SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gebrauchtpreise? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129966)

Pedrostein 09.03.2013 01:22

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1423735)
SAL7020028G + SAL5014 für wertlose 650.- Euro.
Servus
Gerhard

I pocks ned. (Auf hochdeutsch: Ich kann es nicht fassen)

Gratuliere.

Ich nehme an, in der Auktion kauft man ohne Garantie und Rueckgaberecht, aber das sind wirklich tolle Preise.

Was mir eine gewisse Sicherheit beim Gebrauchtkauf verspricht, ist in Deutschland oder Oesterreich, gebrauchte Ware vom Fotohaendler zu kaufen. Der prueft die Ware und gibt auch ein Umtauschrecht. Bisher hab ich nur gebraucht gekauft, wenn es das entsprechende Objektiv nicht mehr neu gab, aber ich war immer zufrieden. Somit ueberlege ich auch schon, mir andere gute alte Minoltas zuzulegen.

Sofian 09.03.2013 02:18

Hallo zusammen,

ich bin ja hier und im DSLR-Forum sehr aktiv am kaufen und verkaufen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann und so vieles gerne ausprobiere.

Ich hatte bisher wirklich noch nie ein Problem gehabt. Wie hier bereits geschrieben wurde, achte ich auch auf Usermerkmale wie Registrierdatum, Anzahl (& Inhalt) der Beiträge, evtl. Kontakte im Forum (oder Stammtischteilnahme) und wie die Kaufverhandlung abläuft.

Zu den Preisen: Die schwanken mal mehr und mal weniger und sind natürlich auch vom aktuellen Angebot und Nachfrage bestimmt. In der Tendenz finde ich die Preise momentan eher niedriger als höher.

Robert Auer 09.03.2013 20:35

Ich kaufe gerne hier im Forum (inzwischen mehrere Objektive und Zubehör). Verkauft habe ich selbst auch schon (z.B. Fototaschen). Die Preise sind zwar nicht immer so günstig wie bei ebay, doch ist mir das Handeln mit Forumsmitgliedern lieber, da sich diese bzgl. der Ware i.R. besser auskennen und seltener als unwissend verstellen!

lothix 27.03.2013 22:27

Erstaunlicherweise gehen die Artikel, die erst hier angeboten werden und danach bei ebay, dort zu geringeren Preisen weg. Bestes Beispiel ist die a580 mit Batteriegriff, für die jemand hier erst 600,-, dann nach dem 2. Preisupdate 550,- haben wollte, losgeworden ist er sie bei ebay für 451,-.

Ich dachte immer, ebay wäre schon hochpreisig.

Viele Grüße
Lothix

looser 27.03.2013 22:50

Das mit ebay kommt immer drauf an. Es gibt Teile die gehen gut, andere nicht. Mal ist ein Teil teuer an anderen tagen geht es als Schnäpchen über den Tisch. Alles eine Frage der aktuellen Nachfrage, der Fotos und Beschreibungen.

Das hier im Forum absolut überzogene Preise verlangt werden, ist mir noch nicht oft aufgefallen. Auch würde ich davon ausgehen das die Kollegen hier normalerweise wissen welche Fehler/ Probleme die von Ihnen angebotenen Sachen haben.

Ich verkaufe hier im Forum nur Sachen wo ich mir absolt sicher bin, dass sie 100% so sind wie ich es beschreibe. Bei eBay drücke ich da dann eher mal ein Auge zu( nicht das ich jetzt Schrott als Top anbieten würde) doch bei ebay können Gebrauchsspuren schon so einiges sein, genau so wie dem Alter Entsprechend guter Zustand...

Zum Gebrauchtkauf. Bei Objektiven ist meist wenig Risiko beim Gebraucht kauf. Daher gehen Höherwertigere Objektive sicher öfter mit weniger Abschlägen über den Tisch.

ha_ru 28.03.2013 09:21

Hallo,

ich habe hier im Forum schon etliches gekauft (Minolta 50/1.7, Sony 18-70, 2 Metz 54i, Tamron 18-250, Sony 70-300G, Minolta 28-105 RS, Sigma 18-125, Alpha 700) und alles war in gutem bis sehr gutem Zustand wie beschrieben.

Ich hatte bei den hochpreisigen Dingen vorher Telefonkontakt (Festnetz) mit dem Verkäufer. Ohen hätte ich icht gekauft. Die Preise waren alle nach meiner Recherche fair und lagen auf dem Niveau der Verkäufe zuvor im Forum, die bei den Sachen recht einheitlich waren. Die Preise auf ebay waren nicht so einheitlich.

Es gibt hier manchmal (wie ich finde selten) Preise die ich für zu hoch empfinde, aber das ist ja immer subjektiv. Wenn ein Verkäufer für sich entscheidet, seine Preisuntergrenze über dem üblichen Niveau anzusetzen regelt dass das Spiel von Angebot und Nachfrage.

Hans

jhagman 28.03.2013 09:50

Ich haab hier auch shcon ein paar Linsen erstanden und bin bisher sehr zufrieden.Alles ist so verlaufen wie man es sich wünscht. Bei hochpreisigen Angeboten würde ich schauen das man es selbst abholen kann und mir ein Rückgaberecht einräumen lassen.

Letztens bei ebay einen Rucksack gesehen. Neupreis bei Amazon(war mit der günstigste Anbieter) wären 49,95€ gewesen. Gebraucht aber wie neu bei ebay incl. Porto bei 40€. Ich hab dann bei Amazon bestellt. Gebrauchtpreise die nicht deutlich(>25%) unter dem Neupreis liegen lass ich bleiben. Weil leider nicht alle Anbieter ehrlich sind und dir einwandfreie Ware verkaufen. Und wenn sich der Neupreis so knapp über dem Gebrauchtpreis bewegen kaufe ich lieber neu.

a1000 28.03.2013 13:03

Ich habe letztes Jahr den Sony VCL-ECU1 Weitwinkel Vorsatzkonverter (für NEX) bei Ebay für 113 EUR + Versand verkauft. Neupreis an dem Tag bei Amazon 111 EUR (Versand kostenlos).
Ich habe mich nur gefragt: was machen die da...?

Gruss

fornie 28.03.2013 18:06

Also mir kommen die Gebrauchtpreise hier mitunter auch sehr hoch vor, besonders bei noch aktuellen Linsen.
Ganz aktuell wird eine (mittelpreisige) Linse unglaubliche 6,5% unter Neupreis angeboten :shock: und das offensichtlich mit Erfolg :shock::shock::shock:

Poro 28.03.2013 19:15

Was die Gebrauchtpreise bei Ebay oder auch hier im Forum betrifft sind die in meinen Augen alle zu hoch. Und was die Kommentare von einigen betrifft : Ich war immer zufrieden, ich bin noch nie reingefallen das hat ja nichts mit den Preisen zu tun.
Wenn ich das mit den Preisen vergleiche die in unserer Branche üblich sind ist das was hier angeboten wird deutlich zu teuer. Für "alte Schätzchen" wird oft der Neupreis verlangt. Und es steht jeden Tag ein Dummer auf und zahlt diese Preise. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. ..:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.