![]() |
Zitat:
|
Interessant ist noch die bisher nicht diskutierte Frage, ob die Hassl gehäusequalitätstechnisch an die Leica rankommt. Es ist nämlich sehr überzeugend, was ich diesbezüglich auf Hasselblads Website bei Vorstellung der Kamera gelesen habe. Da hat man an keinem falschen Ende an nichts gespart.
Innenelektronisch liegen die Kameras heute alle auf einem Level, aber mit dem Gehäuse kann man noch echte Mehrwerte für die Kunden und Abgrenzungsmerkmale zum Wettbewerb schaffen. |
Also ich habe sie auf der Photokina in Händen halten können, aber einen echten Mehrwert (außer das das Gehäuse größer geworden ist) habe ich nicht wirklich erkennen können.
Und einfach nur ein größeres Gehäuse hätte man sicher auch preiswerter realisieren können (wär ja mal 'ne Idee für 'nen Kickstarter-Projekt: Universelles Gehäuse für alle NEX-Bodies melde hiermit schon mal die Idee als für mich geschützt an!). Die anderen Mehrwerte sind für mich eher ideelle: Optik und Design - man macht zwar keine besseren Fotos, aber dafür war die Kamera schicker. Gruß Ralf |
Die Kamera wird sicher ihren Zweck erfüllen: Reiche Chinesen wollen am Duty-Fee am Flughafen innerhalb vorgegebener Zeit möglichst schnell viel Geld für echte europäische Luxusgüter ausgeben: Wenn man schon vier Rolex-Uhren, drei Hermes-Täschchen und zwei Faberge-Eiernachbildungen gekauft hat, kommt die 6000 EURO Kamera wie gerufen. Ob da der Sensor vom letzten Jahr drin ist? Egal. Hauptsache, sie passt ins Handgepäck. Wer will denn schon eine MF-Hasselblad, die mit Objektiv 3kg schwer ist? Die Handys für 8000 EUR kauft man beim Juwelier auch nicht wegen des besseren Empfangs...
M-Leicas haben einen Nachteil: Sie stellen nicht automatisch scharf und haben keine grüne Automatik. Insofern: Perfekt positioniert. |
|
Zitat:
Stephan |
Mittlerweile gibt es einen ersten negativen Hands-On. Der Finish soll für eine so teure Kamera enttäuschend sein. Viele Teile der Kamera (insb. Knöpfe) sollen sich nach billigem Plastik anfühlen. Die Beschriftung soll billig wirken. Sieht also gar nicht gut aus für Hasselblad.
|
...und der Blitzschuh ist wegweisend... :zuck:
|
Auf dem Batteriefach steht Demo Unit 10.
Vieleicht ändert sich noch etwas. Das Teil gefällt mir übrigens auch nicht. Gruss, frank |
Boah, die rosa Glitzersteinchen sind ja der Hammer. Super Idee, das mach ich mir auch an die Nex. Und dann geh ich zu Mister Minit und lass mir Fotoluder, äh Hasselblad auf mein 1855 gravieren...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |