SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bilder mit Motiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13019)

andys 15.11.2004 12:06

schaffmeister schreibt:
Das die Bilder so kontrastreich sind mag an der fehlenden Belichtungskorrektur bei einigen Aufnahmen liegen. Außerdem scheint es ein starkes Seitenlicht gegeben zu haben. (Kontrast minus korrigieren).

Das sehe ich auch so.

schaffmeister schreibt:
Wichtiger bei den Aufnahmen ist mir die Farbdifferenzierung. Die Farben wirken sehr natürlich.

Das ist ein wichtiger Punkt, den ich seit den ersten Bildern bemerkt habe.
Ich finde es aber bedauerlich, dass die Amateure oder Profis ihre ersten Bilder nicht gezielter aussuchen. Wollen die Leute nur zeigen, dass sie eine haben oder wollen sie zeigen wie gut die Bilder sind?
Die 10 besten Auffnahmen hätte ja gereicht

Jerichos 15.11.2004 12:09

Zitat:

Zitat von andys
Das ist ein wichtiger Punkt, den ich seit den ersten Bildern bemerkt habe.
Ich finde es aber bedauerlich, dass die Amateure oder Profis ihre ersten Bilder nicht gezielter aussuchen. Wollen die Leute nur zeigen, dass sie eine haben oder wollen sie zeigen wie gut die Bilder sind?
Die 10 besten Auffnahmen hätte ja gereicht

Über das ärgere ich mich schon lange und sehe es genauso wie Du. Ich hätte lieber zwei/drei ausgewählte Bilder als laufend irgendwelche Schnappschüsse von Babys auf dem Wickeltisch. :roll:

andys 15.11.2004 12:16

Zitat:

Zitat von wave
Zitat:

Zitat von hbert
Ich bin überrascht, wie gut ihr die Qualität der Bilder trotz Verkleinerung und Komprimierung beurteilen könnt ;)

Es erheitert mich auch immer wieder, wenn unsere "Experten" die Kamera- und Objektivqualität anhand solcher ins Netz gestellten Schappschüsse beurteilen. :lol:
MfG wave

Ich erinnere nur an den guten Test von Winsoft: Dimage gegen Sony. Alle haben ihn mit Begeisterung gelesen (auch weil er so schlecht war für Sony). Winsoft hatte auch nur die Bilder, wir hatten nur die verkleinerten. War das Ergebnis der Profitester mit technischem Know How, anders als unser Ergebnis?
Warum sollten wir jetzt unseren Augen nicht trauen dürfen? Nur weil es eine Minolta ist.
Wir kennen alle die Mängel unserer Dimage. Wir leben alle damit. Keiner würde sie deswegen entsorgen. Warum sollen wir denn jetzt bei der Dynax die jetzigen Mängel übersehen wollen? Wer die Schwächen kennt, kann dagegen angehen, kann sie gezielt beheben.

Cougarman 15.11.2004 12:17

Zitat:

Zitat von Jerichos
Ich hätte lieber zwei/drei ausgewählte Bilder als laufend irgendwelche Schnappschüsse von Babys auf dem Wickeltisch. :roll:

Das sehe ich anders.
2-3 ausgewählte Bilder können doch nicht die "Leistung" einer Kamera beschreiben.
Wohlmöglich noch durch EBV verbessert.
Grade die Schnappschüsse sind es doch, die viel eher erkennen lassen, ob einem die Kamera liegen wird oder nicht.
Getunte Bilder unter optimalen Bedingungen sind mir nicht aussagekräftig genug.

15.11.2004 12:38

Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von wave
Zitat:

Zitat von hbert
Ich bin überrascht, wie gut ihr die Qualität der Bilder trotz Verkleinerung und Komprimierung beurteilen könnt ;)

Es erheitert mich auch immer wieder, wenn unsere "Experten" die Kamera- und Objektivqualität anhand solcher ins Netz gestellten Schappschüsse beurteilen. :lol:
MfG wave

Ich erinnere nur an den guten Test von Winsoft: Dimage gegen Sony. Alle haben ihn mit Begeisterung gelesen (auch weil er so schlecht war für Sony). Winsoft hatte auch nur die Bilder, wir hatten nur die verkleinerten. War das Ergebnis der Profitester mit technischem Know How, anders als unser Ergebnis?
Warum sollten wir jetzt unseren Augen nicht trauen dürfen? Nur weil es eine Minolta ist.
Wir kennen alle die Mängel unserer Dimage. Wir leben alle damit. Keiner würde sie deswegen entsorgen. Warum sollen wir denn jetzt bei der Dynax die jetzigen Mängel übersehen wollen? Wer die Schwächen kennt, kann dagegen angehen, kann sie gezielt beheben.

WinSoft hat immerhin einigen Aufwand getrieben, ein Stativ verwendet und Vergleichsfotos mit der Minolta/Sony geschossen, das ist etwas anderes als ein paar ins Netz gestellte Schnappschüsse.
MfG wave

hbert 15.11.2004 12:42

Ich denke mal Jürgen meinte 2-3 Bilder, die die Möglichkeiten der Kamera zeigen, oder? Natürlich unbearbeitet.

@andys:
Bitte meine Aussage nicht falsch verstehen. Es wundert mich nur. Aber ich würde einfach kein derart verkleinertes Bild beurteilen wollen. Alles andere als ein "sieht ganz ordentlich aus", halte ich einfach für unsachlich. Wenn ich mir überlege wie massiv ein Farbsaum, der in der Verkleinerung sichtbar ist, in Originalgröße sein müsste, na dann gute Nacht.

Ich muß aber auch zugeben, dass ich lediglich eine Menge Artefakte sehe.

Fritzchen 15.11.2004 12:43

Zitat:

Zitat von wave
Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von wave
Zitat:

Zitat von hbert
Ich bin überrascht, wie gut ihr die Qualität der Bilder trotz Verkleinerung und Komprimierung beurteilen könnt ;)

Es erheitert mich auch immer wieder, wenn unsere "Experten" die Kamera- und Objektivqualität anhand solcher ins Netz gestellten Schappschüsse beurteilen. :lol:
MfG wave

Ich erinnere nur an den guten Test von Winsoft: Dimage gegen Sony. Alle haben ihn mit Begeisterung gelesen (auch weil er so schlecht war für Sony). Winsoft hatte auch nur die Bilder, wir hatten nur die verkleinerten. War das Ergebnis der Profitester mit technischem Know How, anders als unser Ergebnis?
Warum sollten wir jetzt unseren Augen nicht trauen dürfen? Nur weil es eine Minolta ist.
Wir kennen alle die Mängel unserer Dimage. Wir leben alle damit. Keiner würde sie deswegen entsorgen. Warum sollen wir denn jetzt bei der Dynax die jetzigen Mängel übersehen wollen? Wer die Schwächen kennt, kann dagegen angehen, kann sie gezielt beheben.

WinSoft hat immerhin einigen Aufwand getrieben, ein Stativ verwendet und Vergleichsfotos mit der Minolta/Sony geschossen, das ist etwas anderes als ein paar ins Netz gestellte Schnappschüsse.
MfG wave

Allerdings,habe die meisten die Bilder mit der rosaroten Minoltabrille beobachtet .
So weit ich weiß wurden diese Bilder hier ,nicht mit Minoltaobjektiven gemacht .

Basti 15.11.2004 12:43

Im Grunde interessieren mich Meinungen und Vergleichsbilder sehr, ich fand auch den Test der Sony den Winsoft damals fertigte recht gut. Wir werden sicherlich die kommenden Wochen viele mehr und auch weniger gute Testbilder sehen. Bitte bleibt hier on Topic bei Bildern und Motiven die mittels der D7D geschossen wurden...
LG
Basti

Fritzchen 15.11.2004 12:45

Wenn ich eine hätte,könnte ich welche machen,lechts :flop:

andys 15.11.2004 13:24

Ein Punkt den schaffmeister anspricht, scheint symptomatisch. Die Dimage hat überbelichtet. Die Dynax scheint eine Tendenz der Unterbelichtung zu haben. Die aktuellen Bilder scheinen keine Probleme mit dem Rauschen zu haben. So habe ich den Eindruck, dass Minolta deswegen in der Unterbelichtung keine Probleme mehr sieht. Ein Unterbelichtung ist für eine erfolgreiche Bildbearbeitung immer besser als eine Überbelichtung.
Ich spreche die Punkte auch an, damit die Ersten aus dem Forum, die eine Dynax haben, wissen, worauf sie bei den Aufnahmen achten sollten. Erst danach können wir sagen, die Kamera hat Probleme oder eben nicht. Sie wird nicht fehlerfrei sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.