SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ohne Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129480)

Danielito 19.02.2013 21:29

Hatte die A77 und bin jetzt bei der D600 gelandet. Aber ganz ehrlich: So ein nettes Forum habe ich für Nikon noch nicht gefunden...

Viele Grüsse
Daniel

Ernst-Dieter aus Apelern 19.02.2013 21:34

Vorläufiges Fazit: Das Sony User Forum ist Spitze, Sony Ausrüstung eher nicht!
Ernst-Dieter;)

WB-Joe 19.02.2013 21:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1417468)
Vorläufiges Fazit: Das Sony User Forum ist Spitze, Sony Ausrüstung eher nicht!
Ernst-Dieter;)

Das Fazit laß ich so nicht gelten.

Jeder muß halt sehen welches Equipment zu seiner Art Fotografie besser taugt.

hennesbender 19.02.2013 21:38

Ich glaube der ;) sollte andeuten, dass diese Aussage nicht ganz ernst gemeint war... :)

fotogen 19.02.2013 21:39

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1417454)
Kleine Gedankenübung.
Man stelle sich vor, man hat sein Sony equipment verkauft, unterschiedliche Kameras, die verschieden stark klappern, gute und schlechte Objektive, grosse und kleine, Plastik und Kunststoff, schwarz, weisss und grau.

Hat ein wenig Geld vom Sparbuch abgehoben und besitzt nun ein kleines aber feines Leica M System mit drei sehr kleinen Objektiven mit grösstem Kilopreis und bester Leistung pro Gramm Glasmasse. Alle schwarz mit konsistenten mechanischen und optischen Eigenschaften und perfekter Haptik.

Wie würde sich das anfühlen? Einmal kurz die Augen schliessen und in die Situation hineinversetzen. Die Welt wäre schon ein klein wenig besser. :D:top:

Und real nach desem Traumerlebnis:
So ganz kann ich mir Fotografie ohne Sony nicht vorstellen. Dafür sind die Kameras und Objektive zu gut: RX100, A77, Nex, G-s und Zeiss Objektive. Was will man mehr?

Crimson 19.02.2013 21:45

Moin,

die einzigen Sony-Teile hier sind ein Tapedeck aus dem 90ern und ein Vaio (sowie sein Vorgänger auf dem Weg zum Elektroschrott). Minolta digital gab es hier mal (bis zur A2), analog wäre noch vorhanden (wird aber nicht genutzt). Ansonsten seit 2007 Fuji S5, seit ein paar Jahren eine Nische ohne bzw. mit wenig Forenkriegern - angenehm :cool:

Ansonsten ist mir vollkommen wurscht, was vorne drauf steht.

fotogen 19.02.2013 21:52

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1417484)
echte Zeiss Objektive wie das neue 55 1.4;)

Wenn das mal nicht von Sony Entwicklern für Zeiss gerechnet wurde. :D

Robert Auer 19.02.2013 22:14

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1417462)
Hatte die A77 und bin jetzt bei der D600 gelandet. Aber ganz ehrlich: So ein nettes Forum habe ich für Nikon noch nicht gefunden...

Viele Grüsse
Daniel

Schön zu hören, das kann ich nur unterstreichen! Dank insbesondere den Moderatoren! :top:
ps.: Ich hatte als langjähriger Nikon- (u. Hasselblad-) User zu Sony DSC/NEX/SLT gewechselt, aus Verärgerung über eine m.E. zu Unrecht abgelehnte Garantieleistung, die Nikon mit einer Reparaturgutschrift (für den nächsten Schaden:lol:) aus der Welt schaffen wollte! Bei Sony habe ich nach 4 Digital-Kameras noch keinen einzigen technischen Defekt! Auch schätzt man im Alter guten Bedienkomfort und ein geringes Ausrüstungsgewicht wie bei Sony A77/A99 doppelt (und gibt dafür ggf. einen Euro mehr aus). Doch bin ich heute auch ein von der Sony-Innovation/-Qualität positiv überzeugter Sony-User und dies ganz ohne Gram ggü. Nikon. Hier wie Dort kocht man ja auch nur mit Wasser!

Danielito 20.02.2013 00:07

Ich antworte mal für mich... Bin ja zur d600. Die habe ich für rund 1.300 Euro bei amazon bekommen im Dezember. Ich habe Familie und muss schon auf die Kohle achten. 1500 Euro am Body gespart ist ein Wort. Auch die Linsen die mir wichtig sind, gibt es bei Nikon preiswerter bzw. diese hat Sony gar nicht. Ein weiteres Thema war die Blitzerei.

Aber lassen wir das, will nicht den Thread sprengen. Sony baut ganz wunderbare Software in die Kameras. Da könnte sich Nikon eine Scheibe abschneiden. Die D600 kommt mir im Vergleich zur A77 wie ein robuster, gutmütiger Diesel vor im Vergleich zu einem Sportwagen mit wenig Hubraum aber viel PS. Beide haben ihre Berechtigung. Ich bin aber mehr der Diesel-Typ :D

drive 20.02.2013 00:08

Um auf das Thema zurückzukommen: ich habe im Jahr 2010 / 2011 gewechselt und bin wirklich froh, den Schritt gewagt zu haben!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.