SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Welches ist die beste FB im Bereich 30mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130163)

usch 11.03.2013 22:22

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1425277)
Ob die alten Monoltas FF-tauglich sind, weiß ohne die genaue Bezeichnung keiner.

Alle Minoltas vor 2005 sind vollformattauglich, weil es da noch gar keine APS-C-Kamera im Programm gab. Selbst die Dynax 7D kam noch mit einer Vollformatlinse als Kit-Objektiv. :top:

Die einzigen mir bekannten APS-C-Objektive von Minolta sind umgelabelte Tamrons: Das Kit-Objektiv von der Dynax 5D (18-70/3.5-5.6), das Suppenzoom 18-200/3.5-6.3 und das Weitwinkelzoom 11-18/4.5-5.6.

Sofian 11.03.2013 23:25

Zitat:

Zitat von -Ribery-7 (Beitrag 1425260)
Gibt es irgendwo eine Liste, wo ich sehen kann, welche Objektive mit Sony/Minolta-Bajonett auch FF tauglich sind?

http://www.dyxum.com/lenses/index.asp

Dann nach Wunsch suchen, filtern und lesen =)

Bikerwaldi 11.03.2013 23:29

Mein Tip : Samyang / Walimex Pro 35mm f1.4

Ein super Teil !!!

minfox 11.03.2013 23:32

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1425277)
Ob die alten Monoltas FF-tauglich sind, weiß ohne die genaue Bezeichnung keiner.

Alle alten und auch alle neuen Minolta-Objektive sind vollformattauglich (abgesehen von den Vectis-Minoltas). Erst mit den KonicaMinolta-Objektiven wurden APSC-Objektive eingeführt.

minfox 12.03.2013 00:09

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1425259)
Da stimmt ich Ihnen voll zu. Ich habe jetzt noch einen APS-C Body kaufe aber nur noch Objektive die auch KB tauglich sind. Eine gutes und bezahltbares 35mm (KB tauglich) wurde ich sofort kaufen.

Hier werden einige 35er miteinander verglichen: http://www.spieldenk.de/objektivtest...el%2035mm.html Das Hanimex sieht ganz ordentlich aus. Wenn das Samyang als zu teuer und/oder zu groß empfunden wird, gäbe es noch das Carl Zeiss Jena Flektogon 2,4/35 (ist aber auch kein echtes Schnäppchen mehr).

fbe 12.03.2013 00:40

Zitat:

Zitat von -Ribery-7 (Beitrag 1425260)
Ich dachte eigentlich mal, dass man alle Sony/Minolta-Objektive sowohl an FF als auch APS-C montieren kann.

Mein Vater hat noch ganz alte Minolta-Gläser...ginge das mit denen auch?

Mit "ganz alten" meinst Du jetzt aber nicht Rokkor- oder MD-Objektive aus der Zeit vor dem Alpha Bajonett, oder?

dinadan 12.03.2013 12:56

Hallo,

ich bin ja Fan des guten alten Minolta AF 28mm f2.0. Die Brennweite liegt mir an APS-C, mit auf KB umgerechnet 42mm hat man eine leicht weitwinklige Normalbrennweite. Das Objektiv ist klein, leicht, sehr scharf und dank f2 auch für available light Aufnahmen geignet. Ich finde, damit können auch schöne Portraits gelingen:


-> Bild in der Galerie


Gruß Detlef

dey 12.03.2013 13:24

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1425580)
Hallo,

ich bin ja Fan des guten alten Minolta AF 28mm f2.0. Die Brennweite liegt mir an APS-C, mit auf KB umgerechnet 42mm hat man eine leicht weitwinklige Normalbrennweite.

Fan² :D
Nur kriegst du es nur selten zu fassen.
Zitat:

Ich finde, damit können auch schöne Portraits gelingen:

-> Bild in der Galerie
Das ist aber gecroppt, oder!?

bydey

dinadan 12.03.2013 13:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1425593)
Fan² :D
Nur kriegst du es nur selten zu fassen.


Das ist aber gecroppt, oder!?

bydey

Nein, das kam so aus der A700. Man darf nur nicht schüchtern sein :-)

corenight 12.03.2013 15:05

Ich würde das 50er verkaufen und mir ein 35er und 85er holen. Ich denke das ist tauglicher irgendwie... Situationsbedingt wäre das einfacher für mich... Dazu ein 150er Makro das man auch als FB sonst brauchen kann und man ist rundum glücklich mit 3 FB's....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.