute besser ist.

Zitat:

Die blaue Stunde könnte ich mir lichttechnisch für die Aufnahme besser vorstellen, dafür wirst Du dann wahrscheinlich ein Problem mit zu viel Publikumsverkehr haben.
Jein, denn es braucht schon so seine Zeit die Menge an Aufnahmen zu machen. Dann wird das Schliessen der Kugel an der Nahtstelle fast nicht sauber möglich sein. Ich probier es gerne aus, aber erst wenn es ein wenig wärmer geworden ist :evil:.

Zitat:

Magst Du ein paar techn. Angaben zum Pano machen?
Hm, ja. Was genau?
Eos 5D MKII mit einem Sigma 12-24 auf einem Novoflex VR pro II. 1+6+6+1 Aufnahmen x 3 (-2/0/+2).
PTGui Pro, enfusion auch in PTGui. Dann noch ein wenig pano2vr für die Umsetzung in Flash und HTML5.

Liebe Grüße
Basti

André 69 28.03.2013 18:39

Hi Basti,

Du musst nicht :oops: , ich muss mich schon ganz schön lang machen, um dort hin zu kommen, wo Du schon bist ;)
Meine besseren Panos, wovon ich noch nicht all zu viele habe sind mit ~40 Bildern entstanden (16mm @ A700),
Du kannst Dir sicher gut vorstellen, daß das nicht überall geht, und beim stitchen nicht einfacher wird.
Meine schnelle Version ist 8mm Walimex mit 1+6+1+1 (letzteres oft frei Hand).
Deine Angaben helfen mir abzuschätzen was evtl. notwendig sein könnte, um solch ein Pano hinzubekommen.

Gruß André

Robert Auer 29.03.2013 14:24

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1431329)
.... Meine schnelle Version ist 8mm Walimex mit 1+6+1+1 (letzteres oft frei Hand)....

Sicher wissen Alle (ausser mir) was mit 1+6+1+1 oder 1+6+6+1 genau gemeint ist. :lol:

der_knipser 29.03.2013 14:27

1 Zenitbild, 6 Bilder in die "Himmelsrichtungen", 1 Nadirbild und 1 zusätzliches Nadirbild ohne Stativ.

André 69 01.04.2013 19:51

Hi Gottlieb,

danke fürs aushelfen.

Gruß André

PS: Viel Spass auf Mallorca!

Shooty 01.04.2013 22:27

Richtig toll!
Gerade erst entdeckt ;) :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.