SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Multi Frame Noise Reduction - (Ab) Wann setzt ihr sie ein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130425)

Millefiorina 19.03.2013 15:29

Erst 'mal vielen lieben Dank fuer eure Antworten. Das war ja alles sehr interessant!

Ich habe den ganz starken Verdacht, dass der Smart Telekonverter damit zu tun haben koennte und werde mir die Tage 'mal die Bilder daraufhin anschauen, bzw. bei einer Aufnahme bin ich mir ganz sicher dass der zum Einsatz kam - und auch auf das DRO. Das ist bei mir meistens auf AUTO geschaltet, ich habe es an dem Tag aber auch ein paar Mal ausgemacht.

Dey: Danke fuer den Tipp mit Neat Image. Das werde ich mir einmal anschauen. Zu Deiner Frage, welche Software ich benutze: Photoshop Elements 9, also, das habe ich mir gekauft, aber ich beschaeftige mich ganz wenig damit. Ausserdem habe ich noch den PMB Vaio Edition und den Image Data Converter (Letztere auch nie benutzt).

Was mich stoert, ist, dass kein Detail mehr da ist und es einfach nur grob wirkt. Ich werde mindestens ein Bild auch fuer's Forum reduzieren und hochladen. Nur, die Frage habe ich noch :oops: Wie bekommt ihr den 100 % Aufloesungs-Ausschnitt hin, dass ihr ihn dann ins Forum hochladen koennt?? :oops:

Es gibt noch viel zu lernen, fangen wir 'mal damit an! Danke im voraus.

GLG

Excel 19.03.2013 15:37

Du kannst mit Programmen wie Photoshop und Co. doch einfach ein Stück aus dem Foto ausschneiden, bei Photoshop ist das das Freistellungswerkzeug. Vergrößerst du dann die Aussicht auf 100%, sieht du den Bildausschnitt auch in groß. Wichtig: Nicht mehr als 1200 Pixel ausschneiden, sosnt müsstest du es ja wieder verkleinern, wenn du es hier hochladen willst, und dann wäre es kein 100% Crop mehr.

dey 19.03.2013 17:46

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1428037)
Erst 'mal vielen lieben Dank fuer eure Antworten. Das war ja alles sehr interessant!

Ich habe den ganz starken Verdacht, dass der Smart Telekonverter damit zu tun haben koennte und w

Ja, das ist j anix anderes, als croppen. Und die 24MP al scrop-Reserve stehen nun mal ab einem gewissen ISO nur noch mit Qualitäts einußen zur Verfügung.
Zitat:

Dey: Danke fuer den Tipp mit Neat Image. Das werde ich mir einmal anschauen. Zu Deiner Frage, welche Software ich benutze: Photoshop Elements 9, also, das habe ich mir gekauft, aber ich beschaeftige mich ganz wenig damit. Ausserdem habe ich noch den PMB Vaio Edition und den Image Data Converter (Letztere auch nie benutzt).
GLG
Wenn du mit RAW anfangen möchtest und etwas Geduld mitbringst ist der IDC ein tauglicher Einstieg.
DRO darfst du dann ausschalten und dem IDC mit DRO auto überlassen. Manuell ist etwas tricky; da muss man erst mal oben die Belichtung um ca. 0,7 runterfahren damit man bei DRO wieder etwas einstellen darf
Kontrast auf +20/30
Schärfe auf auf 30-50, -10, -10, 50
NR je nach ISO, Auto macht es IMMER genauso gut wie Kamera. Ansonsten einfach mal 40 10 40 testen bei ISO 800 bis 1600
Da musst dann halt mal 10 - 20 Bilder mit unterschiedlichen Parametern ausgeben (Parameter in Dateiname) und dann im Bildbetrachter vergleichen.

bydey

Millefiorina 19.03.2013 19:53

Da Bilder mehr sprechen als Worte und damit ihr meine Frage nachvollziehen koennt:

Hier die 100 % Ausschnitts-Ansicht


Und hier das gesamte Bild


Es war mit Sicherheit mit Smart Telekonverter gemacht, DRO war auf Auto. Ich muss sagen, dass der ST da doch solche Auswirkungen hat, ueberrascht mich sehr. Ich muss mir die Bilder alle unter dem Aspekt des ST nochmals anschauen.

Der Schmetterling hier hatte allerdings ganz friedlich dagesessen, aber auf einem Blatt in Bodennaehe - und leider wackelte das immer 'mal wieder ganz leicht. Daher wollte ich unbedingt auf die 1/125 sec. kommen. Ansonsten haette ich wahrscheinlich noch ein Auto HDR dazu gemacht.

Na ja, wieder 'was dazugelernt. Zum Glueck bin ich das Ganze an dem Tag unter dem Motto "Ach ja, 'mal probieren 'was machbar ist" angegangen, aber wenn ich so etwas wieder mache werde ich mit 100 %iger Sicherheit auf JPEG UND Raw gehen.

Nochmals Danke auch fuer die Tipps fuer die Software und einen schoenen Abend noch.

Pedrostein 20.03.2013 15:01

Solches Rauschen, vor allem auf einfarbigen Flaechen, bringt man mit Adobe Lightroom, aber auch mit anderen Tools gut weg.

Fotografiere RAW+JPEG, wenn das Motiv stillhaelt, kannst Du auch noch eines mit MFNR machen. Ich finde Multiframe bringt eine ISO-Stufe am JPEG, aber wenn man RAW entwickelt, kann man das Rauschen auch sehr gut kontrollieren und hat wesentlich bessere Moeglichkeiten, Belichtung und Weissabgleich zu korrigieren.

SpeedBikerMTB 21.03.2013 20:44

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1428037)
Erst 'mal vielen lieben Dank fuer eure Antworten. Das
.......... welche Software ich benutze: Photoshop Elements 9, also, das habe ich mir gekauft, .......
GLG

Photoshop Elements 9 hat das selbe Camera - RAW wie Lightroom. Es fehlen halt ein paar Regler und es ist etwas langsamer und kann nur immer ein RAW bearbeiten.
Aber Du wirst damit auch sehr gute Ergebnisse erzielen, wenn Du RAW Bilder entrauschen willst. Probiere es einmal aus. Du musst allerdings schon im ersten Arbeitsschritt mit Luminanz und Schärfe das Bild glätten, dann als 32bit Bild entwickeln. Du kannst dann noch Histogramm anpassen bevor du auf 8bit JPG hinunter gehst um alle weiteren Funktionen von PSE nutzen zu können.
Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist und nur mehr in RAW fotografierst, dann besorge Dir LR.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.