![]() |
Für maximale Reichweite bitte unbedingt mFT kaufen, wenn man sich den persönlichen Butler als Lastenträger nicht leisten kann ;-)
|
Mein Vorschlag:
Novoflex Schnellschuss anfragen ob der Adapter Mina für Af ist Sonst zusätzlich: Minolta AF Adapter Im Frühjahr werde ich die Kombination (280, 400, 600) mit dem Sigma 150-500 OS HSM vergleichen. PS: Die Schnellschüsse sind vor allem mit der Fokusmarkierung der A 77 gut zu gebrauchen. |
Hi,
um keinen neuen Tread anzufangen. Mich würde auch sehr mal ein Vergleich mit Superzooms an Bridge Kameras interessieren. Z.B. das 70-400 Sony (A77) vs Panasonic DMC-FZ200 bei 400mm! LG uli |
Zitat:
Das Objektiv der bridge ist meines Erachtens nicht der qualitätslimitierende Faktor, sondern die vielen megapixel auf dem sehr kleinen Sensor 1/2,3 Zoll. Dadurch hast Du in 100% Ansicht einfach kein sauberes Bild mehr wie bei den DSLRs. In Gesamtbildansicht wirkt das bridge Objektiv durchaus so scharf wie das 70-400G. |
Zitat:
|
irgendwie klingt es nicht sinnvoll, ein kleines Superzoom einer Bridge mit einem speziellen Telezoom für professionelle Ansprüche zu vergleichen.
da ist zunächst die Frage was man unter "Gesamtbildansicht" versteht? Die Bildfüllende Darstellung auf einem Full-HD Monitor? Wenn dann die Bridge genauso aussieht wie das 70400g, hättest du bewiesen, dass beide Objektiv-/Kamera Kombinationen in der Lage sind, etwa. 2 Megapixel aufzulösen. Das ist aber, finde ich, relativ weit von der Frage entfernt, wie gut beide Objektive im Vergleich sind. Man müsste eher vergleichen, wie weit man jeweils reinzoomen kann, ohne das es matschig aussieht. Während die Bridge schon beim leichten reinzoomen Schwächen offenbart, also ihre Grenze für Full-HD taugliche Darstellung tatsächlich bei etwa 400mm Kleinbildäquivalent erreicht ist, könnte man vom 70400g an FF noch einen 2MP Crop aus der Mitte nehmen und wäre dann bei einem Bildwinkel von ~1300mm Kleinbildäquivalent und es würde vermutlich immernoch brauchbar aussehen... Gruß, Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |