SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gleicher Preis bei wenniger Features (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129738)

WernerM 03.03.2013 10:29

Moin,

der Stabilisator im Objektiv kann schon eine feine Sache sein. Ob da ein Mehrwert bei rüber kommt, hängt aber vom Objektiv, von den Anforderungen und vom Einsatz ab. Wie hier schon berichtet, habe ich mir vor kurzem ein Sigma 105 Makro zugelegt und der Stabi macht sich dort mit Sucherlupe und auch mit 1,4 Konverter hervorragend. Bei einem Standardzoom kann ich dagegen zugunsten der BQ gut darauf verzichten. Wie oben schon aufgezeigt wird bei Tamron und auch bei Sigma die aktive Linse nicht aus dem Objektiv ausgebaut, sondern entweder durch eine extra gerechnete ersetzt oder der Stabi wird einfach deaktiviert. Wenn kein Stabi im Objektiv sein soll, dann muss man sich auch entsprechende heraussuchen, die keinen haben.

wus 04.03.2013 18:08

Zitat:

Zitat von zzratlos (Beitrag 1422194)
Ich bin reichlich froh darüber, dass in den Tamron-Objektiven der Stabilisator nicht drinnen ist. Ich habe den Stabilisator in der Kamera - war das Hauptkriterium für meine Entscheidung pro Sony - und finde es gut, dass dieses zusätzliche Element nicht im Objektiv ist. Mein Bauch sagt mir, dass dieses Weglassen nur gut sein kann für die Bildqualität. Beweisen kann ich das natürlich nicht, bin aber trotzdem von dieser Aussage überzeugt.

Dieser Aussage stimme ich prinzipiell durchaus zu, es ist allerdings im Einzelfall immer eine Frage der tatsächlichen Ausführung. Die Konkurrenz beweist mit einigen Objektiven dass durchaus auch welche mit OS-Elementen im Strahlengang hervorragend sein können. Schau Dir z.B. mal das Canon EF 100mm F2.8 L IS USM an - "Superb optical quality", "the results are nothing short of exceptional", "It sets a new benchmark in our studio tests". Auch das Sigma wird sehr positiv bewertet, z.B. auf Photozone.

Ich werd jetzt weder das System wechseln und auch nicht mein Minolta Macro verkaufen um mir eins mit OS zuzulegen, aber mich stört das Gezittere im Sucher bzw. auf dem Display bei langen Brennweiten schon, ganz besonders bei aktivierter Sucherlupe. Darauf möchte ich Leute die Objektive suchen halt hinweisen.

Wenn ich mir heute neu ein Makro kaufen würde wäre es sicher eins mit OS.

Robert Auer 06.03.2013 21:25

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1421192)
Hallo Robert und objektivstabilisatorinteressierte Fotoamatuere, Fotografen, Knipser und nicht zuletzt Moderatoren :D

Solltet Ihr es für sinnvoll erachten, dass wir ein gemeinsames Interesse formulieren wollen, um SONY, Tamron und Sigma für eine Kooperation zu gewinnen objektivinterne Stabilisatoren für Kameras erkennbar und schaltbar zu machen, dann mögen
1. die Moderatoren dafür ein eigenes Thema einrichten und diesen Text, wie die dazugehörigen früheren bitte dorthin verschieben,
2. sollten wir, bzw. einige von uns, den Text für die drei Firmen formulieren, nachdem wir uns über die technische Realisierbarkeit nach unserer Kenntnis klar geworden sind.

Ich bin gern bereit zu formulieren.

Hallo renus,
ich denke wir brauchen zur Klärung der Gründe des Ist-Zusandes (= kein Stabi im A-Mount-Objektiv, aber höherer Preis als die Anschlüsse mit Stabi im Objektiv) zur Recherche den Rückenwind einer fachlich "gewichtigen" Person aus dem SonyUserforum. Möglichst jemand, der von Tamron bzw. Sigma als kompetenter und vertrauenswürdiger Gesprächspartner anerkannt wird. Sobald wir wissen woran es liegt, erscheint die Einrichtung eines Themas, ggf. sogar eine forumsübergreifende Bewegung hilfreich. :top:

renus 08.03.2013 10:22

Kooperation SONY, Tamron, Sigma
 
Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1423689)
... Möglichst jemand, der von Tamron bzw. Sigma als kompetenter und vertrauenswürdiger Gesprächspartner anerkannt wird. Sobald wir wissen woran es liegt, erscheint die Einrichtung eines Themas, ggf. sogar eine forumsübergreifende Bewegung hilfreich. :top:

Hallo Fachleute für Objektiv- und Fototechnik, Ingenieure und Techniker mit Fotoerfahrung, u.a.,

in diesem Forum gibt es ein Interesse an der technischen Erweiterung der Objetivnutzung durch optische, d.h. objektivinterne, Bildstabilisatoren bei A-Bajonett-Objektiven (SONY, Tamron, SIGMA) an Kameras mit sensorbasierten Stabilisatoren (SLTs, ...). Aber auch die Nutzung von A-Bajonett-Objektiven MIT optischem Stabilisator an NEX-Kameras wäre gefragt, also eine Erweiterung auch der NEX-Technik auf schaltbare Stabilisatoren.

Für eine technisch machbare Entwicklung und Ansteuerung optischer Stabilisatoren auch durch diese Kameras brauchen wir Informationen:

- Erkennen diese Kameras die optischen Stabilisatoren? Wären die/einige Kameras nachrüstbar, d.h. sind sie technisch darauf schon vorbereitet?
- Wär es möglich die optischen Stabilisatoren unabhängig schaltbar zu machen, d.h. dass die Kamera optische und sensorbasierte Stabilisatoren unabhängig voneinander ein- und ausschalten kann?
- Wäre eine automatische Fixierung des optischen Elementes in definierter Position bei Absschaltung des Stabilisators möglich?

Dies sind meine ersten Fragen zu diesem Thema.

Ich gehe davon aus, dass solche Technik erst mit neu entwickelten Kameras und Objektiven möglich sein wird.

Meine Vorstellung geht dahin, dass die drei genannten Firmen bei der Entwicklung einer solchen Technik zusammenarbeiten, zum Vorteil ihrer Kunden und damit auch zu ihrem eigenen Vorteil. SLTs und NEX (inkl. LA-EA) bräuchten diese Technik, damit "alle" A-Objektive voll nutzbar wären!

Für hilfreiche und fachkundige Antworten wäre ich dankbar.

renus 13.03.2013 21:54

Nikon mit SONY-Sensor
 
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1421446)
Ich wusste gar nicht dass Canon auch Sony Sensoren verwendet. Ich welcher Kamera ist einer?

Nun ist es doch keine Canon, sondern eine Nikon mit Sony-Sensor, aber vielleicht finde ich auch den Nachweis für Canon, nur nicht auf diese Weise:
http://www.ifixit.com/Teardown/Nikon...ardown/10708/4
(http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129924)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.