SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Optimierungswünsche RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129824)

konzertpix.de 08.05.2013 21:23

Wie oft brauchst du bei Streetfotos 1/4000s :shock:?

chefboss 08.05.2013 23:10

Seit dem 2.10.2012. sind uns die Blenden abhängigen Verschlusszeiten bekannt:


http://translate.google.com/translat.../20121002.html

Ob mein "uns" dem Kollektiv oder dem Pluralis Majestatis entspricht, darf jeder für sich selbst entscheiden.

Gruss, frank

lampenschirm 08.05.2013 23:18

Zitat:

Zitat von KDBerlin (Beitrag 1444812)
, sondern sie sind zusammengetragen aus versch. Foren und von anderen Usern und von mir.

ist offtopic ich weiss aber

was für foren: global oder nur europa oder gar nur deutschsprachige?

bzw. welcher Kontinent /Land ist der Hauptabsatzmarkt für solche sony cams?

KDBerlin 08.05.2013 23:27

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1445012)
Wie oft brauchst du bei Streetfotos 1/4000s :shock:?

Natürlich nicht jeden Tag. Aber in den letzten 3 Wochen hatten wir sogar in Berlin knackig Sonne und da hatt 1/2000 nicht ausgereicht. Erstmals bekam ich das Problem bei den ersten Sonnentagen seit November im März, mit Schnee und Sonne, da ging auch nichts mit 1/2000. Am Meer und Strandnähe wird es ähnlich sein.

KDBerlin 08.05.2013 23:41

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1445043)
ist offtopic ich weiss aber

was für foren: global oder nur europa oder gar nur deutschsprachige?

bzw. welcher Kontinent /Land ist der Hauptabsatzmarkt für solche sony cams?

Foren deutschsprachig, das reicht mir schon an Zeitaufwand.

Zum Absatzmarkt: Ich denke der ist nicht ausschlaggebend. Die Kamera ist für Street und Reportage konzipiert und aus persönlichen Kontakten mit Fotografen weiss ich das sie in Asien und Nordamerika oftmals eigesetzt wird. Manche sehen sie auch als Ergänzung zur DSLR im Taschenformat, um VF zu nutzen, als immer dabei und trotzdem höchste Qualität zur Verfügung zu haben.

Die Absatzzahlen in Europa liegen unter den Erwartungen, das Konzept der kompakten VF, als günstigere Alternative zu Leica, ging bis jetzt nicht auf. Ob das an der fixen Festbrennweite liegt, oder auch an der fehlenden Betreuung, wie sie andere Kamerahersteller den Profis bieten, mit all den Vorzügen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vermute der Hauptgrund liegt daran, keine Objektive wechseln zu können.

fotogen 08.05.2013 23:50

Schlitzverschluss nimmt man bei Mittelformatobjektiven. Es war wohl ein Fehler von Sony, keine normalen Verschluß in die RX1 einzubauen. Die 1/2000 schränkt schon ein. Viele werden die Kamera auch gerne mit in den Urlaub nehmen, weil sie so klein ist. Da hats dann Sonne und man steht auf dem Schlauch.
Grund soll wohl das so weit in die Kamera hineinragende Objektivhinterteil sein, dass kein normaler Verschluß mehr dahinter passt. Was hat man tun müssen? Den Verschluß ins Objektiv integriert. Besser wirds erst wieder mit dem elektronischen global shutter. Der wird wohl schnell genug für kürzere Zeiten sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.