SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α37: Tamron 90mm, 60mm oder doch Sony 30mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129912)

weris 07.03.2013 09:10

Ich glaube, dass die Frage von Tikal falsch verstanden wurde.

Edit: gelöscht weil selbst falsch verstanden!:?

willi100 07.03.2013 13:14

Ich denke es geht auch um die Unterschiede im Bild, d.h. sehen die Bilder unterschiedlich aus mit dem 60er und 90er - auch bei gleicher Naheinstellgrenze? Wegen dem Tele und so?

kitschi 07.03.2013 13:16

Zitat:

Zitat von willi100 (Beitrag 1423831)
Ich denke es geht auch um die Unterschiede im Bild, d.h. sehen die Bilder unterschiedlich aus mit dem 60er und 90er - auch bei gleicher Naheinstellgrenze? Wegen dem Tele und so?

ja;)

steve24 07.03.2013 13:25

Hallo, habe hier grade mal mitgelesen.
Bin jetzt dabei mir eine Sony Alpha SLT77 zuzulegen,
und hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Makro
zuzulegen. Welches wäre da empfehlenswert?
ich hätte ja mit dem 60mm + Cropfaktor schon 90mm.

Also auch das 60er nehmen?
wie nah kann ich dann damit an insekten rangehen?

kitschi 07.03.2013 13:28

Zitat:

Zitat von steve24 (Beitrag 1423835)
Hallo, habe hier grade mal mitgelesen.
Bin jetzt dabei mir eine Sony Alpha SLT77 zuzulegen,
und hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Makro
zuzulegen. Welches wäre da empfehlenswert?
ich hätte ja mit dem 60mm + Cropfaktor schon 90mm.

Also auch das 60er nehmen?
wie nah kann ich dann damit an insekten rangehen?

lies den ganzen Thread, da steht das drinnen:roll:

ericflash 07.03.2013 14:05

ca. 10 cm ist bei 1:1 der Abstand vom Objekt zur Linse. Also schon sehr nahe. Und nicht die Bildwirkung zwischen 90mm und 60mm vergessen. Ich kann dir aber das 60mm empfehlen.

Tikal 07.03.2013 15:14

Ok danke. Dann sind die 90mm in der Bildwirkung immer noch 90mm im Gegensatz zu den 60mm, trotz fast identischer Nähe der Frontlinse zum Objekt. Ich hatte mich nur gewundert, weil niemand das angesprochen hatte. Das ist doch ein ganz wesentlicher Aspekt.

Also. Zu was hast du dich jetzt entschieden?

ericflash 07.03.2013 16:37

Hier nochmal auf Hälfte der Seite ein kleiner Unterschied zwischen den Brennweiten:

http://www.the-digital-picture.com/R...ns-Review.aspx

Man merkts halt dann doch irgendwo.

willi100 07.03.2013 21:11

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1423881)

Man merkts halt dann doch irgendwo.

Ja schon :-) Aber ob der Unterschied bei Objekten wie Käfer etc oder Teilbereichen von Objekten deutlich ist?

Ich kann mich nicht entscheiden!!!!!!

Tikal 07.03.2013 21:55

Anscheinend raten die meisten dir hier zum 60mm. Nimm es doch einfach. :) Falsch kannst du mit beiden sowieso nichts machen. Mit beiden erhältst du sehr gute Makro Objektive. Sagen wir mal so, um deine Entscheidung zu erleichtern: Nimm das Tamron 60mm, wenn nichts eindeutig für den anderen spricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.