SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: FEL-Taste – wozu? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129833)

hwei 02.03.2013 18:12

Ich habe die Taste schon sehr erfolgreich benutzt.

Der Aufbau: Sony Blitz mit Verlängerungskabel auf Stativ mit Softbox, das ganze ca. 1,5m (gleichbleibend) vom Model entfernt.

Die Vorgehensweise: Vor dem Fotografieren das Gesicht des Models bildschirmfüllend eingefangen und mit der FEL-Taste einen Messblitz ausgelöst und somit Kamera und Blitz auf einen festen Wert eingestellt. Jetzt konnte ich weiter nach hinten gehen, Ganzkörperaufnahmen und sonstiges machen und das Gesicht des Models war immer korrekt belichtet, da der Blitz immer mit der vorher ermittelten Leistung zündet.

Sollte ich dir Frage falsch verstanden haben, dan entschuldige ich mich direkt für meinen Beitrag.

Systemwechsel 02.03.2013 19:48

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1421876)
An Systemwechsel: Martins Frage im Eröffnungspost lautete klipp und klar (von mir fett hervorgehoben):

Kannst du mir bitte erklären, was deine erste und auch deine zweite Antwort mit der Frage von Martin zu tun hat? Deine zweite kam nur noch, weil deine erste schon daneben war, was Martin daraufhin klarstellte. Wenn einer Bedienungsanleitungen liest und vor allem versteht, dann ist es Martin...

Sorry Martin, wenn du willst, lösche ich das hier wieder.

Die erste kam, weil er die Anleitung eben nicht gelesen hat, oder sinnentnemendes Lesen von Anleitungen nicht beherrscht. Da steht das, zumindest bei Canon, nämlich klipp und klar drin: Spotmessung mit Vorblitz und anschließender Messwertspeicherung. Und nix mit Dauerlicht oder so.

Die zweite Antwort kam, wil er ganz offensichtlich keine Ahnung von Canon-Kameras hat. Dass er Bedienungsanleitungen liest und versteht, kann man getrost in Abrede stellen.

Sich von vorneherein kritische Stimmen zu verbitten, wenn man eh keine Ahnung hat, ist da ziemlich rotzfrech.

Dass so jemand Testberichte verfassen soll ist wirklich unfassbar.

BadMan 02.03.2013 20:08

Man kann auch kontrovers diskutieren, ohne persönlich beleidigend zu werden. :!:
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema.

Anaxaboras 02.03.2013 22:28

Zitat:

Zitat von hwei (Beitrag 1421995)
Ich habe die Taste schon sehr erfolgreich benutzt.

Der Aufbau: Sony Blitz mit Verlängerungskabel auf Stativ mit Softbox, das ganze ca. 1,5m (gleichbleibend) vom Model entfernt.

Die Vorgehensweise: Vor dem Fotografieren das Gesicht des Models bildschirmfüllend eingefangen und mit der FEL-Taste einen Messblitz ausgelöst und somit Kamera und Blitz auf einen festen Wert eingestellt. Jetzt konnte ich weiter nach hinten gehen, Ganzkörperaufnahmen und sonstiges machen und das Gesicht des Models war immer korrekt belichtet, da der Blitz immer mit der vorher ermittelten Leistung zündet.

Wie gesagt: Das ging bislang auch schon mit der AEL-Taste. Habe ich in ähnlichen Situationen schon häufiger gemacht - auch schon mit einer DSLR von Canon.

Ich werde es einfach mal durchspielen müssen. Da aber morgen endlich mal wieder die Sonne scheinen soll, werde ich mir da wohl ein anderes Motiv suchen.

LG
Martin

lampenschirm 02.03.2013 22:37

jaaaa sorry "martin"

ich war übereilig..hätte zuerst doch mal die Bedienungsanleitung durchlesen sollen die ich mir extra mal heruntergezogen habe von der 99ger.......(habe sie ja gar nicht pers....bis jetzt)

aber anhand deiner Reaktionen...mach es doch einfach weiterhin mit der AEL taste und gut ist....


ich habe bis jetzt Tante google nicht belästigt ob man ev. etwas in Erfahrung bringen kann warum ,wann und wozu diese taste genau sinnvoll ist............oder gar bei sony pers. nachgefragt

hwei 02.03.2013 22:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1422123)
Wie gesagt: Das ging bislang auch schon mit der AEL-Taste.

Bei mir löst die AEL-Taste keinen Messblitz aus im Gegensatz zur FEL-Taste.

Anaxaboras 02.03.2013 23:00

Zitat:

Zitat von hwei (Beitrag 1422131)
Bei mir löst die AEL-Taste keinen Messblitz aus im Gegensatz zur FEL-Taste.

Nein, die AEL-Taste löst keinen Messblitz aus. Aber sie speichert den Belichtungswert auf die Bildpartie, die angemessen wird. Und wenn dann der Messblitz beim Auslösen der Aufnahme kommt, wird dessen Leistung am gespeicherten Belichtungswert ausgerichtet.

LG
Martin

hwei 03.03.2013 00:03

Das verstehe ich, aber wenn du AEL auf die Augen setzt und die Kamera dann zum Bauchnabel schwenkst (Blitz ist weiter auf die Augen gerichtet) und du dann abdrückst, sind die Augen total überbelichtet (weil die mit AEL angemessene Helligkeit ja dann auf dem Bauch erreicht werden muß).

Das kann man mit FEL verhindern, da die Kamera damit wie im M-Modus mit eingemessenem Blitzlicht arbeitet (alle Werte bleiben bei jedem Auslösen absolut gleich, egal was auch passiert (auch mit Objektivdeckel drauf)). FEL bleibt aktiv bis er deaktiviert wird oder die Wiedergabe-Taste betätigt wird.

Anaxaboras 03.03.2013 01:19

Zitat:

Zitat von hwei (Beitrag 1422159)
Das verstehe ich, aber wenn du AEL auf die Augen setzt und die Kamera dann zum Bauchnabel schwenkst (Blitz ist weiter auf die Augen gerichtet) und du dann abdrückst, sind die Augen total überbelichtet (weil die mit AEL angemessene Helligkeit ja dann auf dem Bauch erreicht werden muß).

Warum werden die Augen total überbelichtet? Ich habe doch zuvor die Belichtung für die Augen gemessen und via AEL-Taste gespeichert.

LG
Martin

Systemwechsel 03.03.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1422135)
Nein, die AEL-Taste löst keinen Messblitz aus. Aber sie speichert den Belichtungswert auf die Bildpartie, die angemessen wird. Und wenn dann der Messblitz beim Auslösen der Aufnahme kommt, wird dessen Leistung am gespeicherten Belichtungswert ausgerichtet.

LG
Martin

Das ist dummes Zeug. FEL ist ja gerade dazu da, die Blitzbelichtung auf ein bestimmtes Motivteil festzulegen. (Lock, auf Neudeutsch). Woher soll die Kamera den deiner Meinung nach wissen, wo sich dein Hauptobjekt bei der Aufnahme befindet, um genau dort eine Spot-Belichtungsmessung durchzuführen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.